Seite 1 von 2

Rahmen benötigt SP46

Verfasst: 25 Sep 2024 21:58
von Horschtel
Moin zusammen,
die DR von meinem Sohn lief ja nun einwandfrei und er ist 'ne Woche in den Alpen rumgedüst.
Leider ist er gestürzt, niemandem ist ernsthaft was passiert außer dem Rahmen.
Der ist mit der Fußraste an einem Absatz hängen geblieben und hat nachgegeben.
Die beiden Gewinde der rechten Raste sind hochgebogen. So starkt, dass der Bremshebel festgeklemmt ist.
Also - Totalschaden....
Ich denke nicht, dass man hier biegetechnisch was machen kann.

Besser wäre wohl ein gebrauchter Rahmen - hat jemand zufällig einen abgehangenen übrig?

Die linke Hand zum Gruß
Horst
Rahmen.jpg

Re: Rahmen benötigt SP46

Verfasst: 25 Sep 2024 22:19
von kallegerd
Würde es versuchen geradezubiegen.
1m langes Rohr auf ein dickes Flacheisen schweißen, festschrauben (Fußrastenschrauben) und los...

Re: Rahmen benötigt SP46

Verfasst: 25 Sep 2024 23:31
von TST
Hallo Horst,

vielleicht kommt ja auch eine professionelle Rahmenrichtung mit Gutachten infrage.
Die Firma Roadrunner in Mainz macht soetwas.
An sonsten wie der kallegerd nur mit Erwärmen, sonst reißt der Rahmen.

Gruß Thomas

Re: Rahmen benötigt SP46

Verfasst: 26 Sep 2024 06:33
von Ulf
Moin,
hast du die Raste schon abgeschraubt?
Nicht das hauptsächlich nur die Schrauben krumm sind.
Vllt. ist es mit dem Richten dann nicht ganz so wild.

Re: Rahmen benötigt SP46

Verfasst: 26 Sep 2024 10:08
von Gelöschter User
Schaus dir an wie Franz sagt.
Vielleicht sind auch nur die Silentbuchsen schadhaft bzw verdreht! Hatte ich mal.
Falls aufnahme krumm, bremshebel etc weg bauen und vorsichtig warm machen und zurück biegen wie kallegerd schreibt.
Aber weder zu warm noch zu kalt ist gut, bei zu kalt gibt es Risse im metallgefüge und bei zu warm zieht es sich nachher mehr zusammen als ursprünglich. Gas Sauerstoff mit 1-2mm Brenner wäre gut weil punktuell. Dahinter warmeschutzmatte für Motor usw.
Nicht mit Wasser abkühlen weil dann zieht sichs doppelt so viel zusammen! So richtet man im rohrbau Leitungen, also mit Wasser zieht es mehr, drum keins verwenden!
Dann ab auf die Bahn hände vom lenker und geradesauslauf testen.
Gut und weiter!
Halb so wild!
Grüße

Re: Rahmen benötigt SP46

Verfasst: 26 Sep 2024 12:59
von kallegerd
Man merkt ja normalerweise beim Erwärmen, wann das Material langsam etwas weicher wird.

Re: Rahmen benötigt SP46

Verfasst: 26 Sep 2024 13:40
von Stollenreiter
Ich weiß nicht wie der obere Teil der Fußrasten aussieht aber wenn die auch nicht mehr zu gebrauchen ist,dann würde ich diese als Hebel zum Biegen nehmen.
Vielleicht erst mal alles abschrauben und neue Bilder machen.
Bitte auch um den Bereich der Gewinde,damit man den weggeplatzten Lackstellen besser erkennt.
Vielleicht kannst due alte Raste such um 180° drehen und verschrauben.
Dann kannst ,ohne anzustoßen, die beiden Gewindehülsen,gleichzeitig, wieder in die Ursprungslage bringen.
Gut Wärme in dem Bereich hilft.Der Lack wird noch etwas mehr leiden, aber das ust ja kein Problem.Viel Erfolg

Re: Rahmen benötigt SP46

Verfasst: 26 Sep 2024 19:02
von DR500
„Geben Sie mir einen Hebel, der lang genug ist, und einen Drehpunkt, auf den ich ihn legen kann, und ich werde die Welt bewegen.“

Biegen wird funktionieren, allerdings sollte man sich vorher Gedanken über eine gescheite Fixierung des Rahmens machen.

Re: Rahmen benötigt SP46

Verfasst: 26 Sep 2024 20:03
von Stollenreiter
Unheimlich wird des Horstes Kraft,wenn er mit dem Hebel schafft :mrgreen:

Meinst man kann die DR nicht auf die linke Seite legen und das Gewicht reicht aus um die Gewindbolzen wieder hin zu biegen?
Vielleicht den Besitzer noch als Gefengewicht?
Tank würde ich abbauen.Batterie dito.
Öl weiß ich nicht...was sagen die 650er User?

Re: Rahmen benötigt SP46

Verfasst: 26 Sep 2024 20:09
von Gelöschter User
Mein Senf dazu !

Ich würde, wie bereits vorher schon geschrieben , erst mal die Schrauben rausdrehen ! Oder rauswürgen so wie das aussieht.
Dann sieht man schon klarer !

Dann die Hülsen mit viel Gefühl wieder auf Position bringen 😎

Re: Rahmen benötigt SP46

Verfasst: 27 Sep 2024 10:54
von DR500
Das ein gerade Rahmen nicht krumm gerichtet werden soll ist ein berechtigter Einwand.
Weil man nicht weiß, ob die Fußrastenaufnahme einen Weg hat, würde ich sicherheitshalber direkt die ganze Fußrastenaufnahme ersetzen. Das Minimum ist das ersetzen der Silentbuchsen (Centartikel).

Re: Rahmen benötigt SP46

Verfasst: 27 Sep 2024 13:02
von Ulf
Hi,
Bin gespannt was der TE herausfindet und wie er es beheben (lassen) kann.

Re: Rahmen benötigt SP46

Verfasst: 28 Sep 2024 21:18
von Horschtel
Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten.

Es scheint, dass ich mit Hebel und Wärme was bewirken könnte :D
Die kalte Jahreszeit lädt ja geradezu zu schweißtreibenden Maßnahmen ein 8)

Ich werde eine befreundeten Metallspezi um Hilfe fragen, der hat auch entsprechendes Werkzeug.
20240925_182908_klein.jpg
20240925_182620_klein.jpg
Ich werde berichten...

Re: Rahmen benötigt SP46

Verfasst: 28 Sep 2024 23:41
von TST
Hi,

nach diesen Fotos sieht das garnicht so wild aus. Schraub erst mal die Fußrasten an und vergleiche mit anderen.

Grüße Thomas

Re: Rahmen benötigt SP46

Verfasst: 29 Sep 2024 10:20
von Bigfoot
Wenn du noch Fußrasten bzw Fußrastenhalter zum testen brauchst meld dich mal, hätte ich da.