Seite 1 von 9

Es werde Licht....

Verfasst: 12 Okt 2024 20:23
von Stollenreiter
Da ich eh am Cockpit am Basteln war,hab ich die defekten Cockpit Glühbirnen gegen LED Lämpchen getauscht.
20241005_115216.jpg
Wirkt auf dem Bild etwas hell,was es aber in echt nicht ist.
Gibt es noch in Weiß,Rot und Blau.
Mal sehen wie lange die LED durchhalten :wink:

Weil ich schon in der Nähe war, hab ich auch gleich mal den Fernschrinwerfer auf LED umgerüstet.
Möchte jetzt keine Grundsatzdiskusion ob legal oder nicht und erlischen der Betriebserlaubnis bla bla....

Fakt ist das es ,bis jetzt ,für die DR600 keine zugelassen LED Leuchtmittel gibt.
Deshalb hab ich mich zum testen für billige Chinaböller entschieden.
20241012_175611.jpg
20241012_175558.jpg
Ist schon hell und ich habe das Gefühl das man im Verkehr mehr wahrgenommen wird.

Im ganzen LED Verkehr und mit Fahrzeugen mit automatischer Lichterkennung finde ich es angenehm früher "erkannt " zu werden.
Hier die Leuchtmittel für knapp 50€.
20241012_105226.jpg

Re: Es werde Licht....

Verfasst: 12 Okt 2024 20:49
von DR500
Moin,
spannend wäre die andere Seite, sprich der Lichtkegel bevorzugt auf einer langen geraden Straße.

Hier gibt es ein paar Bilder der legalen Optionen:
viewtopic.php?t=13041&hilit=Ltprtz&start=135

viewtopic.php?t=13004&hilit=Ltprtz&start=15

BG

Re: Es werde Licht....

Verfasst: 12 Okt 2024 21:27
von Stollenreiter
Mal sehen ob ich da ein Bild mit dem Handy machen kann...
Leider nicht vorher/nachher....aber ich könnte ja ne andere DR zum Vergleich nehmen :mrgreen:

Re: Es werde Licht....

Verfasst: 12 Okt 2024 22:32
von DR500
35W sind jedenfalls mehr, als die typischen Motorrad-Scheinwerfer a la Highsider, etc… haben. Schon recht amtlich. Bin gespannt ob die Wärme in dem kleinen Scheinwerfer zum Problem wird…

Re: Es werde Licht....

Verfasst: 13 Okt 2024 00:27
von TST
Hi Tom,

gute Idee das mit der Instrumentenbeleuchtung, hast Du vielleicht auch ne Bezeichnung und ne Bezugsquelle ?
Wäre nett.

Ich hab vorne auch auf LED umgerüstet. Bei mir war der Reflektor richtig verbrannt. Polieren hat nicht geholfen.
Hab den Scheinwerfer geöffnet und VA-Blech eingenietet. Jetzt hab ich wieder Licht.
Der 60 Watt Brenner bringt über 80 Grad Temperatur. Der LED-Strahler liegt bei 13 Watt und 43 Grad.

Gruß Thomas

Re: Es werde Licht....

Verfasst: 13 Okt 2024 02:57
von DR500
Während bei der H4 die im Glaskörper entstehende Wärme vom Reflektor reflektiert und mehrheitlich nach außen abgestrahlt wird, kann die bei der LED-Lampe durch Aufheizung der Elektronik entstehende Wärme weniger gut nach außen abgestrahlt werden.
Hinzu kommt, dass die H4 die Temperatur braucht um zu funktionieren, unterdessen sich die LED bei vergleichbaren Temperaturen selbst zerstört.
Deswegen kann man H4 Scheinwerfer problemlos in bedampfte Kunststoffgehäuse setzten, unterdessen LED Scheinwerfer über im Vergleich zum H4 Scheinwerfer massive Grundplatte mit Kühlrippen und wie im Fall der LED H4 über zusätzliche Kühler verfügen (beworben mit 12000 Umdrehungen, einfach mal die Artikelbeschreibung lesen…wie geschrieben sind es 35W und nicht 13!)
Zurück zur Frage: es ist spannend, ob bei den beengten Verhältnissen der DR Lampe die Kühlung ausreichend funktioniert. Ein PKW Scheinwerfer ist von beiden Seiten um einiges luftiger…
BG

Re: Es werde Licht....

Verfasst: 13 Okt 2024 09:58
von ArthurFS
Hallo,

ich will einfach mal kurz meine aktuelle Lösung kommentieren: Ein 4x6 Hauptscheinwerfer für ca. 90 euro mit Haupt-, Fern- und Standlicht. Passt mit ein paar kleinen Haltern rein und hat den typischen H4 Stecker. E-Nummer ist vorhanden und der Unterschied ist schon echt sehr deutlich.
WhatsApp Bild 2024-10-13 um 09.54.19_af38c6cc.jpg
WhatsApp Bild 2024-10-13 um 09.54.19_7855d1c6.jpg


PS: Jetzt seh ich grad, dass aktuell nur das Doppelpack im Online Shop ist und dazu auch noch ausverkauft :(
https://www.agrarled.de/p/led-einbauhau ... echteckig/

Re: Es werde Licht....

Verfasst: 13 Okt 2024 10:06
von Stollenreiter
TST hat geschrieben: 13 Okt 2024 00:27 Hi Tom,

gute Idee das mit der Instrumentenbeleuchtung, hast Du vielleicht auch ne Bezeichnung und ne Bezugsquelle ?
Wäre nett.

Ich hab vorne auch auf LED umgerüstet. Bei mir war der Reflektor richtig verbrannt. Polieren hat nicht geholfen.
Hab den Scheinwerfer geöffnet und VA-Blech eingenietet. Jetzt hab ich wieder Licht.
Der 60 Watt Brenner bringt über 80 Grad Temperatur. Der LED-Strahler liegt bei 13 Watt und 43 Grad.

Gruß Thomas
Hi Thomas hier der link:
https://www.ebay.de/itm/32556209744 ... WHATS_APP

Ich mess die Temp.am Glas.
Wenn mir das zu heiß ist fliegt die LED wieder raus.

Re: Es werde Licht....

Verfasst: 13 Okt 2024 10:13
von Stollenreiter
Arthur:
Sieht auch nicht schlecht aus...für meine gelbe DR.
Nur wer würde die 2.Lampe nehmen?Und gibt es da links und rechts ?

Re: Es werde Licht....

Verfasst: 13 Okt 2024 10:27
von ArthurFS
Ja im August gabs die Teile noch einzeln. Vielleicht muss man die mal anschreiben. Bei mir sehe ich nichts asymetrisches. Ich hab auf jeden Fall mega lang nach einem rechteckigen zugelassenen Scheinwerfer mit allen 3 Funktionen gesucht, und die Auswahl ist echt nicht groß.

Re: Es werde Licht....

Verfasst: 13 Okt 2024 10:44
von DR500
Coole Lösung!

Re: Es werde Licht....

Verfasst: 13 Okt 2024 11:33
von Bigfoot
ArthurFS hat geschrieben: 13 Okt 2024 09:58 Hallo,

ich will einfach mal kurz meine aktuelle Lösung kommentieren: Ein 4x6 Hauptscheinwerfer für ca. 90 euro mit Haupt-, Fern- und Standlicht. Passt mit ein paar kleinen Haltern rein und hat den typischen H4 Stecker. E-Nummer ist vorhanden und der Unterschied ist schon echt sehr deutlich. WhatsApp Bild 2024-10-13 um 09.54.19_af38c6cc.jpgWhatsApp Bild 2024-10-13 um 09.54.19_7855d1c6.jpg

PS: Jetzt seh ich grad, dass aktuell nur das Doppelpack im Online Shop ist und dazu auch noch ausverkauft :(
https://www.agrarled.de/p/led-einbauhau ... echteckig/
Die hier könnten ggfs eine Alternative sein, haben im Big Forum ein paar verbaut. Und gibts auch einzeln.
Ist zwar ca 20mm breiter, wenn der schwarze Rahmen hinter der Lampenmaske bleibt könnte ich mir aber vorstellen dass sich der trotzdem ganz gut einpassen lässt.

Re: Es werde Licht....

Verfasst: 13 Okt 2024 11:38
von Stollenreiter
Ich hab mal auf die schnelle mit dem Laser Temp.Messgerät gemessen:
Anfang:17C
Nach ca.5min. 24-25C
Da war die Rücklichtbirne schon bei 28C.

Gestern 1h unterwegs gewesen und keine Beschädigung am Reflektor.
Werde das nächste mal das Messgerät auf Tour mitnehmen.

Techn.Daten vom Beiblatt:
20241013_112511.jpg

Re: Es werde Licht....

Verfasst: 13 Okt 2024 13:19
von TST
Hallo Tibor,

die LED die ich verwende ist eine andere als die beschriebene. Meine hat den Kühlkörper außen und die Leistungsaufnahme liegt wirklich bei nur 13 Watt.

Bei der Temperaturmessung habe ich zwei Wege beschritten. Einmal mit zerlegten Scheinwerfergehäuse und Oberflächenmessgerät und dann noch mit Sensor, den abgesetzt und durch die
Öffnung der Standlichtbirne.
Die Zukunft wird zeigen, ob meine Entscheidung gut oder nicht so gut war. Auf jeden Fall hab ich mehr Licht und darauf kommt es mir an.
Für den TÜV tausche ich dann schnell den Brenner.

Gruß Thomas

Re: Es werde Licht....

Verfasst: 13 Okt 2024 17:06
von DR500
TST hat geschrieben: 13 Okt 2024 13:19 Hallo Tibor,

die LED die ich verwende ist eine andere als die beschriebene. Meine hat den Kühlkörper außen und die Leistungsaufnahme liegt wirklich bei nur 13 Watt.
Hallo Thomas,
das ist völlig ok. Das Thema des Threads sind doch aber die 35W LED Einsätze vom Stollenreiter- darauf bezog sich mein Beitrag!
BG