Seite 1 von 4

Suzuki DR-Z 4 S 2025

Verfasst: 05 Nov 2024 11:16
von Gelöschter User

Re: Suzuki DR-Z 4 S 2025

Verfasst: 05 Nov 2024 12:11
von Stollenreiter
nettes Teil...kann ich sogar aufpimpen wie meine DR600:
https://motorrad.suzuki.de/modelle/dual ... kung-vorne
Bevor ich meine DR600 mit USD Gabel etc. verbastle hole ich mir lieber sowas fürs Gelände :mrgreen:

Re: Suzuki DR-Z 4 S 2025

Verfasst: 05 Nov 2024 12:39
von tschumadan
Hab selber noch eine DRZ hier stehen, für Rallyes aufgebaut, und hatte mir von der neuen etwas mehr erhofft.

38 PS sind etwas mager, und ein 6-Gang Getriebe hätte es auch sein dürfen.
Aber Probe fahren werde ich sie trozudem auf jeden Fall.

Re: Suzuki DR-Z 4 S 2025

Verfasst: 05 Nov 2024 13:18
von DR500
Wahrscheinlich ein modifizierter DRZ400 Motor. Fluch (5 Gang Getriebe) und Segen (viel Tuningteile).
ich finde das ziemlich geil. Wenn das Ding preislich im Rahmen bleibt hat das zwei Vorteile:
1. gibt es eine neue, brauchbare Enduro für überschaubare Kosten
2. Preise der DRZ dürften fallen

Re: Suzuki DR-Z 4 S 2025

Verfasst: 05 Nov 2024 14:15
von kallegerd
tschumadan hat geschrieben: 05 Nov 2024 12:39 Hab selber noch eine DRZ hier stehen, für Rallyes aufgebaut, und hatte mir von der neuen etwas mehr erhofft.

38 PS sind etwas mager, und ein 6-Gang Getriebe hätte es auch sein dürfen.
Aber Probe fahren werde ich sie trozudem auf jeden Fall.
400ccm und 40PS ist doch GENAU DAS was ihr alle schon jahrelang fordert... Dazu noch nicht mal schwer.
Kayaba-Fahrwerk vorn und hinten, volleinstellbar. Ja was denn noch, bitte? Sogar mit Edelstahlauspuffanlage von Werk aus.
Mehr Leistung gibts doch: KTM690 kaufen. Mehr Rallye gibts auch: Kove kaufen.
Hätten sie da jetzt einen "60PS-Motor mit 400ccm" reingebaut, wäre das Geschrei wegen der Wartungsintervalle wieder riesig gewesen.

Preis abwarten, kaufen und gut ist.
ENDLICH!

Re: Suzuki DR-Z 4 S 2025

Verfasst: 05 Nov 2024 14:48
von DR500
45PS wie die Duke 390 wären schön gewesen. Die nicht so weit oben hängende Messlatte der Duke 390 wurde halt um 20% unterboten...kein Weltuntergang, aber auch nicht geil.
Hoffen wir mal, das die Kiste wenigstens preislich im Bereich der Duke 390 liegt, also irgendwas um die 6k€.

Re: Suzuki DR-Z 4 S 2025

Verfasst: 05 Nov 2024 14:54
von kallegerd
Der Preis wird denke ich keinesfalls unter 8000€ liegen, eher darüber.
Die DRZ400 kostete 2007 Liste 5650€, also inflationsbereinigt ca. 8000€ heute.

Zur Duke 390 Messlatte: Das Ding fährt mit einer Verdichtung von 12,8!

Und wo reichen bitte 38PS nicht, bei einem leichten Dualsportmoped? Wo wollt ihr denn alle hin?
War aber klar. Da bringt ein Hersteller mal was und es wird nur genörgelt. :P

Re: Suzuki DR-Z 4 S 2025

Verfasst: 05 Nov 2024 15:50
von DR500
Wenn du sagst dass immer alle 38PS wollen, dann muss es ja stimmen.

Da eine Gasgas ES700 bei diversen Händlern ab 8500€ zu bekommen ist, würde es mich doch sehr wundern wenn Suzuki für 8000€ auf den Markt wirft. Aber vielleicht sind die Jungs bei Suzuki auch einfach ziemlich dumm, mal gucken.
kallegerd hat geschrieben: 05 Nov 2024 14:54 Zur Duke 390 Messlatte: Das Ding fährt mit einer Verdichtung von 12,8!
Selbst EA888 VW-Motoren fahren mit 12,5:1 bei Turboaufladung. Und das wie die Duke alles keine Rennsporttechnologie sondern eben Stand der Technik für Straßenfahrzeuge mit ausreichender Lebensdauer.

Mal im ernst: Was ich so sehe, kann man davon ausgehen das Suzuki den DRZ-Motor von vor 25 Jahren minimal aufgepeppt und ne Einspritzung draufgebaut hat. Kann man machen, aber kann man halt nicht zum Preis einer durchoptimierten 700ccm Maschine mit fast doppelter Leistung anbieten.

Re: Suzuki DR-Z 4 S 2025

Verfasst: 05 Nov 2024 15:54
von kallegerd
UVP.

Wieso arbeitest Du eigentlich nicht bei einem rennomierten Motorrad(motoren)hersteller?

Warum fährst Du keine ES700, wenn Du so geil auf Leistung bist?
Kannst Du 40 PS im Gelände umsetzen? Bei montierten Mischreifen? Und zwar nicht nur in durchdrehende Hinterräder? Falls ja, so bist Du wohl besser als die meisten (mich eingeschlossen)...

Komm, ist einfach gut! Immer diese Geschwätz.

Ich fasse für mich zusammen: Es kommt was Interessantes auf den Markt, in den Foren wird viel geblubbert, auf der Piste sieht man selten Überzeugendes, aber die Datenblätter kann jeder auswendig.... alles wie immer.

:mrgreen:

Re: Suzuki DR-Z 4 S 2025

Verfasst: 05 Nov 2024 16:06
von DR500
kallegerd hat geschrieben: 05 Nov 2024 15:54 UVP.

Wieso arbeitest Du eigentlich nicht bei einem rennomierten Motorrad(motoren)hersteller?
Ich arbeite in der Forschung, und das Markenübergreifend. Motorradhersteller waren auch schon dabei.
Kannst Du 40 PS im Gelände umsetzen? Bei montierten Mischreifen? Und zwar nicht nur in durchdrehende Hinterräder? Falls ja, so bist Du wohl besser als die meisten (mich eingeschlossen)...
Man kauft keine DUAL-Sports Maschine, weil man damit 100% im Gelände unterwegs ist. Da es du es offenbar nicht bemerkt hast: Das ist hier kein Sportenduro-Forum.
Wenn man beim Überholen auf der Landstraße ein paar Reserven hat um schnell am LKW vorbeizukommen, bin ich nicht erboßt.

Das Butter-und-Brot DR und DRZ Konzept hat seit jeher darauf beruht, dass sie günstig waren.
Wenn ich für nicht mal 10% Aufpreis eine ES700 bekomme, dann ist die Suzuki für mich persönlich nicht interessant.

Re: Suzuki DR-Z 4 S 2025

Verfasst: 05 Nov 2024 16:07
von kallegerd
Super. Freut mich für dich.
Bist der geilste. 8)

Im Quartett habe ich öfter mal verloren.

Hier noch ein Tip:
https://www.twtmoto.com/

Re: Suzuki DR-Z 4 S 2025

Verfasst: 05 Nov 2024 16:09
von DR500
Danke. Tut zwar deiner Argumentation nichts zur Sache, aber hört man gern.
Was sagt uns der Link? Das schwere Motorräder mit endlos Leistung geil sind?

Die DRZ400 kostet bei den Amis übrigens umgerechnet 6400€ Listenpreis und keine 8000€. Da sind wir in Bereich, der interessant ist.
Und nochmal: ich sage nicht das 38PS ein NoGo sind. Was ich sage ist, dass 38PS zum Preis von 75PS ein scheiß deal sind.

Re: Suzuki DR-Z 4 S 2025

Verfasst: 05 Nov 2024 16:17
von Bigfoot
Gefällt mir, werd ich auf jeden Fall testen sobald ich irgendwo die Möglichkeit bekomme :D

38PS wären mir genug, für da wo sie es nicht wären hab ich andere Mopeds.

Zum Rest - typisch Suzuki halt irgendwie, vielleicht nicht von allem nur das beste drin, aber insgesamt solide, für "Normalnutzer" mehr als ausreichend und bezahlbar.

Auf den Preis bin ich allerdings auch gespannt, wenn der Abstand zu Gasgas etc zu klein ist werden vermutlich doch so einige dann lieber da zuschlagen.

Auf jeden Fall mal wieder ein interessantes Modell von Suzuki, freut mich dass da mal wieder was kommt.

Re: Suzuki DR-Z 4 S 2025

Verfasst: 05 Nov 2024 16:28
von kallegerd
DR500 hat geschrieben: 05 Nov 2024 16:09 Die DRZ400 kostet bei den Amis übrigens umgerechnet 6400€ Listenpreis und keine 8000€. Da sind wir in Bereich, der interessant ist.
Und nochmal: ich sage nicht das 38PS ein NoGo sind. Was ich sage ist, dass 38PS zum Preis von 75PS ein scheiß deal sind.
MSRP plus Nebenkosten aktuell laut Suzuki-Webseite 7200€ plus sales tax (3-7,2%).
Also ca. 7400€-7700€.

Die Gasgas war die ganze Zeit auch nicht so "billig". Die Umstände weswegen das aktuell so ist, sind ja bekannt.
Für 6000€ gibts sowas wie die CRF300L, oder eine Beta Alp 4.0.
Falls bei der Suzuki, im Gegensatz zu Honda (zu weich) oder zu Gasgas (zu hart) nichts am Fahrwerk gemacht werden "muss", könnte sich das schnell alles relativieren.

Re: Suzuki DR-Z 4 S 2025

Verfasst: 05 Nov 2024 18:18
von Gelöschter User
Da bin ich mal auf die Fortsetzung gespannt 😎

https://m.youtube.com/watch?v=8-OtqQKQbls