RSE - Ersatz Bremsscheiben Schrauben

Das DR-650 Technik Forum
Shary
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 29 Nov 2024 17:18

RSE - Ersatz Bremsscheiben Schrauben

#1 

Beitrag von Shary »

 Themenstarter

Moin Zusammen,

kurze Frage: Ich mache gerade meine Räder neu und merke, dass viele Bremsscheiben Schrauben echt übel aussehen. Jetzt könnte ich mir im Ersatzteile Laden die Schrauben nachkaufen. Gibt es günstigere Schrauben für die RSE? Das sind anscheinend M8x20 Schrauben mit Teilgewinde. So richtig passende habe ich aber noch nicht gefunden. Da ist das Teilgewinde teilweise länger oder es ist kein Senkkopf.

Oder kosten die einfach 3-5€ pro Schraube :D

Grüße
Shary
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1993 RSE
Benutzeravatar
DR_Jörg
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 759
Registriert: 04 Sep 2022 19:18

Re: RSE - Ersatz Bremsscheiben Schrauben

#2 

Beitrag von DR_Jörg »

:D

Nimm die originalen Schrauben für die Bremse !

Ich schau mal ob bei mir noch was rumliegt !
Wenn nicht dann investiere die paar Taler 😎
Es ist die Bremse und kein Getränkedosenhalter
:mrgreen: für mich war die Schule kostenlos! Für manche Leute war die Schule umsonst !

Grüße Jörg

Galerie
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3172
Benutzeravatar
Aynchel
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1066
Registriert: 28 Mär 2014 08:42

Re: RSE - Ersatz Bremsscheiben Schrauben

#3 

Beitrag von Aynchel »

wenn die Schrauben scheisse aussehen hat das einen Grund
da hat schon mal einer versucht die raus zuschrauben
doch die sind ab Werk hochfest verklebt
das bedeutet, man muß sie mit dem Azytelenbrenner auf min. 180°C bringen um den Kleber weich zu machen
ich mache solche Schrauben dann grundsätzlich neu, nehme OEM und kleb sie mittelfest ein
Shary
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 29 Nov 2024 17:18

Re: RSE - Ersatz Bremsscheiben Schrauben

#4 

Beitrag von Shary »

 Themenstarter

Hallo Zusammen,

ich danke euch. Dann werde ich ein paar Euronen mehr ausgeben. Die alten Schrauben sehen schon etwas rund aus. Aber das wird machbar sein...
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1993 RSE
Benutzeravatar
gummikuhfan
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 472
Registriert: 08 Dez 2014 23:21
Wohnort: 50705 Köln

Galerie

Re: RSE - Ersatz Bremsscheiben Schrauben

#5 

Beitrag von gummikuhfan »

Hai,

auf den alten Schrauben sollte man eigentlich die Festigkeitsklasse lesen können. Wenn nicht, kaufe dir einfach Schrauben mit denselben Abmessungen in der Festigkeitsklasse 12.9, dann bist du auf der sicheren Seite.
Gruß

Jürgen us Kölle

SP43B; jetzt Sachs 650 Roadster
Benutzeravatar
DR_Jörg
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 759
Registriert: 04 Sep 2022 19:18

Re: RSE - Ersatz Bremsscheiben Schrauben

#6 

Beitrag von DR_Jörg »

Ich frag mich gerade wieso 12.9 ?

Das ist M8 und wird mit max. 28Nm angezogen.
Da ist 8.8 ausreichend.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DR_Jörg für den Beitrag:
Ulf (17 Dez 2024 19:06)
:mrgreen: für mich war die Schule kostenlos! Für manche Leute war die Schule umsonst !

Grüße Jörg

Galerie
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3172
Benutzeravatar
gummikuhfan
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 472
Registriert: 08 Dez 2014 23:21
Wohnort: 50705 Köln

Galerie

Re: RSE - Ersatz Bremsscheiben Schrauben

#7 

Beitrag von gummikuhfan »

DR_Jörg hat geschrieben: 17 Dez 2024 09:28 Ich frag mich gerade wieso 12.9 ? ...
Hi,

wenn man auf den alten Schrauben keine Festigkeitsklasse erkennen kann, würde ich bei den Bremsen eben hochfeste Schrauben nehmen, aber jeder, wie er mag.
Gruß

Jürgen us Kölle

SP43B; jetzt Sachs 650 Roadster
Benutzeravatar
kermit
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 628
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Büdingen

Re: RSE - Ersatz Bremsscheiben Schrauben

#8 

Beitrag von kermit »

Also 13 € sind jetzt nicht die Welt...

https://www.polo-motorrad.com/de-de/trw ... =BDE006050
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kermit für den Beitrag (Insgesamt 2):
DR_Jörg (17 Dez 2024 19:16), TST (17 Dez 2024 19:58)
SP41B
Benutzeravatar
dodderer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 339
Registriert: 29 Jan 2022 16:30
Wohnort: Brechen

Galerie

Re: RSE - Ersatz Bremsscheiben Schrauben

#9 

Beitrag von dodderer »

Ui, da ich normalerweise keine Moppedteile bei Polo kaufe habe ich die woanders gekauft, für 7,00 pro Stück :shock: .
Werde da zukünftig auch mal bei den üblichen Teilediscountern gucken :)
Viele Grüße
Andreas
Benutzeravatar
gummikuhfan
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 472
Registriert: 08 Dez 2014 23:21
Wohnort: 50705 Köln

Galerie

Re: RSE - Ersatz Bremsscheiben Schrauben

#10 

Beitrag von gummikuhfan »

kermit hat geschrieben: 17 Dez 2024 18:56 Also 13 € sind jetzt nicht die Welt...

https://www.polo-motorrad.com/de-de/trw ... =BDE006050
Hi,

die sehen doch gut aus und der Preis ist ja erträglich!
Gruß

Jürgen us Kölle

SP43B; jetzt Sachs 650 Roadster
TST
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 918
Registriert: 25 Mai 2021 21:52

Re: RSE - Ersatz Bremsscheiben Schrauben

#11 

Beitrag von TST »

bei dem Preis werde ich mir einen Satz auf Lager legen.

Grüße Thomas
SP43b
Benutzeravatar
Aynchel
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1066
Registriert: 28 Mär 2014 08:42

Re: RSE - Ersatz Bremsscheiben Schrauben

#12 

Beitrag von Aynchel »

gummikuhfan hat geschrieben: 16 Dez 2024 20:19 Hai,

auf den alten Schrauben sollte man eigentlich die Festigkeitsklasse lesen können. Wenn nicht, kaufe dir einfach Schrauben mit denselben Abmessungen in der Festigkeitsklasse 12.9, dann bist du auf der sicheren Seite.
mein alte Lehrer in Werkstoffkunde sagte mal:
"Leute, eine M6er Schraube 8.8 bringt auf Zug 900kg, damit kann man einen VW Käfer hochheben!
Deshalb immer mit Maß und Ziel dimensionieren, sonst wird die Lastaufnahme unnötig schwer und teuer"
DR500
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3016
Registriert: 30 Sep 2018 16:42

Galerie

Re: RSE - Ersatz Bremsscheiben Schrauben

#13 

Beitrag von DR500 »

Aynchel hat geschrieben: 18 Dez 2024 09:48 mein alte Lehrer in Werkstoffkunde sagte mal:
"Leute, eine M6er Schraube 8.8 bringt auf Zug 900kg, damit kann man einen VW Käfer hochheben!
Deshalb
Und da hat keiner in der Klasse interveniert und richtig gerechnet? 😄
Benutzeravatar
DR_Jörg
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 759
Registriert: 04 Sep 2022 19:18

Re: RSE - Ersatz Bremsscheiben Schrauben

#14 

Beitrag von DR_Jörg »

Aynchel hat geschrieben: 18 Dez 2024 09:48 "Leute, eine M6er Schraube 8.8 bringt auf Zug 900kg, damit kann man einen VW Käfer hochheben!
Deshalb immer mit Maß und Ziel dimensionieren, sonst wird die Lastaufnahme unnötig schwer und teuer"
Genau die alten Maschinenbauer Faustregel!

Bei uns hieß es immer ne Tonne ! Und da hast du die Sicherheit von 1,3 schon drin. 👍
:mrgreen: für mich war die Schule kostenlos! Für manche Leute war die Schule umsonst !

Grüße Jörg

Galerie
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3172
DR500
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3016
Registriert: 30 Sep 2018 16:42

Galerie

Re: RSE - Ersatz Bremsscheiben Schrauben

#15 

Beitrag von DR500 »

DR_Jörg hat geschrieben: 18 Dez 2024 11:54 Genau die alten Maschinenbauer Faustregel!
Multiplikation klappt bei Maschinenbauern in der Regel ganz gut, da braucht es eher selten eine Faustformel um auf einen falschen Wert zu kommen… aber man soll nie nie sagen.
Antworten