DR 650 RSE mit M Unit und M Buttom
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 42
- Registriert: 24 Jan 2022 12:13
- Fahrerkarte
DR 650 RSE mit M Unit und M Buttom
Hallo,
wie beschrieben , bin ich dabei mein DR650 BJ. 1994 auf die M Unit umzubauen
Haben die Auto Deko ausgebaut und die Kleine auf Manuel bereits umgebaut..
Von Stefan habe ich einen leserlichen Schaltplan erhalten, so dass ansich fast alles ersichtlich ist.
Aber nur fast....
Hat einer eine Idee, wo ich den Kupplungsschalter einbauen kann, habe mir da einen Stelle im Schaltplan ausgesucht , obs klappt
Und laut Betriebsanleitung
Ausgang IGNITION
Dieser Ausgang versorgt die Zündanlage.
DIE ZÜNDANLAGE DARF NUR AN DIESEM AUSGANG ANGESCHLOSSEN WERDEN.
Wo soll man die anschließen , müsste ja eigentlich irgend wo an die CDI , im Schaltplan , den ich mir gerade gebastelt habe, sollte es doch die Leitung ganz links sein B/G ???
Fall jemand , dass schonmal umgebaut und realisiert hat, gerne Tipps und Infos, auch wenn hier jemand Fehler in der Zeichnung findet , melden .
Und wenn das Motorrad , wie in einem anderen Thema beschrieben fertig ist gibt es auch endlich Bilder.....
Danke
Grüße Sonnenlord
wie beschrieben , bin ich dabei mein DR650 BJ. 1994 auf die M Unit umzubauen
Haben die Auto Deko ausgebaut und die Kleine auf Manuel bereits umgebaut..
Von Stefan habe ich einen leserlichen Schaltplan erhalten, so dass ansich fast alles ersichtlich ist.
Aber nur fast....
Hat einer eine Idee, wo ich den Kupplungsschalter einbauen kann, habe mir da einen Stelle im Schaltplan ausgesucht , obs klappt
Und laut Betriebsanleitung
Ausgang IGNITION
Dieser Ausgang versorgt die Zündanlage.
DIE ZÜNDANLAGE DARF NUR AN DIESEM AUSGANG ANGESCHLOSSEN WERDEN.
Wo soll man die anschließen , müsste ja eigentlich irgend wo an die CDI , im Schaltplan , den ich mir gerade gebastelt habe, sollte es doch die Leitung ganz links sein B/G ???
Fall jemand , dass schonmal umgebaut und realisiert hat, gerne Tipps und Infos, auch wenn hier jemand Fehler in der Zeichnung findet , melden .
Und wenn das Motorrad , wie in einem anderen Thema beschrieben fertig ist gibt es auch endlich Bilder.....
Danke
Grüße Sonnenlord
- deFlachser
- Wohnt hier
- Beiträge: 5802
- Registriert: 26 Jun 2018 12:55
- Wohnort: MTK
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: DR 650 RSE mit M Unit und M Buttom
Du meinst das verschi... Teil, das betätigt werden muss um den Starter zu aktivieren?Sonnenlord hat geschrieben: 18 Dez 2024 19:04 Hat einer eine Idee, wo ich den Kupplungsschalter einbauen kann
Meine Meinung dazu. Lass es, denn bringt nix, außer ner zusätzlichen Störungssquelle, Fehlersuche und Frust . Habe ihn bei meiner SP45, der SP46, und der 46er vom Buben still gelegt. Beim TÜV hat das bisher noch keinen interessiert.
Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen .
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen .
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
Treffen 2024, auffem Truppenübungsplatz bei Forst, schön wars
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen .
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen .
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
Treffen 2024, auffem Truppenübungsplatz bei Forst, schön wars
- Erstbesitzer 1990
- Stammgast
- Beiträge: 332
- Registriert: 02 Aug 2016 13:28
- Wohnort: Velbert
- Fahrerkarte
Re: DR 650 RSE mit M Unit und M Buttom
Moin,
sehe es wie Stefan. Einfach am Kabelbaum kurzschließen.
LG
Heiko
sehe es wie Stefan. Einfach am Kabelbaum kurzschließen.
LG
Heiko
DR 650 RS seit 10.12.1990 (Erstbesitzer & kein Tag abgemeldet)
DR 650 RSE Restaurierung - viewtopic.php?t=13734&hilit=pink+floyd
DR 650 RSE Restaurierung - viewtopic.php?t=13734&hilit=pink+floyd
Re: DR 650 RSE mit M Unit und M Buttom
Der Kupplungsschalter bleibt mit der CDI verkabelt und wird nicht mit der U-Unit verbunden. Da die CDI bei der DR auf Masse geschalten wird, und nicht wie üblich auf 12V, musst du wohl noch ein Relais oder Transistor nachrüsten wenn du Keyless Go via App nutzen willst. Sofern dass die alte Version auf dem Bild überhaupt kann…
Meine DRs:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
Re: DR 650 RSE mit M Unit und M Buttom
Bzw. gibt es zwei Möglichkeiten:
1. mit Keyless go:
Der Ignition-Ausgang der M-Unit Schalter das Schwarz-Gelbe Kabel der CDI via Relais oder Transistor auf Masse.
Wenn du das Fahrzeug via Taster starten willst, wäre es sinnvoll den Autodeko drin zu lassen und den Magnetschalter via „Start“ Ausgang zu aktivieren.
Der Taster macht den Strom, den es braucht um den Magnetschalter zu schalten, jedenfalls nicht mit. Mit M-Button wird das so nichts.
2. ohne Keyless Go:
Ignition bleibt frei, allerdings musst du das schwarz-gelbe Kabel zur CDI dann direkt auf einen Taster legen. Der M-Button kann das dann nicht. Taster zum starten siehe oben.
So wie im Bild werden jedenfalls Kill-Switch und Starten nicht funktionieren…
BG
1. mit Keyless go:
Der Ignition-Ausgang der M-Unit Schalter das Schwarz-Gelbe Kabel der CDI via Relais oder Transistor auf Masse.
Wenn du das Fahrzeug via Taster starten willst, wäre es sinnvoll den Autodeko drin zu lassen und den Magnetschalter via „Start“ Ausgang zu aktivieren.
Der Taster macht den Strom, den es braucht um den Magnetschalter zu schalten, jedenfalls nicht mit. Mit M-Button wird das so nichts.
2. ohne Keyless Go:
Ignition bleibt frei, allerdings musst du das schwarz-gelbe Kabel zur CDI dann direkt auf einen Taster legen. Der M-Button kann das dann nicht. Taster zum starten siehe oben.
So wie im Bild werden jedenfalls Kill-Switch und Starten nicht funktionieren…
BG
Meine DRs:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 42
- Registriert: 24 Jan 2022 12:13
- Fahrerkarte
Re: DR 650 RSE mit M Unit und M Buttom
Hallo,DR500 hat geschrieben: 19 Dez 2024 22:46 Der Kupplungsschalter bleibt mit der CDI verkabelt und wird nicht mit der U-Unit verbunden. Da die CDI bei der DR auf Masse geschalten wird, und nicht wie üblich auf 12V, musst du wohl noch ein Relais oder Transistor nachrüsten wenn du Keyless Go via App nutzen willst. Sofern dass die alte Version auf dem Bild überhaupt kann…
danke erstmal dass Du dich gemeldet hast,
bin hier mit der japanischen Elektrik nich ganz so komform
Aber ich sehe es doch so , dass der Kupplungsschalter nicht auf die CDI sondern auf die Dekompresstionssteuereinheit geht, und dieses Teil versuche ich zu umgehen , heißt auszubauen ...
Keyless go und so wird es nicht geben.
Hab mir einen neuen Planen erstellt , jetzt mit der Unit die ich wirklich habe
Für Anregungen bin ich weiter empfänglich
Danke
Re: DR 650 RSE mit M Unit und M Buttom
Wenn du das eh alles rausschmeißt, kannst du den Schalter weglassen. Du musst dann mit manuellem deko arbeiten und den Magnetschalter mit der Start-pin verbinden. Kill-Schalter muss bei deiner Schaltung wie geschrieben separat auf einen Taster gelegt werden, das wird so mit dem M-Button nichts.
Ohne Keyless go und den ganzen Quatsch hätte es auch eine Axel Jost H-Box für 120 Euro getan…nur um Taster zu benutzen ist die M-Unit schon recht teuer.
Auf dem Bild kann man die Ausgänge nicht erkennen…Ich kann da nicht viel mit anfangen.
BG
Ohne Keyless go und den ganzen Quatsch hätte es auch eine Axel Jost H-Box für 120 Euro getan…nur um Taster zu benutzen ist die M-Unit schon recht teuer.
Auf dem Bild kann man die Ausgänge nicht erkennen…Ich kann da nicht viel mit anfangen.
BG
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DR500 für den Beitrag:
- Sonnenlord (20 Dez 2024 14:37)
Meine DRs:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 42
- Registriert: 24 Jan 2022 12:13
- Fahrerkarte
Re: DR 650 RSE mit M Unit und M Buttom
Also ich will soviel wie möglich rausnehmen
Die RSE ist bereits umgebaut auf Manuell DEKO , heißt ich brauch den Dekoschalter und den Rest ja nicht. ???
Killschalter verstehe ich zwar nicht warum es mit der M so mit und Buttom nicht funktionieren soll. Es wird in der Beschreibung als Möglichkeit aufgeführt. Sollte aber das kleinste Problem bleiben wenn ich einen separaten Schalter benutze müsste
Was mir immer noch nicht gefällt ist, man soll an Iginition die Zündanlage anschließen: ich verstehe es doch richtig dass es die CDI ist , ergo wo genau, ich schaue mir immer wieder die Pläne an und jedesmal komme ich auf eine andere Lösung
Stand jetzt: von der Unit „Iginition“ muss ich auf die CDI gehen und zwar auf das Kabel B/G oder G/Y ????
Danke
Die RSE ist bereits umgebaut auf Manuell DEKO , heißt ich brauch den Dekoschalter und den Rest ja nicht. ???
Killschalter verstehe ich zwar nicht warum es mit der M so mit und Buttom nicht funktionieren soll. Es wird in der Beschreibung als Möglichkeit aufgeführt. Sollte aber das kleinste Problem bleiben wenn ich einen separaten Schalter benutze müsste
Was mir immer noch nicht gefällt ist, man soll an Iginition die Zündanlage anschließen: ich verstehe es doch richtig dass es die CDI ist , ergo wo genau, ich schaue mir immer wieder die Pläne an und jedesmal komme ich auf eine andere Lösung
Stand jetzt: von der Unit „Iginition“ muss ich auf die CDI gehen und zwar auf das Kabel B/G oder G/Y ????
Danke
Re: DR 650 RSE mit M Unit und M Buttom
Gibt es Bilder von dem Umbau?
Meine DRs:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 42
- Registriert: 24 Jan 2022 12:13
- Fahrerkarte
Re: DR 650 RSE mit M Unit und M Buttom
Ok, dann pausieren wir hier mal bis es was zu sehen gibt
Meine DRs:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 42
- Registriert: 24 Jan 2022 12:13
- Fahrerkarte
Re: DR 650 RSE mit M Unit und M Buttom
Okay
Ein Bild
Ein Bild
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sonnenlord für den Beitrag:
- DR_Jörg (20 Dez 2024 19:03)
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 42
- Registriert: 24 Jan 2022 12:13
- Fahrerkarte
Re: DR 650 RSE mit M Unit und M Buttom
Sieht doch ganz vernünftig aus. Hast du schon ne Idee, wie du das Luftfilterkastenproblem löst?
BG
BG
Meine DRs:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 42
- Registriert: 24 Jan 2022 12:13
- Fahrerkarte
Re: DR 650 RSE mit M Unit und M Buttom
Ohne
Muss natürlich alles am vergaser der Sache anpassen
Werde wohl die Dienste vom Hessler in Anspruch nehmen und alles einstellen lassen
Will ja nicht vorgreifen
Aber:
Devil Krümmer
GPR Auspuff
Sportluftfilter offen
Ja ist alles erstmal mit dem TÜV besprochen
Jetzt ist aber auch gut ,wie bereits erwähnt, werde wenn alles fertig ist, alles inkl Bilder reinstellen.(hoffe dass die Bilder dann auch richtig und nicht wie jetzt bei mir entweder auf den Kopf oder auf der Seite liegen)
So genug von mir , weiter im Text, irgendjemand noch Tipps zur CDI
Danke
:
Muss natürlich alles am vergaser der Sache anpassen
Werde wohl die Dienste vom Hessler in Anspruch nehmen und alles einstellen lassen
Will ja nicht vorgreifen
Aber:
Devil Krümmer
GPR Auspuff
Sportluftfilter offen
Ja ist alles erstmal mit dem TÜV besprochen
Jetzt ist aber auch gut ,wie bereits erwähnt, werde wenn alles fertig ist, alles inkl Bilder reinstellen.(hoffe dass die Bilder dann auch richtig und nicht wie jetzt bei mir entweder auf den Kopf oder auf der Seite liegen)
So genug von mir , weiter im Text, irgendjemand noch Tipps zur CDI
Danke
: