Gefällt Dir diese Seite? Wir freuen uns, Dir
diese Webseite völlig kostenlos zur Verfügung zu stellen. Damit das
möglich wurde und auch so bleibt, finanziert sich diese Seite über die
Einblendung von Werbebannern. Die Platzierung der Werbung haben wir so
gewählt, dass Sie bei der Nutzung der Webseite nicht stört. Auf
agressive Werbung innerhalb des Inhalts, wie dies andere Webseiten
machen, haben wir bewußt verzichtet. Ohne Werbung geht es leider nicht,
da die Webseite einiges an Betriebskosten verursacht. Leider
blockiert Dein Browser diese Werbeeinblendungen. Wir würden uns freuen,
wenn Du diese Funktion für unsere Webseite deaktivieren würdest. So
einfach kannst Du helfen diese Seite zu finanzieren. Anleitung: deaktivieren
Ich baue derzeit meine RSE (60k auf dem Tacho) für eine größere Reise auf (ca. 40k km Fahrtweg). Da ich den Motor auch aufmache, bin ich am überlegen mir gleich einen besseren Kolben (Wössner, Wiseco, etc.) zu besorgen. Lohnt sich das? Merkt man wirklich einen größeren Unterschied in der Leistung und im Verbrauch? Bei der Strecke könnte sich das allein schon durch den Benzinpreis rechnen.
von diesen Tuningkolben halte ich auch nichts
an Deiner Stelle würde ich Kopf Zylinder und Kurbelwelle zum Scheuerlein schicken
Kopf Ventilsitze fräßen
Zylinder schleifen und Übermaß setzen lassen
Kurbelwelle neuer Pleulsatz
kostet weniger als man denkt
Wenn auf die 60Tkm Laufleistung noch 40Tkm drauf sollen und das am Ar.... der Welt mach Dir schon einmal Gedanken über ein neues bzw. gutes Getriebe. Gibt bestimmt eine Überraschung (ohne Erfahrung) beim Öffnen des Motors und Zustand der Getrieberäder.
danke für die Antworten. Dann verwerfe ich mal den Gedanken mit dem besseren Kolben Ich schaue mir das Getriebe und das Innenleben des Motors erstmal nach dem Ausbau an.
Ansonsten schaue ich mich beim Scheuerlein mal um, obwohl ein neuer Übermaßkolben auch schnell 200€ kostet.
Wenn man zusätzlich zum meist betroffenen 3. Ganz noch ein paar mehr Zahnräder umbaut können Teile der SP46 verwendet werden, dann hättest du für so ne Tour alles schick und neu. Bei Tigerparts gibts einen Umbausatz.
DR 650 SE '96 weiß - Dreckschleuder
DR 800 S '96 grün - mit Big Bore, Big Bremse und allem, hat grad kein Kopfweh mehr
DR 800 S '95 schwarz - alltags und Ersatzmoped
DR 750 Big '89 blau - wird restauriert, bleibt original
V-Strom 1000 Desert Express '18 gelb - wenns mal eilig ist
Ich werde erstmal das Chaos aufmachen und anschauen, wie das Innenleben so ist. Ich habe noch einen Satz Athena Dichtungen. Da sind noch Ventilschaftdichtungen dabei. Die werde ich wohl auch erneuern und mir mal die Ventile anschauen, wie diese so nach 60tkm so aussehen.