SP42 Motor nach Spanien-Urlaub überholen - was meint Ihr?
Re: SP42 Motor nach Spanien-Urlaub überholen - was meint Ihr?
Hi,
meinst du das eingekringelte? Das wäre natürlich zu prüfen,
ob da Poren reinkorrodiert sind.
Ich hoffte es sei nur eine Verunreinigung. Bild von Henryk
meinst du das eingekringelte? Das wäre natürlich zu prüfen,
ob da Poren reinkorrodiert sind.
Ich hoffte es sei nur eine Verunreinigung. Bild von Henryk
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer

Re: SP42 Motor nach Spanien-Urlaub überholen - was meint Ihr?
Vielen Dank für die hilfreichen Tipps!
Ich habe auf die schnelle mal das Handy in den Zylinder gehalten - groß genug ist die Bohrung ja zum Glück
Man fühlt die angesprochene Schadstelle schon ganz leicht mit der Fingerspitze. Das ist also leider nicht nur Schmutz.
Heute habe ich spontan bei einer Zylinderschleiferei im Osten Berlins angerufen, die nehmen fürs Übermaßbohren nur 45€. Das wäre doch vielleicht was? Gibt's denn noch alle Kolben zu kaufen? Bei Hessler habe ich auf die schnelle nichts gefunden - habe heute aber auch viel um die Ohren. Ein nettes Fohrenmitglied hat mir gebrauchte, aber gut aussehende Nockenwelle und 2x Kipphebel zu einem guten Kurs angeboten. Das käme dann insgesamt vielleicht doch nicht so teuer
Einen schönen Start ins Wochenende!
Henryk
Ich habe auf die schnelle mal das Handy in den Zylinder gehalten - groß genug ist die Bohrung ja zum Glück

Man fühlt die angesprochene Schadstelle schon ganz leicht mit der Fingerspitze. Das ist also leider nicht nur Schmutz.
Heute habe ich spontan bei einer Zylinderschleiferei im Osten Berlins angerufen, die nehmen fürs Übermaßbohren nur 45€. Das wäre doch vielleicht was? Gibt's denn noch alle Kolben zu kaufen? Bei Hessler habe ich auf die schnelle nichts gefunden - habe heute aber auch viel um die Ohren. Ein nettes Fohrenmitglied hat mir gebrauchte, aber gut aussehende Nockenwelle und 2x Kipphebel zu einem guten Kurs angeboten. Das käme dann insgesamt vielleicht doch nicht so teuer

Einen schönen Start ins Wochenende!
Henryk
- Dateianhänge
DR 650 RSE SP43 (laut Papieren), allerdings ohne E-Start und mit Dekohebel, also irgendwie wild zusammengewürfelt? 

Re: SP42 Motor nach Spanien-Urlaub überholen - was meint Ihr?
Übermaßkolben gibt es in der E-Bucht von verschiedenen Herstellern.
Die preiswerten fangen schon bei 95,-€ an! Ein Forenmitglieder, das öfters Motoren aufbaut, hat wohl gute Erfahrungen damit gemacht.
Die preiswerten fangen schon bei 95,-€ an! Ein Forenmitglieder, das öfters Motoren aufbaut, hat wohl gute Erfahrungen damit gemacht.

Re: SP42 Motor nach Spanien-Urlaub überholen - was meint Ihr?
Plan A - Nägel mit Köpfen sprich Motor komplett neu aufbauen:
Zylinder und Kopf zum Scheuerlein https://www.scheuerlein-motorentechnik. ... andardmass
Nocke zum Hessler und auf Stage 1 schleifen lassen https://www.dr-big-shop.de/650_MotorTuning_137.html
Kipphebel neu, wenns keine mehr gibt: http://kipphebel-schleifen.de/
gebrauchtes Getriebe suchen und verwenden
Motorlager neu, ich nehme da NKE, die sind besser als SKF
Plan B
alles zusammen bauen und fahren bis sie platzt
Zylinder und Kopf zum Scheuerlein https://www.scheuerlein-motorentechnik. ... andardmass
Nocke zum Hessler und auf Stage 1 schleifen lassen https://www.dr-big-shop.de/650_MotorTuning_137.html
Kipphebel neu, wenns keine mehr gibt: http://kipphebel-schleifen.de/
gebrauchtes Getriebe suchen und verwenden
Motorlager neu, ich nehme da NKE, die sind besser als SKF
Plan B
alles zusammen bauen und fahren bis sie platzt
Re: SP42 Motor nach Spanien-Urlaub überholen - was meint Ihr?
Wenn es noch neue Kipphebel gibt, lohnt sich das Aufarbeiten bei dem Kontakt noch nicht. 

Re: SP42 Motor nach Spanien-Urlaub überholen - was meint Ihr?
Bei den Forensponsoren gibt es noch welche!
Re: SP42 Motor nach Spanien-Urlaub überholen - was meint Ihr?
seltsam
bei den DR BIG Modellen gibts nichts mehr
Pleulsatz würde ich bei der Gelegenheit auch neu machen https://www.scheuerlein-motorentechnik. ... ab-250-ccm
in die Ölpumpe sollte man auch mal reinschauen
bei den DR BIG Modellen gibts nichts mehr
Pleulsatz würde ich bei der Gelegenheit auch neu machen https://www.scheuerlein-motorentechnik. ... ab-250-ccm
in die Ölpumpe sollte man auch mal reinschauen
Re: SP42 Motor nach Spanien-Urlaub überholen - was meint Ihr?
Die Big hat andere Rocker als die DR650. Bei Ebay gibts die neu für 100€...
Zum Pleuel: Wenn die Lager kein Spiel haben, muss man da nichts neu machen.
Zur Nockenwelle: Es werden nur Wellen um guten Zustand umgeschliffen ("Stage 1"). Die Nocke auf dem Bild hat es hinter sich...
BG
Zum Pleuel: Wenn die Lager kein Spiel haben, muss man da nichts neu machen.
Zur Nockenwelle: Es werden nur Wellen um guten Zustand umgeschliffen ("Stage 1"). Die Nocke auf dem Bild hat es hinter sich...
BG
Meine DRs:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
Re: SP42 Motor nach Spanien-Urlaub überholen - was meint Ihr?
Guten Morgen und vielen Dank für Euren Input
Es hat ein bisschen gedauert, aber ich habe den Zylinder gestern zum Motoreninstandsetzer gebracht. Er meint: Kolben Übermaß 95,5 besorgen, dann bohrt und hont er den Zylinder für 45€. Das klingt fair, finde ich.
Wie ich das sehe, bekomme ich den passenden Kolben bei Scheuerlein für 195€. Mir wurde auch ein OMP Kolben bei Ebay für weniger als die Hälfte empfohlen, allerdings gibt es den nicht für das erste Übermaß, sondern nur für das 2. (96,0). Was meint Ihr?
Mein Plan ist, den Zylinder zu machen und Nockenwelle und Kipphebel zu tauschen. Kopf sauber machen, Ventile einschleifen und Schaftdichtungen ersetzten. Was ich im ersten Beitrag schrieb von wegen "Kolben und Ventile haben sich schon kennengelernt" war wohl Unsinn. Habe die Einkerbungen in der Ölkohle für Abdrücke der Ventile gehalten. Kann ja keiner ahnen, dass die da hingehören
Von daher bin ich da optimistisch. Das Getriebe und die Kurbelwelle würde ich dann in Ruhe lassen. Ich schaffe es diesen Winter zeitlich nicht mehr, den Motor komplett zu zerlegen.
Gebrauchte Nockenwelle und Kipphebel hat mir ein nettes Forenmitglied bereits für 250€ angeboten. Die sehen zwar nicht neu aus, aber wesentlich besser als meine. Das klingt für mich fair
Freue mich auf Eure Anmerkungen. Schönen Start ins Wochenende!

Es hat ein bisschen gedauert, aber ich habe den Zylinder gestern zum Motoreninstandsetzer gebracht. Er meint: Kolben Übermaß 95,5 besorgen, dann bohrt und hont er den Zylinder für 45€. Das klingt fair, finde ich.
Wie ich das sehe, bekomme ich den passenden Kolben bei Scheuerlein für 195€. Mir wurde auch ein OMP Kolben bei Ebay für weniger als die Hälfte empfohlen, allerdings gibt es den nicht für das erste Übermaß, sondern nur für das 2. (96,0). Was meint Ihr?
Mein Plan ist, den Zylinder zu machen und Nockenwelle und Kipphebel zu tauschen. Kopf sauber machen, Ventile einschleifen und Schaftdichtungen ersetzten. Was ich im ersten Beitrag schrieb von wegen "Kolben und Ventile haben sich schon kennengelernt" war wohl Unsinn. Habe die Einkerbungen in der Ölkohle für Abdrücke der Ventile gehalten. Kann ja keiner ahnen, dass die da hingehören

Gebrauchte Nockenwelle und Kipphebel hat mir ein nettes Forenmitglied bereits für 250€ angeboten. Die sehen zwar nicht neu aus, aber wesentlich besser als meine. Das klingt für mich fair

Freue mich auf Eure Anmerkungen. Schönen Start ins Wochenende!
DR 650 RSE SP43 (laut Papieren), allerdings ohne E-Start und mit Dekohebel, also irgendwie wild zusammengewürfelt? 

Re: SP42 Motor nach Spanien-Urlaub überholen - was meint Ihr?
Nimm den OMP und teste das mal für uns
irgendwie findet man nichts zu den Kolben der Marke OMP. Denke die meisten, so auch ich, nehmen Wössner. Mein Motor muss sich diese Saison auch noch beweisen.
45€ sind ein Spitzenkurs für bohren und honen. Ich habe dafür 90€ beim örtlichen Motorinstandsetzer bezahlt.

45€ sind ein Spitzenkurs für bohren und honen. Ich habe dafür 90€ beim örtlichen Motorinstandsetzer bezahlt.
Für meine DR 600 SN41A EZ 1990 suche ich folgende original Teile:
* blaue Faltenbälge (einen habe ich sogar schon)
* den linken Handprotektor in weiß mit Suzuki Schriftzug
* original DR600 Hupe
* blaue Faltenbälge (einen habe ich sogar schon)
* den linken Handprotektor in weiß mit Suzuki Schriftzug
* original DR600 Hupe
Re: SP42 Motor nach Spanien-Urlaub überholen - was meint Ihr?
Ich hab mir die OMPs grad mal angeschaut. Das sind Gusskolben die scheins in Polen gefertigt werden. Da es in Polen super Techniker und best ausgerüstete Betriebe gibts, kann das im Prinzip durchaus was Feines sein, und ich würd gern mal einen Langzeitbericht darüber sehen. Für die DR600 gibts auch welche, weshalb ich mich für diesen OMP-Tipp nochmal besonders bedanken möchte 
Gruß
Hans

Gruß
Hans
Re: SP42 Motor nach Spanien-Urlaub überholen - was meint Ihr?
Wenn die dünne harte Schicht auf der Oberfläche einmal beschädigt ist, geht es ganz schnell mit dem Verschleiß. Besser ist daher nicht zwingend gut.henryk hat geschrieben: 21 Feb 2025 09:01 Die sehen zwar nicht neu aus, aber wesentlich besser als meine.
Wenn der Verschleiß fortgeschritten ist, sehen die „Spitzen“ der Nocken farblich anders mit ersten kleinen Riefen. Das selbe bei den Kipphebeln. Besonders auslassseitig begutachten, dort ists meist weit schlimmer als einlassseitig.
Meine DRs:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
- Stollenreiter
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 416
- Registriert: 08 Aug 2024 19:07
Re: SP42 Motor nach Spanien-Urlaub überholen - was meint Ihr?
Danke für die AuflistungAynchel hat geschrieben: 06 Feb 2025 14:13 Plan A - Nägel mit Köpfen sprich Motor komplett neu aufbauen:
Zylinder und Kopf zum Scheuerlein https://www.scheuerlein-motorentechnik. ... andardmass
Nocke zum Hessler und auf Stage 1 schleifen lassen https://www.dr-big-shop.de/650_MotorTuning_137.html
Kipphebel neu, wenns keine mehr gibt: http://kipphebel-schleifen.de/
gebrauchtes Getriebe suchen und verwenden
Motorlager neu, ich nehme da NKE, die sind besser als SKF
Plan B
alles zusammen bauen und fahren bis sie platzt
Bin zwar 600er Fahrer, aber lese hier interessiert mit, da das gleich bei mir ansteht

Der Kipphebelmann ist bei mir um die Ecke...Klasse!
Für die Nocke Umschleifen gibts nur den Hessler als Empfehlung? Weil er es am besten macht?
Zylinder macht meine Werkstatt des Vertrauens für 105€ aber da wird wohl auch meine Kurbelwelle hinwandern, deshalb gleich beides....
Kolben muss ich auch noch suchen, im Internet sagt billig...Scheuerlein sagt Original und stolzer Preis

Gruß
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
Re: SP42 Motor nach Spanien-Urlaub überholen - was meint Ihr?
Moin!
Gruß Dominik
Campro wurde hier im Forum auch schon mehrfach empfohlen. http://www.campro-technologie.de/campro ... ellen.htmlStollenreiter hat geschrieben: 26 Feb 2025 09:21 Für die Nocke Umschleifen gibts nur den Hessler als Empfehlung? Weil er es am besten macht?
Gruß Dominik
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor twostroke für den Beitrag:
- Stollenreiter (26 Feb 2025 17:41)
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"