DR fährt im 1. Gang trotz gezogener Kupplung

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Shary
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 105
Registriert: 29 Nov 2024 17:18

DR fährt im 1. Gang trotz gezogener Kupplung

#1 

Beitrag von Shary »

 Themenstarter

Moin Zusammen,

ich wollte heute das erste mal ein paar Fahrversuche starten und mir ist aufgefallen das die DR nach einlegen des 1. Gangs losfährt, obwohl ich die Kupplung gezogen habe. Mir fallen da gerade eigentlich nur zwei Sachen ein.

1. Falsches Spiel im Kupplungszug. Ich denke es drückt die Lamellen nicht stark genug auseinander?
2. Lamellen verkleben.

Was könnte ich zwecks der Lamellen machen? Motor warm laufen lassen und paar mal im aufgebockten Zustand schalten?

Grüße
Shary
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1993 RSE
Metzomeister
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 13 Jan 2024 18:18

Re: DR fährt im 1. Gang trotz gezogener Kupplung

#2 

Beitrag von Metzomeister »

Huhu,
welches Öl hast du denn eingefüllt? Wie viel Laufleistung hat deine DR denn mittlerweile? Wie Frisch ist dein Öl? Wurde die Kupplung bereits einmal erneuert?

Viele Grüße
Ben
Shary
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 105
Registriert: 29 Nov 2024 17:18

Re: DR fährt im 1. Gang trotz gezogener Kupplung

#3 

Beitrag von Shary »

 Themenstarter

Servus Ben,
  • Öl ist Motul 5100 10W-10 (JASO MA2)
  • Öl ist frisch. Kurz vor dem Jahreswechsel reingemacht und keine Kilometer gefahren
  • die RSE hat ca. 26.000 Kilometer drauf
  • Der Bautenzug wurde erneuert. Die Lamellen selbst nicht. Nur angeschaut, mit Öl eingeschmiert und wieder verbaut
Grüße
Shary
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1993 RSE
Shary
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 105
Registriert: 29 Nov 2024 17:18

Re: DR fährt im 1. Gang trotz gezogener Kupplung

#4 

Beitrag von Shary »

 Themenstarter

Hmmm ich sehe gerade das Öl ist Teilsynthetisches Öl und kein Vollsynthetisches. Könnte es daran liegen?
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1993 RSE
Metzomeister
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 13 Jan 2024 18:18

Re: DR fährt im 1. Gang trotz gezogener Kupplung

#5 

Beitrag von Metzomeister »

Naja, das Bike reagiert relativ empfindlich auf Voll/Teilsynthetik. Viele sagen "Mineralisch und nix anderes". Ich fahre vollsynthetisch und hab 0 Probleme. Schau einfach, ob das Spiel passt denn gerade beim Austausch des Bowdenzug verhaut man das gerne mal.
Benutzeravatar
Bigfoot
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 154
Registriert: 24 Aug 2023 12:27
Wohnort: Schwarzwald

Fahrerkarte

Re: DR fährt im 1. Gang trotz gezogener Kupplung

#6 

Beitrag von Bigfoot »

Nein. Das Öl ist schon richtig. Genau das hatte ich auch schon drin und keine Probleme - genausowenig wie mit Vollsynthetik sonstwas, 10W40 mit JASO Norm passt schon.

Wie stark klebt die Kupplung denn, greift sie wirklich voll (d.h Motor würgt trotz gezogener Kupplung ab, oder trennt ein bisschen aber nicht komplett)?
Spiel am Zug einstellen ist natürlich das erste.
Wenn die Lamellen nur ein wenig verklebt sind könnte sich das evtl nach einer kurzen Fahrt und gelegentlich rollen mit gezogener Kupplung wieder geben. Wenn nicht kommst du vermutlich nicht drumrum nochmal aufzumachen.

Du hattest die Kupplung auseinander, wie weit? Falls der Kupplungskorb auch runter war, Buchsen und Anlaufscheiben hintendran auch erneuert? Die sind eigentlich Einweg und sollten neu wenn der Korb ausgebaut war.

Wie haben Kupplungskorb und Nabe ausgesehen, starke Rattermarken? Wenn die Lamellen sich da stark eingearbeitet haben gehen sie beim ausrücken evtl trotzdem nicht so gut auseinander.
Korb ohne Lamellen schön ohne Widerstand auf der Welle drehbar?

Lamellen sicher in richtiger Reihenfolge wieder eingesetzt? Je eine Reibscheibe und eine Stahlscheibe sind anders als die restlichen.

Möglich wäre evtl auch dass die Zahnstange verdreht ist und nicht in die Verzahnung der Ausrückwelle eingreift. Das sollte zwar eigentlich dann schwierig zu montieren gewesen sein, aber wer weiß.
DR 650 SE '96 weiß - Dreckschleuder
DR 800 S '96 grün - mit Big Bore, Big Bremse und allem, hat grad kein Kopfweh mehr :D
DR 800 S '95 schwarz - alltags und Ersatzmoped
DR 750 Big '89 blau - wird restauriert, bleibt original
V-Strom 1000 Desert Express '18 gelb - wenns mal eilig ist
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1829
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: DR fährt im 1. Gang trotz gezogener Kupplung

#7 

Beitrag von Motzkeks »

Ich werfe mal ein, dass der Hebel unten am Deckel um einen Zahn versetzt montiert wurde. Dann lässt sich die Kupplung nicht weit genug ziehen. :wink:
Aber ja, Anlaufscheiben nicht gewechselt ist eine häufige Ursache für nicht trennende Kupplung. Die werden beim Anziehen mit Drehmoment nämlich gequetscht. Das geht nur einmal, beim zweiten mal sind sie zu dünn.
I live. I die. I live again!
Shary
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 105
Registriert: 29 Nov 2024 17:18

Re: DR fährt im 1. Gang trotz gezogener Kupplung

#8 

Beitrag von Shary »

 Themenstarter

Hi Zusammen,

Das sind schonmal echt gute Tipps. Das Spiel am Zug hatte ich gerade oben an den beiden Muttern angepasst. Soweit, dass kaum Spiel da war. Die Kraft zum betätigen des Hebels ist auch schon ziemlich hoch.

Der Motor würgt nicht ab. Ich ziehe die Kupplung, schalte in den ersten und das Motorrad fährt leicht los.

Ansonsten hätte ich die alten Lamellen übernommen. Wenn ihr ein neues Set an Lamellen und Federn kauft, welche holt ihr euch? Ist da die Anlaufscheibe dabei?

Aufmachen geht ja schnell. Nur muss ich danach wieder alles abdichten :(
Zuletzt geändert von Shary am 08 Feb 2025 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1993 RSE
Shary
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 105
Registriert: 29 Nov 2024 17:18

Re: DR fährt im 1. Gang trotz gezogener Kupplung

#9 

Beitrag von Shary »

 Themenstarter

Motzkeks hat geschrieben: 08 Feb 2025 13:24 Ich werfe mal ein, dass der Hebel unten am Deckel um einen Zahn versetzt montiert wurde. Dann lässt sich die Kupplung nicht weit genug ziehen. :wink:
Aber ja, Anlaufscheiben nicht gewechselt ist eine häufige Ursache für nicht trennende Kupplung. Die werden beim Anziehen mit Drehmoment nämlich gequetscht. Das geht nur einmal, beim zweiten mal sind sie zu dünn.
Du meinst den Bolzen? Den kann man, wenn der Bautenzug nicht befestigt ist, um ein paar Grad hin und zurück drehen. Ich habe den auf Anschlag gedreht, bis der Kolben ansetzt und dann den Zug befestigt.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1993 RSE
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1829
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: DR fährt im 1. Gang trotz gezogener Kupplung

#10 

Beitrag von Motzkeks »

Shary hat geschrieben: 08 Feb 2025 14:48 Wenn ihr ein neues Set an Lamellen und Federn kauft, welche holt ihr euch? Ist da die Anlaufscheibe dabei?
Anlaufscheiben sind idR nicht in solchen Kits enthalten. Macht aber nichts, kosten nicht die Welt: https://www.tigerparts.de/shop2/main_bi ... ems_id=245
Eine gehört unter die Mutter, die andere unter den Korb.
Shary hat geschrieben: 08 Feb 2025 14:49 Du meinst den Bolzen? Den kann man, wenn der Bautenzug nicht befestigt ist, um ein paar Grad hin und zurück drehen. Ich habe den auf Anschlag gedreht, bis der Kolben ansetzt und dann den Zug befestigt.
Das ist soweit richtig. Wenn du vor diesem Deckel stehst, sollte der Hebel für den Zug auf ca. 11 Uhr auf die Welle montiert werden. Wenn der schon rechtwinklig steht (12 Uhr), reicht der Weg für die Betätigung nicht mehr aus.
I live. I die. I live again!
Shary
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 105
Registriert: 29 Nov 2024 17:18

Re: DR fährt im 1. Gang trotz gezogener Kupplung

#11 

Beitrag von Shary »

 Themenstarter

Hallo Zusammen,

kleines Update: Ich hatte mir neue Anlauflaufscheiben (2 von der Sorte) und ein neues Kupplungslamellen Set besorgt. Die Lamellen hatte ich 24h in Motoröl (10W-40) eingelegt. Alles neu aufgebaut, Deckel abgedichtet und nun trennt die Kupplung wieder richtig :) dazu noch die 10% stärkeren Federn.

Ich danke euch
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Shary für den Beitrag:
DR_Jörg (15 Feb 2025 21:30)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1993 RSE
TST
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 941
Registriert: 25 Mai 2021 21:52
Wohnort: 63165 Mühlheim

Fahrerkarte

Re: DR fährt im 1. Gang trotz gezogener Kupplung

#12 

Beitrag von TST »

Vielen Dank für das Feedback.

Gruß Thomas
SP43b
Antworten