DR 650 RSE‘ 93 Vibrationen
Re: DR 650 RSE‘ 93 Vibrationen
Es funktioniert exakt so wie auf dem Bild zu sehen. Wahrscheinlich solltest du die Funktionen von Kettenführungsschienen nochmal überdenken...
Meine DRs:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
Re: DR 650 RSE‘ 93 Vibrationen
Ich sehe ein gelöstescRitzel von der vorderen Ausgleichswelle, mehr nicht! Erklärt leider nicht die vollständige Funktion deines Lösungsvorschlägs!
Re: DR 650 RSE‘ 93 Vibrationen
Auf dem Bild zu sehen, das bei eingebautem Polrad das Zahnrad von der Welle gezogen und bereits eine neue Passfeder eingesetzt wurde.
Laut Handbuch und dem Forengelaber muss dazu das Polrad runter. Es ist einfach nur ein Hinweis, wie man Zeit sparen kann und, sofern nicht vorhanden, zusätzlich den Polradabzieher spart. Mir ist völlig unklar, was es daran nicht zu verstehen gibt.
BG
Laut Handbuch und dem Forengelaber muss dazu das Polrad runter. Es ist einfach nur ein Hinweis, wie man Zeit sparen kann und, sofern nicht vorhanden, zusätzlich den Polradabzieher spart. Mir ist völlig unklar, was es daran nicht zu verstehen gibt.
BG
Meine DRs:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
Re: DR 650 RSE‘ 93 Vibrationen
Du wirst die Steuerkette nicht zwischen oberer Führungsscheine und dem Polrad herausbekommen.DR500 hat geschrieben: 06 Mär 2025 13:24 Auf dem Bild zu sehen, das bei eingebautem Polrad das Zahnrad von der Welle gezogen und bereits eine neue Passfeder eingesetzt wurde.
Laut Handbuch und dem Forengelaber muss dazu das Polrad runter. Es ist einfach nur ein Hinweis, wie man Zeit sparen kann und, sofern nicht vorhanden, zusätzlich den Polradabzieher spart. Mir ist völlig unklar, was es daran nicht zu verstehen gibt.
BG
Re: DR 650 RSE‘ 93 Vibrationen
Wie man auf dem Bild erkennen kann, wurde der Keil gewechselt ohne das die Demontage der Ausgleichswellenkette notwendig ist (die die Steuerkette ist auf der anderen Seite). Man muss die Kette nichtmal vom Ritzel entfernen.
Da es unmöglich ist, die Kette mit montierten Polrad mit dem goldenen Glied auf der Markierung des Ritzels auf der KW zu Positionieren, wäre es extrem dumm die Kette zu demomtieren.
Hast du das Bild überhaupt angesehen, oder was soll der Mumpitz? Der freiliegende Keil ist doch eindeutig erkennbar... bzw. hab ich den Eindruck, dass du nicht verstehst worum es überhaupt geht.
Da es unmöglich ist, die Kette mit montierten Polrad mit dem goldenen Glied auf der Markierung des Ritzels auf der KW zu Positionieren, wäre es extrem dumm die Kette zu demomtieren.
Hast du das Bild überhaupt angesehen, oder was soll der Mumpitz? Der freiliegende Keil ist doch eindeutig erkennbar... bzw. hab ich den Eindruck, dass du nicht verstehst worum es überhaupt geht.
Meine DRs:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
Re: DR 650 RSE‘ 93 Vibrationen
Ich meinte natürlich AGW-Kette!
Du wirst die Kette aber hier zwischen Polrad und Führungsschiene nicht heraus bekommen!
Du wirst die Kette aber hier zwischen Polrad und Führungsschiene nicht heraus bekommen!
Re: DR 650 RSE‘ 93 Vibrationen
Ich gebs auf

ich denke das Leute, die so einen Keil schonmal gewechselt haben, besser verstehen was ich schreibe.



ich denke das Leute, die so einen Keil schonmal gewechselt haben, besser verstehen was ich schreibe.
Meine DRs:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
Re: DR 650 RSE‘ 93 Vibrationen


…. Tipp von mir ! Polrad runter
Dann gibt das eine vernünftige Sache !
Die Kette messen, die Keile ersetzen, beim zusammenbauen die Kette richtig auflegen ohne hinterher Überraschungen zu erleben. Den Kettenspanner frei zugänglich spannen.
Ja, man Brauch Werkzeug !
Wenn man was anfängt …….

Grüße Jörg
Re: DR 650 RSE‘ 93 Vibrationen
Hm, bei ner RSE ist sicher eh der Zwischendeckel irgendwann im Weg.
Kriegt man den raus ohne das Polrad zu entfernen?
Hatte selber ne Sp44+Sp42.
Kriegt man den raus ohne das Polrad zu entfernen?
Hatte selber ne Sp44+Sp42.
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer

Re: DR 650 RSE‘ 93 Vibrationen

Ja Ulf , der geht runter ohne das Polrad zu demontieren

Grüße Jörg
Re: DR 650 RSE‘ 93 Vibrationen
Ähm Ulf !
Neeee das Polrad muss runter bei der RSE. Zuviel Motoren gemacht

Grüße Jörg
Re: DR 650 RSE‘ 93 Vibrationen
Noch nie probiert, aber irgendwas von vernünftig und von Überraschungen faseln. Die Nummer funktioniert, und zwar definitiv besser als der Link in deiner Signatur.DR_Jörg hat geschrieben: 06 Mär 2025 19:10 …beim zusammenbauen die Kette richtig auflegen ohne hinterher Überraschungen zu erleben. Den Kettenspanner frei zugänglich spannen.
Gekrönt von der Behauptung, der Spanner wäre mit Polrad nicht frei zugänglich. Jeder, der seine DR wartet und die Kette ab und nachspannt weiß, dass das problemlos mit Polrad funktioniert.
Versuch du lieber mal die Einzelteile von deinem großen Motorumbauversuch an den Mann zu bekommen, bevor du anderen das Schrauben erklärst.
Meine DRs:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
Re: DR 650 RSE‘ 93 Vibrationen
Dass man den Keil so wechseln kann ist doch super für den, der den Rest für gut befindet oder es risikieren möchte. Wenn der Keil abscheert, ist ja nicht gleich alles hinüber.
Was gibts da zu verstehen oder auch nicht?
Und wer alles nachmessen möchte, der kann ja alles zerlegen und messen. Männer, kann doch jeder machen wie er will, sofern er das Polrad ab bekommt. Manchmal soll man dazu ja einen Presslufthammer oder ähnliches benötigen... manchmal.
Zur Ursprungsfrage: Die schwarzen Fremdkörper könnten auch von der AGW Führung kommen, ich meine da etwas schwarzes gesehen zu haben. Ist das Kunststoff in schwarz?
Was gibts da zu verstehen oder auch nicht?
Und wer alles nachmessen möchte, der kann ja alles zerlegen und messen. Männer, kann doch jeder machen wie er will, sofern er das Polrad ab bekommt. Manchmal soll man dazu ja einen Presslufthammer oder ähnliches benötigen... manchmal.
Zur Ursprungsfrage: Die schwarzen Fremdkörper könnten auch von der AGW Führung kommen, ich meine da etwas schwarzes gesehen zu haben. Ist das Kunststoff in schwarz?
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 941
- Registriert: 25 Mai 2021 21:52
- Wohnort: 63165 Mühlheim
- Fahrerkarte
Re: DR 650 RSE‘ 93 Vibrationen
Hi Shary,
wegen der Schlichtplatte würde ich es mal beim Glaser probieren. 5mm Platten kriegst Du schon für kleines Geld.
Oder eine alte Fensterbank, Marmor oder Granitfliesen sind auch gut. Da kannst Du mit ner Taschenlampe gegenleuchten.
Kommt Licht durch ist das Gehäuse nicht plan.
ich würde aber zuerst einen Maschinenbauer aufsuchen und fragen, ob der eine Platte und ein großes Haarlineal zum Prüfen
hat.
Ne kleine Fensterscheibe tut`s auch, aber zum Prüfen kommt halt Licht durch. Ist nicht so gut.
Besser wäre natürlich ein neues oder ein gutes Gehäuse, sonst wird das eine " never ending story ".
Grüße Thomas
wegen der Schlichtplatte würde ich es mal beim Glaser probieren. 5mm Platten kriegst Du schon für kleines Geld.
Oder eine alte Fensterbank, Marmor oder Granitfliesen sind auch gut. Da kannst Du mit ner Taschenlampe gegenleuchten.
Kommt Licht durch ist das Gehäuse nicht plan.
ich würde aber zuerst einen Maschinenbauer aufsuchen und fragen, ob der eine Platte und ein großes Haarlineal zum Prüfen
hat.
Ne kleine Fensterscheibe tut`s auch, aber zum Prüfen kommt halt Licht durch. Ist nicht so gut.
Besser wäre natürlich ein neues oder ein gutes Gehäuse, sonst wird das eine " never ending story ".
Grüße Thomas
SP43b
Re: DR 650 RSE‘ 93 Vibrationen
Der Körper ist Teil eines Zahnrad.
Vielleicht hat der TE mal den Zylinder gezogen und lokalisiert welchen der Zahnräder ihn verloren hat.
In dem Fall brauch er sich über Keile keine Sorgen machen.
Wenn die Lust auf DR noch da ist ?! Kann er mich gerne anschreiben. Habe noch fertige Crank case mit vernünftigen Getriebe liegen
Vielleicht hat der TE mal den Zylinder gezogen und lokalisiert welchen der Zahnräder ihn verloren hat.
In dem Fall brauch er sich über Keile keine Sorgen machen.
Wenn die Lust auf DR noch da ist ?! Kann er mich gerne anschreiben. Habe noch fertige Crank case mit vernünftigen Getriebe liegen

Grüße Jörg