Bremse greift nicht nach kurzem Ausbau?

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Shary
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 105
Registriert: 29 Nov 2024 17:18

Bremse greift nicht nach kurzem Ausbau?

#1 

Beitrag von Shary »

 Themenstarter

Hi Zusammen,

zwei Schritte vor, ein Schritt zurück :D

Ich hatte mein Vorderrad ausgebaut, um die Tachoschnecke zu inspizieren. Dabei hatte ich kurz die Vorderbremse abgebaute. Also nur die Schrauben zur Verbindung an der Gabel gelöst.

Beim erneuten Festmachen, merke ich, dass die Vorderbremse nicht richtig greift und somit nicht richtig bremst. Danach nochmal alles abgebaut, die Bremskolben komplett zurückgedrückt, wieder angebaut und weiterhin das Problem?

Es hat sich ja nichts geändert? Luft kann ja nicht in die Bremse kommen. Muss ich die Kolben weiter ausfahren? Das sollte ja eigentlich ein Verfahren der Wartung sein, um zum Beispiel die Bremsbacken zu wechseln. Woran kann das liegen?

Grüße
Shary
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1993 RSE
Benutzeravatar
Bigfoot
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 154
Registriert: 24 Aug 2023 12:27
Wohnort: Schwarzwald

Fahrerkarte

Re: Bremse greift nicht nach kurzem Ausbau?

#2 

Beitrag von Bigfoot »

Du hast aber schon ein paar Mal gepumpt bis die Beläge wieder an der Scheibe anliegen?

Wenn du die zurück drückst (und wenns auch nur so weit ist um den Bremssattel über den Grat am Rand der Scheibe abnehmen zu können) musst du sie natürlich danach wieder ausfahren.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Bigfoot für den Beitrag:
DR_Jörg (23 Feb 2025 17:46)
DR 650 SE '96 weiß - Dreckschleuder
DR 800 S '96 grün - mit Big Bore, Big Bremse und allem, hat grad kein Kopfweh mehr :D
DR 800 S '95 schwarz - alltags und Ersatzmoped
DR 750 Big '89 blau - wird restauriert, bleibt original
V-Strom 1000 Desert Express '18 gelb - wenns mal eilig ist
Shary
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 105
Registriert: 29 Nov 2024 17:18

Re: Bremse greift nicht nach kurzem Ausbau?

#3 

Beitrag von Shary »

 Themenstarter

Herausfahren erreiche ich durch mehrmaliges Pumpen?

Mache ich das wenn die Schrauben schon festgezogen sind, oder erst danach?
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1993 RSE
Benutzeravatar
Bigfoot
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 154
Registriert: 24 Aug 2023 12:27
Wohnort: Schwarzwald

Fahrerkarte

Re: Bremse greift nicht nach kurzem Ausbau?

#4 

Beitrag von Bigfoot »

Völlig egal - wenn du den Hebel ziehst fahren die Bremskolben aus bis sie etwas bremst oder der Hebelweg zuende ist.

Es empfiehlt sich die Beläge eingebaut und die Bremsscheibe dazwischen zu haben, d.h wenn alles fertig eingebaut ist - sonst können die Kolben zu weit ausfahren, dann gibts Sauerei :wink:
DR 650 SE '96 weiß - Dreckschleuder
DR 800 S '96 grün - mit Big Bore, Big Bremse und allem, hat grad kein Kopfweh mehr :D
DR 800 S '95 schwarz - alltags und Ersatzmoped
DR 750 Big '89 blau - wird restauriert, bleibt original
V-Strom 1000 Desert Express '18 gelb - wenns mal eilig ist
Shary
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 105
Registriert: 29 Nov 2024 17:18

Re: Bremse greift nicht nach kurzem Ausbau?

#5 

Beitrag von Shary »

 Themenstarter

So nachdem ich nun 10 Minuten gepumpt und gebremst habe, gibt es immernoch keine Besserung. Sehr lascher Bremsgriff.

Ich werde es morgen nochmal ausbauen und schauen, ob sich etwas verkantet hat. Ich habe gelesen, dass man über Nacht den Bremshebel mit Zip Ties festmachen kann. Probier ich heute auch mal aus. Morgen gibt es Updates :D
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1993 RSE
TST
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 941
Registriert: 25 Mai 2021 21:52
Wohnort: 63165 Mühlheim

Fahrerkarte

Re: Bremse greift nicht nach kurzem Ausbau?

#6 

Beitrag von TST »

Hi Shary,

schau einfach mal nach den Belägen. Meist sind die nicht richtig eingelegt und meist ist es der äußere.
Das kann man sehen.

Gruß Thomas
SP43b
Benutzeravatar
m.w.
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1111
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
Kontaktdaten:

Fahrerkarte

Re: Bremse greift nicht nach kurzem Ausbau?

#7 

Beitrag von m.w. »

Hi,
schau mal ob du beim wieder ansetzen evtl die Beläge an den Führungen verschoben eingesetzt hast. Dann drückt die Hydraulik zwar auf die Beläge, die kommen aber nicht bis an die Scheibe und "hängen" an der Kante der Führung im Sattel.

Hatte heute das Gegenteil davon.. 50km kleine Sträßchen mit ordentlich Bremseinsatz, dann beim auf eine Ampel zufahren lößte die Bremse nicht mehr. Bremse glühend heiß. Hab dann den Sattel gelöst, alles etwas hin-her gerüttelt bis die Choose wieder frei war, 30km ohne Vorderradbremse nach hause - Bremse eiskalt.
Dann wild dreimal um den Block mit allen möglichen Bremsoptionen.. Alles funktioniert. Das ist ja schön, aber ohne zu wissen was es letztlich war, ist es .. suboptimal.
Bremse hatte ich letztens mit neuer Stahlflex, neuer Bremsgarnitur oben neu gemacht und bestimmt die dreifache Menge Bremsflüssigkeit durchgepumpt.
falls jemand eine Idee hat..

Ciao,
Marcus
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2835
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Bremse greift nicht nach kurzem Ausbau?

#8 

Beitrag von franz muc »

Man pumpt, bis der Kolben die Beläge an die Scheibe gedrückt hat. Wenn das soweit wieder geht, nachdem alle Tipps berücksichtigt wurden, vorsichtig ein Stück fahren, ohne vorne zu bremsen. Dann die Bremsscheibe anfassen. Wenn heiß, wars nichts und der Bremskolben geht nicht ordentlich zurück. Warm ist normal, aber nicht heiß.

Das kann man beim Auto auch machen. Felgen anfassen. Dann bekommt man ein Gefühl dafür.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Shary
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 105
Registriert: 29 Nov 2024 17:18

Re: Bremse greift nicht nach kurzem Ausbau?

#9 

Beitrag von Shary »

 Themenstarter

Ok, ich bin dumm :D ich hatte die eine Bremsbacke hinter die Führung gepackt, anstatt genau in die genaue Form der Führung zu legen. Ich denke mal die Bremsbacke hat sich wirklich verkantet. Danach war es super einfach. Danke euch
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1993 RSE
Benutzeravatar
Aynchel
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1081
Registriert: 28 Mär 2014 08:42

Re: Bremse greift nicht nach kurzem Ausbau?

#10 

Beitrag von Aynchel »

Ein Klassiker
Haben wir wohl alle schon mal verbockt
Antworten