Fußdichtung entfernen
- Bigfoot
- Stammgast
- Beiträge: 154
- Registriert: 24 Aug 2023 12:27
- Wohnort: Schwarzwald
- Fahrerkarte
Fußdichtung entfernen
Mahlzeit,
bin grade dabei den Motor meiner SE wieder zusammen zu bauen und werd hier grad wahnsinnig.
Ich war bisher einer der glücklichen bei der die Fußdichtung nicht gesifft hat, wegen Motorspaltung musste sie aber halt trotzdem runter.
Jetzt klebt die fast 30 Jahre alte Dichtung vollständig am Zylinder (Fläche am Motorgehäuse ist top sauber geblieben...) und geht ums verrecken nicht ab. Ich kenn ja so klebende Dichtungen von den Gehäusedeckeln und so, aber sowas hab ich noch nie gesehen.
Das Zeug ist fast so hart wie das Alu drunter und klebt dermaßen dass es unmöglich ist es irgendwie zu lösen.
Ich komme mit nichts "drunter" so dass man sie irgendwie Stückchenweise abhebeln könnte. An ein paar Stellen wo sie mach außen überstand konnte ich ein kleines Stückchen abbrechen und so ne einigermaßen gerade Kante hinkriegen, aber mit allen möglichen Werkzeugen, Schabern, selbst einem Cuttermesser kriegt man keinen Ansatz, die Kante wird einfach nur rund und man kann den ganzen Scheiß von oben her abschnitzen - was keine Option ist, da abgesehen davon dass es Jahre dauern würde kaum möglich ohne die Dichtfläche zu beschädigen.
Dichtungsentferner hat mittlerweile meine Handschuhe aufgelöst, sonst tut sich nix.
Kennt das jemand, wie habt ihr die Dinger ab gekriegt?
Ich wäre auch fast reif zum aufgeben - lässt sich das beim Instandsetzer mit der Fräse oder so richten? Oder wird das schwierig/unbezahlbar weil das ja wegen der überstehenden Laufbuchse keine schön ebene Fläche ist wo man einfach drüber planen könnte?
bin grade dabei den Motor meiner SE wieder zusammen zu bauen und werd hier grad wahnsinnig.
Ich war bisher einer der glücklichen bei der die Fußdichtung nicht gesifft hat, wegen Motorspaltung musste sie aber halt trotzdem runter.
Jetzt klebt die fast 30 Jahre alte Dichtung vollständig am Zylinder (Fläche am Motorgehäuse ist top sauber geblieben...) und geht ums verrecken nicht ab. Ich kenn ja so klebende Dichtungen von den Gehäusedeckeln und so, aber sowas hab ich noch nie gesehen.
Das Zeug ist fast so hart wie das Alu drunter und klebt dermaßen dass es unmöglich ist es irgendwie zu lösen.
Ich komme mit nichts "drunter" so dass man sie irgendwie Stückchenweise abhebeln könnte. An ein paar Stellen wo sie mach außen überstand konnte ich ein kleines Stückchen abbrechen und so ne einigermaßen gerade Kante hinkriegen, aber mit allen möglichen Werkzeugen, Schabern, selbst einem Cuttermesser kriegt man keinen Ansatz, die Kante wird einfach nur rund und man kann den ganzen Scheiß von oben her abschnitzen - was keine Option ist, da abgesehen davon dass es Jahre dauern würde kaum möglich ohne die Dichtfläche zu beschädigen.
Dichtungsentferner hat mittlerweile meine Handschuhe aufgelöst, sonst tut sich nix.
Kennt das jemand, wie habt ihr die Dinger ab gekriegt?
Ich wäre auch fast reif zum aufgeben - lässt sich das beim Instandsetzer mit der Fräse oder so richten? Oder wird das schwierig/unbezahlbar weil das ja wegen der überstehenden Laufbuchse keine schön ebene Fläche ist wo man einfach drüber planen könnte?
DR 650 SE '96 weiß - Dreckschleuder
DR 800 S '96 grün - mit Big Bore, Big Bremse und allem, hat grad kein Kopfweh mehr
DR 800 S '95 schwarz - alltags und Ersatzmoped
DR 750 Big '89 blau - wird restauriert, bleibt original
V-Strom 1000 Desert Express '18 gelb - wenns mal eilig ist
DR 800 S '96 grün - mit Big Bore, Big Bremse und allem, hat grad kein Kopfweh mehr

DR 800 S '95 schwarz - alltags und Ersatzmoped
DR 750 Big '89 blau - wird restauriert, bleibt original
V-Strom 1000 Desert Express '18 gelb - wenns mal eilig ist
Re: Fußdichtung entfernen
Habe mal gelesen, das WD40 über Nacht einwirken lassen hilft. Ansonsten gibt es noch Spray zum Entfernen von Dichtungen. Das zerstört dir aber auch mal ganz gerne die Beschichtung/Lack.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1993 RSE
1993 RSE
Re: Fußdichtung entfernen
Versuchsmal mit Abbeizer. Grüneck drauf und mit Frischhaltefolie abdecken. Lange ziehen lassen, gegebenenfalls mehrmals den Vorgang wiederholen. Bei einem Zylinder hab ich das dreimal durchgespielt bis alles weg war.

Grüße Jörg
Re: Fußdichtung entfernen
Es gibt eine Art "Radiergummi" für den Akkuschrauber zum Aufkleber entfernen. Das funktioniert gut.
BG
BG
Meine DRs:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
- Stollenreiter
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 422
- Registriert: 08 Aug 2024 19:07
Re: Fußdichtung entfernen
Ich sag lieber nicht wie ich die Dichtung bei meinem Zylinder abbekommen habe....Ihr werdet mich alles heisen
Aber ich mach das schon immer so...ist nicht ganz ungefährlich...da sehr scharf
Finger sind aber noch dran

Aber ich mach das schon immer so...ist nicht ganz ungefährlich...da sehr scharf

Finger sind aber noch dran

Gruß
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
Re: Fußdichtung entfernen
Chili Paste
Erzähl mal wie ? Man lernt nie aus
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DR_Jörg für den Beitrag:
- Stollenreiter (04 Mär 2025 10:46)

Grüße Jörg
- Bigfoot
- Stammgast
- Beiträge: 154
- Registriert: 24 Aug 2023 12:27
- Wohnort: Schwarzwald
- Fahrerkarte
Re: Fußdichtung entfernen
WD40 hab ich als erstes probiert, hat leider nichts geholfen. Dichtungsentfernerspray, Drosselklappenreiniger etc auch nicht.
Auf den guten Prowin Backofenreiniger meiner Freundin hab ich verzichtet, das Zeugs basiert auf KOH/NaOH, d.h stark alkalisch und nicht so freundlich zu Alu.
Abbeizer wäre einen Versuch wert. Wie lange ungefähr ist lange ziehen lassen? Denke zuuu lange ist vermutlich auch nicht gut fürs Material.
Radiergummi ist auch ne gute Idee, werd ich probieren.
Danke euch
Auf den guten Prowin Backofenreiniger meiner Freundin hab ich verzichtet, das Zeugs basiert auf KOH/NaOH, d.h stark alkalisch und nicht so freundlich zu Alu.
Abbeizer wäre einen Versuch wert. Wie lange ungefähr ist lange ziehen lassen? Denke zuuu lange ist vermutlich auch nicht gut fürs Material.
Radiergummi ist auch ne gute Idee, werd ich probieren.
Danke euch

DR 650 SE '96 weiß - Dreckschleuder
DR 800 S '96 grün - mit Big Bore, Big Bremse und allem, hat grad kein Kopfweh mehr
DR 800 S '95 schwarz - alltags und Ersatzmoped
DR 750 Big '89 blau - wird restauriert, bleibt original
V-Strom 1000 Desert Express '18 gelb - wenns mal eilig ist
DR 800 S '96 grün - mit Big Bore, Big Bremse und allem, hat grad kein Kopfweh mehr

DR 800 S '95 schwarz - alltags und Ersatzmoped
DR 750 Big '89 blau - wird restauriert, bleibt original
V-Strom 1000 Desert Express '18 gelb - wenns mal eilig ist
Re: Fußdichtung entfernen
Bigfoot hat geschrieben: 04 Mär 2025 09:26 Abbeizer wäre einen Versuch wert. Wie lange ungefähr ist lange ziehen lassen? Denke zuuu lange ist vermutlich auch nicht gut fürs Material.
Radiergummi ist auch ne gute Idee, werd ich probieren.
Danke euch![]()
Ich hab das über Nacht ziehen lasse, sicher mehr als 12 Stunden. Deshalb auch die Folie, damit es nicht wegtrocknet und wirken kann.
Radiergummi ?? Erzähl mal

Grüße Jörg
- Stollenreiter
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 422
- Registriert: 08 Aug 2024 19:07
Re: Fußdichtung entfernen
Nee,ich arbeite mich mit einem Skalpell oder neuen Tapetenmesser durch.
Hab auch gestaunt wie fest die Dichtung dran bäbbt

Gruß
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
Re: Fußdichtung entfernen
Jo, das ist der Klassiker.
Gibt es überhaupt einen Unterschied zwischen Dichtungsenferner und Beize?
Hier der Link zu dem was ich meine:
https://www.amazon.de/Aufkleber-Entfern ... 41543&th=1
Gibt es überhaupt einen Unterschied zwischen Dichtungsenferner und Beize?
Hier der Link zu dem was ich meine:
https://www.amazon.de/Aufkleber-Entfern ... 41543&th=1
Meine DRs:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
Re: Fußdichtung entfernen
Ich hab mal einen Zylinder mit dem Inneren der Laufbuchse in die Drehbank eingespannt und die Dichtung einfach abgedreht. Da kann man so knapp hin drehen, dass die letzten 2/100mm Dichtung zum Wegradieren dranbleiben...
Gruß
Hans

Gruß
Hans
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hiha für den Beitrag (Insgesamt 2):
- DR500 (04 Mär 2025 14:37), Stollenreiter (04 Mär 2025 20:26)
- Bigfoot
- Stammgast
- Beiträge: 154
- Registriert: 24 Aug 2023 12:27
- Wohnort: Schwarzwald
- Fahrerkarte
Re: Fußdichtung entfernen
So, hab das mal versucht (solche Radierscheiben für die Bohrmaschine hab ich sogar, zum Klebegewichte von den Felgen entfernen, hab nur gar nicht dran gedacht die auch dafür zu verwenden).
Funktioniert in meinem Fall leider nicht, die alte Dichtung ist einfach so steinhart... Konnte minutenlang auf einer Stelle radieren, fast ne halbe Scheibe auf 3cm abgerubbelt und die Dichtung ist immernoch drauf, da tut sich absolut nix
Hab jetzt nochmal den Dichtungsentferner drauf und mit Folie abgedeckt, wenn sich da bis morgen nix tut werd ich mal Beize besorgen und damit testen...
Ich glaube das Zeug was ich da habe ist eigentlich eher für Silikondichtungen wie am Ventildeckel z.B gedacht, riecht nach Aceton. Das Beizzeugs ist wohl säurebasiert, also vermutlich schon was anderes. Hoffentlich...
Funktioniert in meinem Fall leider nicht, die alte Dichtung ist einfach so steinhart... Konnte minutenlang auf einer Stelle radieren, fast ne halbe Scheibe auf 3cm abgerubbelt und die Dichtung ist immernoch drauf, da tut sich absolut nix

Hab jetzt nochmal den Dichtungsentferner drauf und mit Folie abgedeckt, wenn sich da bis morgen nix tut werd ich mal Beize besorgen und damit testen...
Ich glaube das Zeug was ich da habe ist eigentlich eher für Silikondichtungen wie am Ventildeckel z.B gedacht, riecht nach Aceton. Das Beizzeugs ist wohl säurebasiert, also vermutlich schon was anderes. Hoffentlich...
DR 650 SE '96 weiß - Dreckschleuder
DR 800 S '96 grün - mit Big Bore, Big Bremse und allem, hat grad kein Kopfweh mehr
DR 800 S '95 schwarz - alltags und Ersatzmoped
DR 750 Big '89 blau - wird restauriert, bleibt original
V-Strom 1000 Desert Express '18 gelb - wenns mal eilig ist
DR 800 S '96 grün - mit Big Bore, Big Bremse und allem, hat grad kein Kopfweh mehr

DR 800 S '95 schwarz - alltags und Ersatzmoped
DR 750 Big '89 blau - wird restauriert, bleibt original
V-Strom 1000 Desert Express '18 gelb - wenns mal eilig ist
- Bigfoot
- Stammgast
- Beiträge: 154
- Registriert: 24 Aug 2023 12:27
- Wohnort: Schwarzwald
- Fahrerkarte
Re: Fußdichtung entfernen
Geht das denn so einfach ohne die Lauffläche zu beschädigen?hiha hat geschrieben: 04 Mär 2025 14:16 Ich hab mal einen Zylinder mit dem Inneren der Laufbuchse in die Drehbank eingespannt und die Dichtung einfach abgedreht. Da kann man so knapp hin drehen, dass die letzten 2/100mm Dichtung zum Wegradieren dranbleiben...![]()
Gruß
Hans
Jemanden mit einer Drehbank zu organisieren kommt mir inzwischen mit jedem Versuch einfacher vor als das blöde Ding selbst irgendwie abzukriegen. Und könnte auch gleich die paar kleinen Macken die ich schon reinbekommen habe wieder richten

DR 650 SE '96 weiß - Dreckschleuder
DR 800 S '96 grün - mit Big Bore, Big Bremse und allem, hat grad kein Kopfweh mehr
DR 800 S '95 schwarz - alltags und Ersatzmoped
DR 750 Big '89 blau - wird restauriert, bleibt original
V-Strom 1000 Desert Express '18 gelb - wenns mal eilig ist
DR 800 S '96 grün - mit Big Bore, Big Bremse und allem, hat grad kein Kopfweh mehr

DR 800 S '95 schwarz - alltags und Ersatzmoped
DR 750 Big '89 blau - wird restauriert, bleibt original
V-Strom 1000 Desert Express '18 gelb - wenns mal eilig ist
Re: Fußdichtung entfernen

Mit dem richtigen Spannwerkzeug passiert da nichts. Mit einen Dreibackenfutter kann man das spannen ist aber nicht das optimale.
Wenn du einen Zerspaner an der Hand hast wird er schon Rezept haben. Könnte gut sein das er es lieber auf der Fräse spannt.
Da führen viele Wege nach Rom
Drück dir die Daumen

Grüße Jörg
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 389
- Registriert: 30 Jul 2022 14:50
- Wohnort: Wabata
- Fahrerkarte
Re: Fußdichtung entfernen
ich hatte mal so nen ähnlichen fall, ganz locker mit dem azetylen-O² schwert gelöst.....lötflame geht bestimmt auch.... 
