Seite 1 von 2

Eisstrahlen

Verfasst: 08 Apr 2025 09:21
von Stollenreiter
Hallo zusammen,
habt ihr schon mal einen Zyl.kopf eisstrahlen lassen?
Geht da der Lack runter oder bleibt der Lack und wird wieder schön sauber?
Gehe morgen zum Strahler wegen was anderem und würde den Zyl.kopf mitnehmen :roll:

Re: Eisstrahlen

Verfasst: 08 Apr 2025 10:19
von Gelöschter User
Hi

Der Lack geht ab beim Eisstrahlen.


https://m.youtube.com/watch?v=sZUzP4wJS2I

Re: Eisstrahlen

Verfasst: 08 Apr 2025 11:09
von Stollenreiter
Oh ha...das ist heftig.Dachte nur Stellen die nicht mehr gut haften nimmt das Eis mit.
Ist ja fast wie Sandstrahlen :shock:
Ich nehme mal nen Deckel mit der eh hässlich ist und zeste das mal

Re: Eisstrahlen

Verfasst: 08 Apr 2025 18:52
von DR500
Was aus dem YouTube-Video nicht hervorgeht, ist das Trockeneisstrahlen je nach Druck und Strahlmittel verschiedene Einsatzbereiche hat.
Geringer Druck, nur Trockeneis: schonende Reinigung
Hoher Druck (>10 bar): die Energie ist hoch genug für abrasive Effekte (entfernen von Lack)
Hoher Druck plus zusätzliche strahlmittel: abrasives Strahlen (in dem Video als „Kombi-Strahlen“ bezeichnet).

Kann also grundsätzlich als schonendes Reinigungsverfahren verwendet werden. Das ist in der Olttimer-Scene ein etabliertes Verfahren zum Reinigen und zum entfernen von alten Unterbodenschutz.

Re: Eisstrahlen

Verfasst: 08 Apr 2025 20:07
von TST
Trockeneisstrahlen wird auch bei der Polsterreinigung von Möbeln und im KFZ-Bereich genutzt.
Ich muß dem Tibor Recht geben in seinen Ausführungen.
Das Video ist nicht ganz zutreffend was die Möglichkeiten betrifft.

Grüße Thomas

Re: Eisstrahlen

Verfasst: 08 Apr 2025 21:53
von Gelöschter User
Hier eine Auswahl zum Thema Trockeneisstrahlen

https://www.cryonomic.com/de/anwendungen

Evtl. Hilft es dem ein oder anderen

Hätte ich vielleicht gleich mit dem Video verlinken sollen um Missverständnisse zu vermeiden.

Eine weitere Option wäre das Strahlen mit Nusschalengranulat. Das ist bei Oldtimerrestarationen etabliert an empfindlichen Oberfläche

Re: Eisstrahlen

Verfasst: 08 Apr 2025 22:43
von DR500
DR_Jörg hat geschrieben: 08 Apr 2025 21:53 Hätte ich vielleicht gleich mit dem Video verlinken sollen um Missverständnisse zu vermeiden.
Und vielleicht hättest du einfach nicht schreiben sollen, dass beim Trockeneinsstrahlen die Farbe abgeht.

Eine weitere Option wäre das Strahlen mit Nusschalengranulat. Das ist bei Oldtimerrestarationen etabliert an empfindlichen Oberfläche
Strahlen mit Nussschalen ist mitunter abrasiv und wird auch zum Entfernen von Lacken verwendet. Empfindliche Oberflächen werden dabei weniger bzw. beschädigt als bei Glaskugeln o.ä., Bzw. Quasi gar nicht. Den Motor würde ich damit nicht strahlen. Unlackiertes Alu geht hingegen super.

Re: Eisstrahlen

Verfasst: 09 Apr 2025 09:14
von Stollenreiter
Danke für die Rückmeldungen.
Termin ist erst morgen.
Gestrahlt wird erst mal nur ein VW Bus Getriebe.
Den Zyl.-Kopf von der DR600 nehme ich auf alle Fälle mit.
Die Preise gehen ja von bis...der Spitzentreiter hat einen Stundenlohn von 260€ (alles inklusive).

Re: Eisstrahlen

Verfasst: 09 Apr 2025 11:08
von DR500
Moin,
ich hab so ein Teil vor ein paar Jahren mal gemietet...die gibt es ja in einigermaßen kompakt. Vielleicht bietet ja irgendwer in deiner Region auch sowas an...

Gruß

Re: Eisstrahlen

Verfasst: 09 Apr 2025 12:13
von Stollenreiter
DR500 hat geschrieben: 09 Apr 2025 11:08 Moin,
ich hab so ein Teil vor ein paar Jahren mal gemietet...die gibt es ja in einigermaßen kompakt. Vielleicht bietet ja irgendwer in deiner Region auch sowas an...

Gruß
Der Eisstrahler hat mir ein gutes Angebot mit 60€ am Telefon gemacht für das VW T3 Getriebe.
Denke das ist fair.
...wenn ich noch den VW T3 Unterboden strahlen müsste dann würde ich das machen, aber vom Hallenkollege weis ich, dass es eine rießen Sauerrei ist :mrgreen:

Re: Eisstrahlen

Verfasst: 09 Apr 2025 12:39
von DR500
Moin,

jo, 60€ sind völlig i.O.
Eisstrahlen vom Unterbodenschutz hat bei mir nicht so gut funktioniert, wie man es in diversen Videos sieht. Wenn es klappt, ist es die geringst mögliche Sauerei. Bei mir ists der N....Keks geworden (keine Ahnung wie das Ding politisch korrekt heißt). Das war die Hölle...

Gruß

Re: Eisstrahlen

Verfasst: 09 Apr 2025 13:33
von kermit
Maximal pigmentierte Reinigungsscheibe...

Re: Eisstrahlen

Verfasst: 10 Apr 2025 09:20
von Stollenreiter
Sehr geil....hab den N.-Keks auch schon im Baumarkt gesucht, weil ich nicht wusste wie die richtige Bezeichnung heist. :lol:

Re: Eisstrahlen

Verfasst: 10 Apr 2025 11:12
von kermit
Jetzt im Ernst:
die Dinger sind unter der Bezeichnung CSD zu finden ("clean and strip disk)

Re: Eisstrahlen

Verfasst: 11 Apr 2025 13:37
von Stollenreiter
Gerade noch ein "günstiges" Angebot von einem Strahler bekommen...214,20€ für das Getriebe :lol:
Vor 5 Jahren waren es noch 150€
Bin begeistert...der Betrieb ist mir suspekt, da ewige Wartezeiten,günstige Mitarbeiter aus dem Ostblock und der eigene Fuhrpark wird immer größer und exklusiver.
Aber zum Glück gibt's noch andere Betriebe :wink: