So, ich habe den Dominator Krümmer bestellt, bekommen und eingebaut
Sieht auf jeden Fall gut aus
Von den Maßen her ist er dem Original recht ähnlich, Außendurchmesser ca 38mm, Innendurchmesser ist schwer zu messen, Wandstärke habe ich ganz hinten am Anschluss ca 0,8mm gemessen.
Der originale scheint ein wenig dickeres Material zu haben, ist aber ohne Zerstörung schwer gescheit zu messen, ebenso der Innendurchmesser. Wobei der am Flansch durch die innenliegende Schweißnaht deutlich geringer ist, an der Engstelle sinds nur ca 32mm, das gibts beim Dominator nicht.
Passform: nicht ganz so perfekt wie original, aber schon ok. Mit Zubehörauspuff der mit Schelle befestigt wird und ggfs sogar noch ein Zwischenstück hat das man durch verdrehen noch ausrichten kann wärs gar kein Problem, mit Originalauspuff der halt in seiner Position nur bedingt flexibel ist muss man etwas rumspielen, es ging aber letztendlich zu 98% spannungsfrei. Ein Millimeterchen musste ich hindrücken, das sollte aber noch ok sein. Ich überlege ggfs den Endtopf nochmal abzunehmen und am Anschlag ein paar mm zu kürzen, dann passt es evtl noch etwas besser.
Er scheint allerdings ein bisschen kürzer als Original zu sein, am Endtopf bleibt ein Stück vom Übergang frei.
Kleiner Minuspunkte hier: es wird nicht wie beim Original eine Dichtung verwendet, sondern die beiden Rohre direkt ineinander geschoben. Das Rohr ist zwar (zumindest im Neuzustand) wirklich rund, ausreichend geschlitzt und es wird eine vernünftige Schelle mitgeliefert sodass die Verbindung schon dicht ist, die Variante mit Dichtung ist mir aber definitiv sympathischer.
Noch ein gewisser Minuspunkt: wie beim originalen Krümmer auch biegt sich das Blech am Flansch beim anziehen der Muttern etwas in Richtung Zylinderkopf.
Wenn man das jetzt mehrmals macht wird irgendwann das Blech auf den Stehbolzen klemmen und sie durch die nicht mehr gerade Auflagefläche der Muttern in Richtung außen drücken.
Das originale Hitzeblech passt perfekt drauf. Wer ein anderes Hitzeschild montieren will muss halt schauen dass es mit den angeschweißten Haltern irgendwie zusammen geht.
Nach der ersten Probefahrt sieht er natürlich nicht mehr ganz so schön glänzend sondern so aus:
Aber das ist ja normal so. Spätestens nach der ersten Einlage mit artgerechter Nutzung wird eh eine Schicht eingebrannter Dreck drauf sein
Insgesamt also nicht schlecht das Teil, wenn ein Zubehörauspuff dran soll für den fairen Preis definitiv empfehlenswert, mit Originalauspuff auch ok, ohne weiteren Grund den originalen Krümmer dafür rausweise würde ich jetzt aber trotzdem nicht unbedingt.
DR 650 SE '96 weiß - Dreckschleuder
DR 800 S '96 grün - mit Big Bore, Big Bremse und allem, hat grad
kein Kopfweh mehr
DR 800 S '95 schwarz - alltags und Ersatzmoped
DR 750 Big '89 blau - wird restauriert, bleibt original
V-Strom 1000 Desert Express '18 gelb - wenns mal eilig ist