Kolbenklemmer: Klemmbild lesen…
Verfasst: 23 Mai 2025 19:45
Hallo zusammen…
Nach längerer Suche nach einem Geräusch (bereits ein Thema hier im Forum) habe ich es nun gefunden.
Ich habe mir eine Dr 600 gekauft mit knapp 50tkm, sie wurde nicht wirklich geliebt vorher, so wie sie aussah.
Ich habe bereits einen 40er Flachschieber verbaut und alles soweit gewartet.
Nun habe ich den Zylinder gezogen und folgende Mängel festgestellt:
Nockenwellenlagerung im Kopf hat mal gefressen, Kolben (wiseco) hat gefressen/ kippt.
Da das Geräusch seit dem Kauf zu hören war, muss es schon beim Vorbesitzer passiert sein. Mit dem kaputten Motor bin ich jetzt noch 800km TET in Südfrankreich problemlos gefahren (ein Wunder).
Nun will ich den Motor reparieren.
Ich habe bereits einen Zylinder neu machen lassen mit neuem Wiseco Kolben, Für den Kopf und Deckel habe ich auch sehr guten Ersatz gefunden, Ventile schleife ich neu ein und dichte alles neu ab.
Nun aber die Frage zur Ursache: kann man da etwas vom „Klemmbild“ ableiten? In Zusammenhang mit der angefressenen Nockenlagerung….
Für mich scheint naheliegend, dass die Maschine mal mit zu wenig Öl bewegt wurde. Oder vielleicht eine lange Vollgasfahrt hinter sich hat? Die Ölpumpe scheint ja eigentlich in Ordnung, bin mit dem Klappern rund 3000km gefahren….
Würde jetzt in dem Zuge noch die Ölpumpe prüfen und die Steuerkette erneuern.
Bin gespannt auf eure Einschätzung!
Liebe Grüße
Alex
Nach längerer Suche nach einem Geräusch (bereits ein Thema hier im Forum) habe ich es nun gefunden.
Ich habe mir eine Dr 600 gekauft mit knapp 50tkm, sie wurde nicht wirklich geliebt vorher, so wie sie aussah.
Ich habe bereits einen 40er Flachschieber verbaut und alles soweit gewartet.
Nun habe ich den Zylinder gezogen und folgende Mängel festgestellt:
Nockenwellenlagerung im Kopf hat mal gefressen, Kolben (wiseco) hat gefressen/ kippt.
Da das Geräusch seit dem Kauf zu hören war, muss es schon beim Vorbesitzer passiert sein. Mit dem kaputten Motor bin ich jetzt noch 800km TET in Südfrankreich problemlos gefahren (ein Wunder).
Nun will ich den Motor reparieren.
Ich habe bereits einen Zylinder neu machen lassen mit neuem Wiseco Kolben, Für den Kopf und Deckel habe ich auch sehr guten Ersatz gefunden, Ventile schleife ich neu ein und dichte alles neu ab.
Nun aber die Frage zur Ursache: kann man da etwas vom „Klemmbild“ ableiten? In Zusammenhang mit der angefressenen Nockenlagerung….
Für mich scheint naheliegend, dass die Maschine mal mit zu wenig Öl bewegt wurde. Oder vielleicht eine lange Vollgasfahrt hinter sich hat? Die Ölpumpe scheint ja eigentlich in Ordnung, bin mit dem Klappern rund 3000km gefahren….
Würde jetzt in dem Zuge noch die Ölpumpe prüfen und die Steuerkette erneuern.
Bin gespannt auf eure Einschätzung!
Liebe Grüße
Alex