Seite 1 von 1
Neuvortellung natürlich verbunden mit Hilfegesuch
Verfasst: 07 Aug 2025 19:31
von Axel1909
Hallo zusammen.
ich bin der Axel aus Wuppertal. Eigentlich BMW 2-Ventil-Fahrer aber auch mit einer DR 500 ( SM41A ) für den Dreck.
ich habe wohl verstanden, dass es sich um einen österreichische Version der 600er handelt ( das hat mir am Anfang das Teile beschaffen echt schwer gemacht ).. Sei es wie es sei. Ich mag das alte Dingen und heute ist sie wieder über den TüV gegangen.
Zu meinem Problem: das die Kiste, wenn sie kalt ist, echt schwer anzukicken ist: ok; ist nicht schön dafür klappt es umso reibungsloser wenn sie warm ist. Neuerdings habe ich das Problem das sie sehr unsauber das Gas hält und im Grunde bleibt die Drehzahl auch beim Gaswegnehmen hoch und fällt erst wenn man dagegen bremst. Ich versuche 2 Bilder vom Vergaser hochzuladen: da fehlt doch was? Das kann doch nicht so serienmässig aussehen? Ich kann an der Rändelschraube verstellen ebenso wie an der CO-Schraube: eigentlich ändert sich am Standgas sowie an dem oben beschriebenen Verhalten nichts.
Habt ihr eine Idee was fehlen
kann und wie man das oben beschriebenen Fehlerbild evtl. abstellen kann.
Danke im Voraus !
Grüße aus dem Tal.
Axel
Re: Neuvortellung natürlich verbunden mit Hilfegesuch
Verfasst: 08 Aug 2025 01:07
von fish_hg
da ich das gerade für die dr 600 eines freundes recherchiert hatte, kann ich dir sagen, dass da nichts fehlt. siehe seite 4.3 des original werstatthandbuchs.
Axel1909 hat geschrieben: 07 Aug 2025 19:31
Neuerdings habe ich das Problem das sie sehr unsauber das Gas hält und im Grunde bleibt die Drehzahl auch beim Gaswegnehmen hoch und fällt erst wenn man dagegen bremst.
das klingt nach abmagern. schon auf falschluft kontrolliert? falls das ok ist, vergaser zunächst mal mit vergaserreiniger laufen lassen. das behebt oft kleinere verschmutzungen.
wenn das nichts hilft, wirst du den vergaser mal auseinander nehmen müssen und jeden kanal und jede düse kontrollieren und reinigen müssen. ultraschallbad kann auch nicht schaden, aber dennoch vorher und nachher zusätzlich mechanisch reinigen. das ultraschallen ist nicht, wie viele meinen, die ultimative lösung gegen verschmutzungen. geraden in den kleinen kanälen bleibt oft auch danach noch dreck hängen oder wird nur "durchgeschüttelt" aber nicht rausgespült.
viel erfolg!
p.s.: vor der winterstandzeit am besten sprit ohne "e" tanken. das verharzt nicht so schnell.
Re: Neuvortellung natürlich verbunden mit Hilfegesuch
Verfasst: 09 Aug 2025 16:54
von Axel1909
Vielen Dank für den Rat und vor allem für die Feststellung, dass da nix fehlt..
Habe ein wenig eingestellt. Ja-es wird etwas ruhiger...aber dass die Drehzahl im Fahrbetrieb extrem schlecht abfällt - dass bekomme ich nicht weg. Im Grunde muss man bremsen, damit die Drehzahl signifikant fällt sonst fährt das Moped gefühlt einfach weiter. Bergab noch einmal sehr viel deutlicher und extrem lästig. Nebenluft zieht sie nirgends - keine Veränderung beim Einsprühen mit Bremsenreiniger. Evtl. hat ja noch jemand eine Idee - ansonsten werde ich auch damit am Ende leben können...
Grüße
Axel
Re: Neuvortellung natürlich verbunden mit Hilfegesuch
Verfasst: 09 Aug 2025 16:58
von Axel1909
Update: das hatte ich vergessen zu erwähnen: Der Vergaser war zur Revision beim absoluten Vergaserspezialisten, der mir auch immer die Vergaser für meine Boxer macht. Der Vergaser der DR ist im Gunde neuwertig - alles was nicht mehr so richtig war wurde ersetzt und was noch in Ordnung war wurde penibeslt gereinigt..
Re: Neuvortellung natürlich verbunden mit Hilfegesuch
Verfasst: 09 Aug 2025 17:19
von TST
Hi Axel,
vielleicht schließt der Schieber nur sehr langsam, oder die Feder ist ermüdet.
Bei meiner SP43 hatte sich die Feder gestaucht.
Auch die Membran kann undicht sein.
Viel Erfolg
Thomas
Re: Neuvortellung natürlich verbunden mit Hilfegesuch
Verfasst: 09 Aug 2025 17:37
von CH-Patrick
Hallo Axel
Ein Klassiker ist der O-Ring zwischen Ansaugstutzen und Zylinderkopf. War bei mir so und kann mich noch sehr gut daran erinnern, weil die Schrauben zu lösen
Super, hast du eine revidierten Vergaser!
Viel Glück
Patrick
Re: Neuvortellung natürlich verbunden mit Hilfegesuch
Verfasst: 11 Aug 2025 09:56
von Stollenreiter
Vergaser ist so i.O.
Würde auch auf Fremdluft tippen, nach den Angaben von Dir
Der O-Ring am Anaugstutzen ist nach 35Jahren sehr hart....
Hast auch mal nen kleinen Service gemacht?
Ventile eingestellt?
Auspuffanlage ist dicht wenn hinten zuhälst?
Re: Neuvortellung natürlich verbunden mit Hilfegesuch
Verfasst: 16 Aug 2025 17:16
von gummikuhfan
Axel1909 hat geschrieben: 09 Aug 2025 16:58
Update: das hatte ich vergessen zu erwähnen: Der Vergaser war zur Revision beim absoluten Vergaserspezialisten, der mir auch immer die Vergaser für meine Boxer macht. ...
Hallo Axel,
hattest du den Vergaser beim Redb@ron? Dann kannst du davon ausgehen, dass der Vergaser optimal ist, fast besser als neu.
Re: Neuvortellung natürlich verbunden mit Hilfegesuch
Verfasst: 18 Aug 2025 09:55
von Axel1909
Genau dort@Jürgen. Der Gerd macht immer einen überragenden Job !
Re: Neuvortellung natürlich verbunden mit Hilfegesuch
Verfasst: 18 Aug 2025 09:58
von Axel1909
Stollenreiter hat geschrieben: 11 Aug 2025 09:56
Vergaser ist so i.O.
Würde auch auf Fremdluft tippen, nach den Angaben von Dir
Der O-Ring am Anaugstutzen ist nach 35Jahren sehr hart....
Hast auch mal nen kleinen Service gemacht?
Ventile eingestellt?
Auspuffanlage ist dicht wenn hinten zuhälst?
Danke dir für den Beitrag. Aber wenn der O-Ring die Ursache wäre dann würde es doch eine Reaktion beim einsprühen mit Bremsenreiniger geben? - Wer verbaut so blödsinnige Verschraubungen? Ich bring die Dinger nicht auf …
Re: Neuvortellung natürlich verbunden mit Hilfegesuch
Verfasst: 18 Aug 2025 12:11
von Stollenreiter
Kann im kalten Zustand dicht sein, aber im warmen Zustand undicht, aber würde da im warmen/heißen Zustand nicht Bremsenreiniger agieren wenn der Krümmer nicht weit weg ist....