TM 42

Das DR-650 Technik Forum
Supermoto_Dirk
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 71
Registriert: 01 Jul 2006 00:00

Galerie

TM 42

#1 

Beitrag von Supermoto_Dirk »

 Themenstarter

Hi.
Hab jetzt meinen TM 42 Flachschieber!!
Und hab Ihn auch schon verbaut, nur habe ich jetzt das Problem das bei gleichbleibender Geschwindigkeit der Motor anfängt zu stottern so als wenn der Sprit zu ende wäre. Aber sobald ich vom Gas gehe oder Beschleunige ist der Motor wieder voll da!!!
Habt Ihr die Antwort??

Gruß Dirk
Gelöschter User

#2 

Beitrag von Gelöschter User »

mein Tipp: immer beschleunigen ;)
schau mal in den faq´s, da steht was zur Bedüsung!
Wolfgang
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 121
Registriert: 01 Sep 2002 00:00

#3 

Beitrag von Wolfgang »

Mir hat man vom TM42 abgeraten! Soll nur oben rum gehen!
Sehr, sehr schwierig abzustimmen, geht nur auf einem prof. Prüfstand!
Der Motor ist mit dem Gaser überfordert.
Hab den TM 40 mit K&N-Lufi, geht wie sau!!!!!
Bis denne
Wolfgang
...niemals den Sand in den Kopf stecken!
Gelöschter User

#4 

Beitrag von Gelöschter User »

naja, du hast eben nurgehört , madmaxone hat selbst den direkten Vergleich...
Wolfgang
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 121
Registriert: 01 Sep 2002 00:00

#5 

Beitrag von Wolfgang »

Gehört vom Stefan Hessler! Der hätte mir bestimmt gerne den teuren TM42 verkauft! Viel Glück beim Abstimmen!
SUMO ist halt was anderes als Enduro!
Bis denne
Wolfgang
...niemals den Sand in den Kopf stecken!
Gelöschter User

#6 

Beitrag von Gelöschter User »

aso, nagut.
Dann wird das schon hinkommen.
Wenn sich einer auskennt, dann der Hssler!
Aber bei MadMaxOne scheints halt geklappt zu haben, aber wie gesagt, sumo!
Gast

#7 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
Wolfgang
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 121
Registriert: 01 Sep 2002 00:00

#8 

Beitrag von Wolfgang »

Was die Fahrtechnik beim SUMO betrifft kenn ich mich nicht aus, weiß auch nicht was da gefordert ist. Beim Endurofahren weiß ich was ich da brauche!
Ne hohe Spitzenleistung ist nur zweitrangig, gleichmäßiger Durchzug in allen Lebenslagen, sonst wirds schwierig! Sonnst kannste gleich nen 2Takter
fahren!
Gruß
Wolfgang
...niemals den Sand in den Kopf stecken!
Supermoto_Dirk
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 71
Registriert: 01 Jul 2006 00:00

Galerie

#9 

Beitrag von Supermoto_Dirk »

 Themenstarter

orangen Zitterkönigen aus Mattighofen

Wer soll das sein? Kannst du mir ne Adresse geben??

Gruß Dirk
-scout-
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 837
Registriert: 01 Nov 2006 00:00
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

TM 42

#10 

Beitrag von -scout- »

iss ein Übel in diesem Forum, wie manche Leute hier Hörensagen mit Realität verwechseln.

Wer sich die Arbeit mit dem Abstimmen nicht antun will (oder kann), der sollte einen TM 42 (oder andere) nur mit abgestimmtem Düsensatz kaufen (ABP, Dynojet, Hessler).
Beim Einbau ist darauf zu achten, dass eine Gaszugaufhängung etwas nachgebogen werden muss. Auch auf die Verschraubung des Choke Zuges muss man Obacht geben, vom "Hörensagen" weiss ich, dass die Kunststoffverschraubung schonmal bricht.
Die Einstellung des Choke Zuges kann auch nicht beibehalten werden und muss angepasst werden. Hierbei darauf achten, dass der Choke auf jeden Fall vollständig schließt.
Dass mit dem Konstantfahrruckeln stimmt, ich habe auch eine 1100er Q als Zweitmöpi :-). Bei sportlicher Fahrweise (Straße oder Dreck) kommt es so gut wie gar nicht vor. Deswegen taugt der TM 42 für Langsamfahrer nix. Auch für Leute ohne Feingefühl in der Gashand isser nix. Der Motor ist bei kurzen Gasstößen (und richtig eingestellter Beschleunigerpumpe) immer sofort da - ohne die Unterdruckmebran Bedenkpause.
Mit der Leistung iss datt sone Sache:
Die, die am meisten davon reden - könnse am wenigsten brauchen - Ich kann nicht von riesen Leistungszuwachs bei meiner SP46 reden ( das mag bei SP41-45 anders sein, habbich sagengehört) aber der Motor hängt viel schöner am Gas und deswegen würd ich es auch wieder tun.
Gruß aus der Eifel

Scout
http://scout-erisch.de/4.html

four wheels move the body
but two wheels move the soul


sacht Steve McQueen und ich auch

http://m.osmtools.de/0NWib30n1uD0NkuX30la64
-scout-
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 837
Registriert: 01 Nov 2006 00:00
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

#11 

Beitrag von -scout- »

@ Supermoto_Dirk

hier isswas über die Zitterkönige:

http://de.wikipedia.org/wiki/KTM_(Russische Straßenbahn, Fahrzeuge der kommunalen Dienstleistungen)
Gruß aus der Eifel

Scout
http://scout-erisch.de/4.html

four wheels move the body
but two wheels move the soul


sacht Steve McQueen und ich auch

http://m.osmtools.de/0NWib30n1uD0NkuX30la64
Gast

#12 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
Zuletzt geändert von Gast am 12 Apr 2007 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
Gast

#13 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Gast

#14 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
Supermoto_Dirk
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 71
Registriert: 01 Jul 2006 00:00

Galerie

#15 

Beitrag von Supermoto_Dirk »

 Themenstarter

Hab es gefunden. :P :P :P
Es lag an Einspritzzeit/und punkt.

Danke für die Hilfe
Gruß Dirk
Antworten