Hallo Leute,
bin auch neu hier, heiße Carsten, bin 40 Jahre alt, habe 2 Kinder und wohne in Essen/NRW.
Meine Hobbys sind Motorräder, also fahren und daran rumschrauben, habe folgende Moppeds in der Garage stehen: Suzuki GSX 750 SZ Katana, Suzuki GSX 1100 Katana, Yamaha SR 500 und morgen hole ich meine DR 650 ab, ist eine SP44B, mit 40.000 KM für 300 Eus.
Sieht etwas gammelig aus, Bremsen sind fest, Auspuff durch, motor läuft aber gut.
Werde in Zukunft auch die ein oder andere Frage stellen, hier die erste:
Gibt es den orginalen roten Lack für den Rahmen noch bei Suzuki zu kaufen un ist der teuer, bei den Ersatzteilpreisen kann ich mir das gut vorstellen? In Sprühdose oder als Lackstift, am Rahmen sind nämlich ein paar Stellen die gemacht werden müssen wegen Rost.
Gruß Jupp
Bin auch neu
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 581
- Registriert: 01 Mai 2006 00:00
- Wohnort: Kläden
- Kontaktdaten:
- Galerie
herzlich willkommen hier im forum,
wenn sie noch nicht verheizt ist, kannste vielleicht noch viel spaß damit haben. von den km leistungen her gibts es zwar ziehmliche unterschiede, aber es sind auch einige dabei die laut km zähler schon wieder ne neue haben
nun zu deiner frage,
wenn der rahmen schon recht dolle aussieht, gib ihm zum pulvern. ist zwar bissel aufwand aber alles auch machbar. habe zum auseinandernehmen höchstens einen tag gebraucht ( zusammen gerechnet) und fürs zusammenbauen genau 9.5 h am stück
aber mit sauber machen und bissel pflege und ich hatte vorher noch nie ein mopped zerlegt. kosten des pulvern mit strahlen lagen bei mir bei 50 euro und war innerhalb von 2 tagen gemacht. und vorallem von der optik her hat es sich richtig gelohnt.
normalerweise müssteste die farbe bestellen können, wenn nicht direkt bei suzuki, dann bei nem autoteilesdchuppen, oder direkt bei nem lackierer.
wenn sie noch nicht verheizt ist, kannste vielleicht noch viel spaß damit haben. von den km leistungen her gibts es zwar ziehmliche unterschiede, aber es sind auch einige dabei die laut km zähler schon wieder ne neue haben

nun zu deiner frage,
wenn der rahmen schon recht dolle aussieht, gib ihm zum pulvern. ist zwar bissel aufwand aber alles auch machbar. habe zum auseinandernehmen höchstens einen tag gebraucht ( zusammen gerechnet) und fürs zusammenbauen genau 9.5 h am stück

normalerweise müssteste die farbe bestellen können, wenn nicht direkt bei suzuki, dann bei nem autoteilesdchuppen, oder direkt bei nem lackierer.

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...


du hast katanas in der garage



aber zum rahmen,es stimmt schon,das pulverbeschichten ist ziemlich genial,viel besser als lack.
ausserdem gibt es das pulver auch in farbe

wenn ich alles habe was ich will,
brauche ich nichts mehr
gruß paul
brauche ich nichts mehr

gruß paul
Moin,
Auch von mir ein herzliches Willkommen
ne 44er für so wenig, na dann gut schraub und gut Wiederbeleb um anschließende Gaudi zu genießen
Gruß aus'm Süden
Auch von mir ein herzliches Willkommen
ne 44er für so wenig, na dann gut schraub und gut Wiederbeleb um anschließende Gaudi zu genießen
Gruß aus'm Süden
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93

Bin auch neu hier
Neeee, die Katanas sind fast neu, erst 28 Jahre alt aber mit ein bißchen Pflege geht das alles.
Mit pulvern habe ich schon mal schlechte Erfahrungen gemacht, bei einem meiner Moppeds ist der Mist nach ein paar Jahren wieder abgeplatzt. Bei Lack kann man das alles gut ausbessern, bei der Beschichtung nicht.
Ich frag mal beim Suzukihändler nach dem Lack, ne Nummer hat nicht zufällig jemand von dem Lack?
Gruß Carsten
Mit pulvern habe ich schon mal schlechte Erfahrungen gemacht, bei einem meiner Moppeds ist der Mist nach ein paar Jahren wieder abgeplatzt. Bei Lack kann man das alles gut ausbessern, bei der Beschichtung nicht.
Ich frag mal beim Suzukihändler nach dem Lack, ne Nummer hat nicht zufällig jemand von dem Lack?
Gruß Carsten
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!