aupassen leute

Hier könnt Ihr alles Posten, was in kein anderes Forum passt!
Antworten
härry650
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 160
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: kreis steinburg

aupassen leute

#1 

Beitrag von härry650 »

 Themenstarter

grad hats einen bekannten erwischt.
aus der kurve raus und gegen einen stomkasten geknallt
liegt im koma und die ärzte sagten seiner frau,das mit einer querschnittslähmung zu rechnen sei.
will nur sagen:immer AUFPASSEN
härry650 R 1150 GS
der boGSer
Benutzeravatar
cheeky
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 194
Registriert: 01 Mär 2004 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

#2 

Beitrag von cheeky »

Verdammt!!! Da wird´s einem ganz anders zumute.

Ich drück ihm fest die Daumen, daß es besser ausgeht als befürchtet.
SP 46 B - mit ein paar kleinen gimmicks
KTM
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3464
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

Re: aupassen leute

#3 

Beitrag von Martl »

härry650 hat geschrieben:grad hats einen bekannten erwischt.
Übel, Bild übel
Hoffentlich wird's doch nicht so schlimm, meine besten Wünsche dazu.

will nur sagen:immer AUFPASSEN


Werd ich, danke.

Gruß
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
tschpaul
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 127
Registriert: 01 Feb 2007 00:00
Wohnort: Duisburg

#4 

Beitrag von tschpaul »

:( das tut mir leid,hoffe es wird nicht so schlimm :!:
wenn ich alles habe was ich will,
brauche ich nichts mehr :-)


gruß paul
Magguz
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 342
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: 67744
Kontaktdaten:

#5 

Beitrag von Magguz »

hoffentlich wird er wieder!! ich drücke ihm fest die daumen.

bekannter hatte auch nach nem ausweichmanöver wegen eines autos (auto hat kurve geschnitten) einen ausrutscher - gegen nen felsen.. exitus

grad heut morgen hatte ich innerhalb von 400 metern fast 2 (fast) unverschuldete unfälle. (beim einen war ich 30 km/h zu schnell).


heut war ein infotag von der rennleitung bei uns an der schule. die bilder und eindrücke, die man da sich anschauen/sammeln konnte, haben mich auch zu vorsichtigerem fahren bewegt. vor allem innerorts!


allen eine stets unfallfreie fahrt und ich schließe mich an: AUGEN AUF!
Sind die Plastics sehr lädiert, fährt sich's völlig ungeniert!
DR 650 SE '96
XR 400 R '96
Gast

#6 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
dr350bwm
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 171
Registriert: 08 Apr 2007 06:50
Wohnort: Luxembourg
Kontaktdaten:

#7 

Beitrag von dr350bwm »

Mein Mitgefühl.
Ich wünsche eine gute Besserung und alles Gute.
Gruß aus dem kleinem Luxembourg
Matze
DR 650 SE :wink:
Magguz
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 342
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: 67744
Kontaktdaten:

#8 

Beitrag von Magguz »

Dodo hat geschrieben:
Magguz hat geschrieben:....haben mich auch zu vorsichtigerem fahren bewegt. vor allem innerorts!....
Und!? Wie lange hält das an!?

In ein paar Tagen oder Wochen hast den alten Fahrstil wieder drinnen... :roll:

das is der haken... 50 werd ich grad nicht fahren. zu niedertourig für den dritten und zu hoch fürn zweiten. aber mit 60 kann ich leben. der polizist hat uns am beispiel 15 km/h innerorts zu schnell mal erklärt wie sich sowas auswirkt.

da, wo du aus ner bremsung aus 50 kh/h schon stehst, rauschst du bei anfänglichen 65 km/h noch mit ca 50 km/h vorbei oder rein! (z.b. Kind!) erst 13 meter dahinter steht man. das hat mich schon arg verblüfft.
Sind die Plastics sehr lädiert, fährt sich's völlig ungeniert!
DR 650 SE '96
XR 400 R '96
Henrik84
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 581
Registriert: 01 Mai 2006 00:00
Wohnort: Kläden
Kontaktdaten:

Galerie

#9 

Beitrag von Henrik84 »

wie sagte ein kluger mann mal.... "alles ist relativ" :roll:


was ist aber wenn du dieses mal 65 anstatt 50 gefahren bist? es könnte doch sein, das das für dich, unter den gleichen umständen, besser war. was wenn du so zum beispiel einen unfall vermeiden konntest, weil du einfach schneller dran vorbei warst :? zum beispiel mit dem kind, dem kind kann doch gar nichts passieren wenn du zu dem genannten zeitpunkt nicht mehr da bist.... :roll: :wink: :mrgreen:

wollte damit nur sagen, das viele faktoren eine rolle spielen. was wenn ich mal bei 50 gepennt habe und 65 schneller reagiere?

und ich bin der meinung wie dodo, der fahrspaß wird nur für kurze zeit getrübt sein. jeder fährt bald wieder so wie früher. da muss wirklich erst was schlimmes im eigenen kreis passieren und auch dann ist das keine gewissheit für vernünftiges fahren. ist halt die frage was jeder an eigenen erfahrungen gesammelt hat und inwiefern er bereit ist ein risiko einzugehen. das ein zweiradfahrer auf der straße gefährdeter ist als ein autofahrer, das weiß jeder, nur warum gehen dann so viele zweiradtreiber das risiko bewusst ein? es geht halt irgendwo um den spaßfaktor, der sich damit verbindet.
Bild

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...
Röm
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 572
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim

#10 

Beitrag von Röm »

hallo Hendrik;

des war kein Kluger Mann der das sagte, das war nen Deppen.

Wenn er bei 50 km/h mal pennst und bei 65 km/h mal super reagierst kommt er bei 50 km/h trotzdem scheller zum Stehen.

Die Geschwindigkeit geht beim Bremsweg zum Quadrat ein, die Reaktionszeit nicht.

Da kannst du jetzt tagellang drüber relativieren; Hauptunfallursache MIT Spätfolgen ist zu hohe Geschwindigkeit. Dabei spielt es keine Rolle, ob du nen "super" Fahrer bist oder nicht. Also: auch mit 50km/h kannste dich langlegen. Doch mit 50 haste mehr Chancen durchzukommen, als mit 65 km/h.


Gruß, Röm
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
-scout-
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 837
Registriert: 01 Nov 2006 00:00
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

#11 

Beitrag von -scout- »

Jouw, datt is schon sowatt mit dem Relativen.

Wenn ich so meine Erfahrung als Tourguide zugrunde lege, komm ich auch so'n Bisschen in die Richtung wie röm.
Wenn ich dusselig auf die Straße laufen würde, würd ich mir aufgrund dieser Erfahrungen lieber einen Möpifahrer mit 65 Km/h als 'nen Schnarchsack mit 50 Km/h wünschen.

Anders gesagt, wenn Du sicher unterwegs sein willst, dann fahr Dein Tempo, so schnell, dass Du nicht unaufmerksam wirst. Aaaaaaber lerne gut zu fahren. 80% der 100-150 Leute die ich in einer Saison in meinen Gruppen dabeihabe können so nicht fahren. Dafür gibt es zwei Gründe:

- es fehlt am Fahrvermögen und der Übung

- auch 80% sind von ihrem Möppel überfordert, es ist zu groß, zu schwer, zu stark, zu hoch

Viele weichen deswegen auf einen Kackstuhl aus (in der Szene ist fahren können nicht so angesagt)

Oft lausche ich in den Pausen solche Gespräche wie:
600er Fazer Fahrer sagt: jaaa leider komm ich nicht so mit, aber nächstes Jahr komm ich mit der 1000er, da ist das anders.
Nee, Leute - es ist anders. Kurz nach der Wende kam einer mit 'ner 175cc ETZ, der fuhr wirklich allen um die Ohren (außer bergauf).

Was ich damit sagen will - der Fahrer ist die Schwachstelle beim Moppädtfaahn, daran muß gearbeitet werden. Zum Glück sind die Mitglieder eines solchen Forums hier ziemlich unverdächtig, was solche Ambitionen angeht. Außerdem, mit einer DR fahren lernen, für einen Anfänger ist sehr effektiv, weil ein wesentlicher Punkt flachfällt. Ein Anfänger auf der DR kann sich auf das Lernen konzentrieren - er ist nicht ständig von seinem Motorrad überfordert. Er gibt nicht vor, durch den Ofen den er unterm Hintern hat, etwas zu können, sonder er kommt so daher, wie er ist.
Der erfahrene Fahrer auf der DR ist wahrhaftig in keiner Möpiclique kein Mauerblümchen. Z.B. auf unseren Eifelstraßen macht der den oben genannten 80% etwas vor.
Das wollte ich aus meiner Erfahrung beisteuern.
Gruß aus der Eifel

Scout
http://scout-erisch.de/4.html

four wheels move the body
but two wheels move the soul


sacht Steve McQueen und ich auch

http://m.osmtools.de/0NWib30n1uD0NkuX30la64
Norman
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 02 Jun 2007 09:45

#12 

Beitrag von Norman »

@-scout- jawoll das stimmt so.

dann erstmal gute besserung an den verunfallten.

und nun kurz zu mir: hab lange zeit ne bandit 1200 gefahren!!! habe sie jetzt verkauft und mir die dr650r sp44b gekauft. sollte mal was ganz anderes sein.

nun zum thema, der käufer, ein 51 jähriger blümchenpflücker, hat es geschaftt meine neun jahre gehegte maschine nach drei tagen zu zerlegen und nur weil er nie gelernt richtig zu bremsen. will heißen: erfahrung ist nicht alles. der unfall passierte bei 50km/h.

sollte ich das thema verfehlt haben, egal, ich mußte mal meinen frust los werden.

gruß norman
Henrik84
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 581
Registriert: 01 Mai 2006 00:00
Wohnort: Kläden
Kontaktdaten:

Galerie

#13 

Beitrag von Henrik84 »

@röm,

du magst recht haben, und das mit dem quadrat war mir klar. aber wenn du alles gelesen hast, haste sicherlich auch mitbekommen, das ich damit aussagen wollte, das viele faktoren eine rolle spielen,die die situation beeinflussen können.und wenn der bei 50 lange genug pennt, dann wird er mit sicherheit später anhalten als der mit 65, da nützt auch das quadrat nichts mehr. desweiteren wollte ich damit nur sagen, das man bewusst ein risiko mit dem mopped eingeht, ob nun bei einem unfall selbstverschuldet oder nicht. und somit muss halt jeder für sich selber einschätzen inwiefern er denn ein risiko eingeht um mit dem mopped spaß zu haben oder nicht. bringt einem allerdings zu der nächsten frage ob spaß haben nur mit einem gewissen grad an risiko möglich ist???
Bild

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...
härry650
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 160
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: kreis steinburg

#14 

Beitrag von härry650 »

 Themenstarter

heute kam die nachricht,das er seine beine nie wieder benutzen kann!
alle sind total down,nur er nicht.hat sich von seiner frau trike unterlagen mitbringen lassen.
wenigstens war es ein wegeunfall,so das keine finanziellen sorgen entstehen.
bin trotzdem irgentwie fertig,und denk mal wieder übers moppedfahren nach.
aber wohl nicht lange.
seid vorsichtig leute

gruß markus
härry650 R 1150 GS
der boGSer
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#15 

Beitrag von Hacky »

:roll: Dagegen bin ich mit nem kaputtem Knie ja wirklich gut weggekommen! Gute Besserung und viel Unterstützung bei der Genesung Deines Kollegen! Schön das er seinen Lebensmut erhalten hat! In so einer Situation ist die Hilfe von guten Freunden oft mehr wert als alle Medizin! Gruß aus dem Norden
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Antworten