Seite 1 von 2

Dr 600 vs Dr 650

Verfasst: 17 Jul 2007 15:29
von Husaberg
Hab mal ne frage!
Hat die 650er DR einen anderen Motorkarakter wie die 600er?
Mein Kumpel fährt ne 650er Dr Bj:96.
Die bekommt man im ersten gang nur mit Kupplungseinsatz aufs Hinterrad!
Meine 600er DR im ersten blos ordentlich gas geben und im zweiten leichten Kupplungseinsatz!
Beide haben die orginale übersetzung drauf!
und beide haben auch so anähernd 165 Kmh endgeschwindigkeit!
Was ist der grawierende unterschied????????????

Wisst ihr einen Rat?

Gruß Husaberg

Verfasst: 17 Jul 2007 16:54
von Gelöschter User
die dr 600 hat nen flachi oder?
zumindest hätte ich gedacht, das die 600er alle einen haben
evtl. liegts daran. Oder dein Kumpel is einfach nur verdammt schwer ;)

Um deine frage zu beantworten: höchstwahrscheinlich. Bj. 96 is ne SE, und die is schon komplett anders als die drs davor
fahr doch einfah mit seiner, dann wirst du die unterschiede wohl am besten merken

Re: Dr 600 vs Dr 650

Verfasst: 17 Jul 2007 17:09
von pramus
Husaberg hat geschrieben:Hab mal ne frage!
Hat die 650er DR einen anderen Motorkarakter wie die 600er?
Mein Kumpel fährt ne 650er Dr Bj:96.
Die bekommt man im ersten gang nur mit Kupplungseinsatz aufs Hinterrad!
Meine 600er DR im ersten blos ordentlich gas geben und im zweiten leichten Kupplungseinsatz!
Beide haben die orginale übersetzung drauf!
und beide haben auch so anähernd 165 Kmh endgeschwindigkeit!
Was ist der grawierende unterschied????????????
Meinst wohl mit der "650er, DR Bj. 96" eine DR 650 SE, SP 46??

Nur mal so als Aufstellung:
  • DR 600, SN 41, Bohrung : Hub = 94 x 85 mm
    DR 650, SP 44, Bohrung : Hub = 95 x 90,4 mm
    DR 650 SE, SP 46, Bohrung : Hub = 100 x 82 mm
Die SE ist also deutlich kurzhubiger und hat eine Gleichdruckversager -> die 600'er noch einen Flachschubbser. Und 10 Jahre spätere Abgasnormen haben der "letzten" in -D- erhältlichen DR auch noch Bumms genommen. Gerade noch zieht sie mit der SN 41 leistungsmäßig gleich.
Im direkten Vergleich über einen Zeitraum von 10 Jahren und gemeinsam ca. 20.000 km haben wir keinen gravierenden Unterschied festgestellt!!
Die 650'er dreht oben raus einen Tick besser - der Bumms unten raus ist aber magerer. Geradeaus topspeed wackelt an der "neuen" nix und ich persönlich finde das Handling, die Bremsen (sowieso ist ja meine SE :wink: ) selbstverständlich besser - weil halt moderner. Was den Wheely betrifft: ja mit der neuen Kupplung an der 600'er braucht man/frau da nur Gas geben - an der SE geht's so auch, aber man muss beherzter drehen, aber geht auch dann genauso ohne Kupplungsunterstützung.

Alles klar! Sind beide gleich gut - nämlich so wie man sie pflegt.
Bild
Gruß, Pramus

edit: Summa summarum, eine SE mit Tank, Sitzbank und Motorschutz von 'ner 600'er ist das beste Motorrad der Welt :D (fehlt blos noch der Flachschieber und Leovince3 :roll: )

Verfasst: 17 Jul 2007 17:21
von Gelöschter User
was hat der 600er flachi eigentlich für eine größe? auch ein 40er?

Verfasst: 17 Jul 2007 17:31
von pramus
gangsta hat geschrieben:was hat der 600er flachi eigentlich für eine größe? auch ein 40er?
Bin mir jetzt nicht sicher, glaube aber 38 mm -> Such mal im 600'er Forum und geb Bescheid (biddä) -> >> Klick <<

- A.S. Pramus -

Verfasst: 17 Jul 2007 17:56
von Tony
Hallööööö. Also der Flachschieber von der DR 600 ist ein 38mm Vergaser mit Beschleunigerpumpe, aber nicht einstellbar. Ich habe damals in meine DR 600, einen 650iger RSE Motor eingebaut. In verbindung mit dem Flachschieber von der 600er echt geil. Irgendwann habe ich den Vergaser auf 40mm aufgebohrt, der Unterschied ist nicht messbar. Der Vorteil vom späteren 650iger Motor (von 94 - 98 RE, RSE) zum 600er ist, er ist nichtmehr ganz so anfällig. Das Problem lag hierbei bei der Ölzufuhr in den Zylinderkopf, deshalb haben viele DR´s auch die Zylinderkopfschäden, weil auf Seitenständer warm laufen lassen oder halt im kalten Zustand schön auf den Kopf geben, mögen die DR´s garnicht.

Also mal kurz, der DR 650 Motor, von den Modellen SP 41-45 passt ohne Probleme in die DR 600, einzige Änderung, Kabelbaum und CDI. SE passt nicht!! Und zu guter letzt, da meine Kleine Bj. 87 ist, habe ich einen K&N Filter, Flachschieber und einen Sportendtopf eingetragen bekommen.
:lol:

Gruß Tony

Verfasst: 17 Jul 2007 19:46
von Husaberg
Ja das klingt alles sinvoll!
Bin ja beide gefahren zum vergleich!
Ich denke das die 600er den Bums vom Flachschiebervergaser mit Beschleunigerpumpe bekommt!
Aber hab vorhin auch mitbekommen das unsere Kisten 20 kg Gewichtsunterschied haben.
Meine 600er Vollgetankt 152kg
Die vom Kumpel 650er 173,5kg
ebenfalls Vollgetankt

Gruß Husaberg

Verfasst: 17 Jul 2007 20:54
von Gelöschter User
@tony: gibts eigentlich fertige Bilder von deiner DR 600?

Verfasst: 17 Jul 2007 21:13
von pramus
Husaberg hat geschrieben:....
Ich denke das die 600er den Bums vom Flachschiebervergaser mit Beschleunigerpumpe bekommt!
....
Aber hab vorhin auch mitbekommen das unsere Kisten 20 kg Gewichtsunterschied haben.
Meine 600er Vollgetankt 152kg
Die vom Kumpel 650er 173,5kg
ebenfalls Vollgetankt
Woher du weisst?? Was heisst mitbekommen?? Hat da jemand die DR's auf die Waage gestellt, wenn da so exakte Werte angegeben werden ??
Reden wir bei der 650'er von der SE, SP 46??

Ich habe hier nur den Prospekt 1989 der 600 Dakar: "Leergewicht vollgetankt :D :D :D : 160 kg" (..das ist der Brüller) und nen Testbericht Motorrad 17/1984 zur DR 600 S : "Herstellerangabe Trockengewicht 136 kg :oops: , Tankinhalt 21 Liter"

versus

Motorradfahrer 12/95 zur SE: "Gewicht vollgetankt 163 kg"

...wenn ich jetzt ca 15 kg für Sprit u. Öl bei der SE abziehe, dann weiß ich nicht, wo diese die überflüssigen Mehr-Pfunde i.Vgl. zur 600 S von 12 kg auf den Hüften haben sollte. MEINE DICKE IST NICHT FETT !

Sei's drum! Marketing vermutlich (w.o. Leergewicht vollgetankt -lol-)
- Pramus -

Verfasst: 17 Jul 2007 21:28
von Tony
Hi gangsta, also ich habe auf meiner HP einige alte Bilder drin und ein paar, wo ich schon dabei bin sie umzubauen auf WP Fahrwerk und Aluschwinge. doch leider bin ich im moment soo mit arbeit vollgestopft, dass ich es erst im Winter schaffen werde sie fertig zu machen. Meine Homepage ist www.HT-Customizing.eu und dann auf die DR 650 klicken. :D Ich beeile mich aber, das sie so schnell wie möglich fertig wird, damit sie dann schön in meinem Wohnzimmer stehen kann. Warum, kann sie doch nur auf der Rennstrecke fahren, wegen dem Rolli. :(

Verfasst: 17 Jul 2007 22:17
von Gelöschter User
klingt gut!
ich hatte mir deine Homepage angeschaut und hab halt dort einige Bilder gesehen, daher frag ich. Übrigens sehr geile Bikes auf deiner Homepage, respekt!

Verfasst: 17 Jul 2007 22:23
von Tony
Hihi, danke! Die Page wird demnächst neu gemacht, denn sind noch div, andere Bikes die wir dieses Jahr gebaut haben mit drauf und ich hoffe meine Kleine dann auch mal in fertigstellung. :D

Verfasst: 18 Jul 2007 10:09
von Husaberg
@Pramus!

Wir haben unsere Kisten auf ner alten Schweinewage gewohgen!
ich verlass mich nie auf irgendwelche Herstellerangaben oder Tesberichtangaben!
Meine Dr 600 hat ja nach dem Umbau ja einen großen Gewichtsverlust bekommen!
Hab ja alles weggeschraubt was man nicht braucht!
Ist ja deutlich auf ´meiner HP zu sehen.

Ach Tony Bilder von deiner SMDR würden mich auch interessieren!

Gruß Husaberg

Verfasst: 18 Jul 2007 11:46
von Gelöschter User
8 kg bekommt man trotzdem nich so ohne weiteres weg
selbst wenn du die blinker und schutzblech etc ganz abmachst würdest du nich auf 8 kg kommen.

Verfasst: 18 Jul 2007 14:11
von m.w.
hi,
Rahmenheck hinten, Batterie (-> Kondensator), Fußrasten hinten, Gepäckträger, das dürfte schon fast alles sein, was Gewichtserleichterung bringt.
Evtl. nen kleinerer Tank..
Meine Kiste mit Dr650 Gabel v und Hauptständer bringt gut 10Kg mehr auf die Waage..
http://www.forenshop.net/cgi-bin/forens ... thread=242
da gab´s mal die große Wiegerei..
Ciao,MArcus