Seite 1 von 8
Wer fährt von euch im Winter?
Verfasst: 03 Aug 2007 13:37
von DR-Dad
Servus
Ich hab das für die Winterfahrer was gefunden
http://www.2moto.net/index.htm
Verfasst: 03 Aug 2007 14:18
von Martl
Goil, ham hier auch irgendwo nen Vid von solchen Teilen rumgeistern.
Kriegt man dafür hier TÜV??

Verfasst: 03 Aug 2007 14:28
von hans_olo
Martl hat geschrieben:...
Kriegt man dafür hier TÜV??

Fährst Du damit auf der Strasse?
CU, Stefan
Verfasst: 03 Aug 2007 15:00
von -scout-
Hi Martl,
TÜV iss ja normalerweise schon unmöchlich,
abba den Kriechste wahrscheinlich noch eher, als genug Schnee an deinem See

Verfasst: 03 Aug 2007 15:36
von hcw
Das schaut aber wirklich lecker aus. Sollte man mal probiert haben

Verfasst: 03 Aug 2007 16:42
von madman
Für den Norden Deutschlands nicht geeignet - kein Schnee im letzten Winter 2006. Dank Klimawandel wäre eine "Schwimmflügel"-Version aufgrund des Dauerregen der letzten Wochen mehr geeignet.

Verfasst: 03 Aug 2007 19:19
von Husaberg
Sieht ja hochinteressant aus!
Ich bleib aber bei meinen Stollenreifen!
Gruß Christian
Verfasst: 03 Aug 2007 20:12
von Martl
Gibbet übrigens auch für 4x4. Nennt sich dann
Mattracks
Verfasst: 04 Aug 2007 06:44
von dr350bwm
Husaberg hat geschrieben:
Ich bleib aber bei meinen Stollenreifen!
Macht auch Spass, siehe
http://picasaweb.google.de/herrero.marc ... 8081166738
Verfasst: 27 Okt 2007 18:11
von Martl
Frage:
Hat sich schonmal einer Gedanken gemacht, wie man ein Warmluft-Zuführung an den Gaser basteln kann?
Es beginnt schon wieder morgens kalt genug zu werden um den Gaser frösteln zu lassen. Das nervt gewaltig und außereiner Aluhutzen-Konstruktion welche die Luft vom Zylinder einfängt ist mir nix eingefallen.
Aber noch happert es an der Umsetzung des Konstrukts; optisch, funktionell und wie/wo befestigen.
Tips?
Verfasst: 27 Okt 2007 19:10
von Magguz
bei meiner 125er war ne heizung eingebaut..
das war einfach ein metallkörper (innen vermutlich ein isolierter widerstand) durch den strom floss und sich erwärmt hat. der war da in ein gewinde reingeschraubt..
Verfasst: 27 Okt 2007 21:03
von Ulf
@Martl
die Sache mit der Widerstandsheizung gibts bei Autos auch.
Bei vielen Benziner Golf ist die Einleitstelle am Saugrohr,
wo die Kurbelgehäuseentlüftung reingeht, beheizt.
Ist ein Röhrchen mit Widerstand im KGE Ventil. Kann man
beim Schrotter abgreifen. Läuft auf 12V und regelt sich selbst (PTC).
Edit: Das Heizröhrchen stellt ein Fa. Eichenauer her.
Weiß aber nicht, ob die Heizleistung reicht.
Ansonsten kannst ja testmässig ne H4 Birne in den Lufi-Kasten hängen,
immerhin 60 W Heizleistung, vllt. hilfts ja

Bitte berichte, falls Du nicht grad damit abbrennst...
Verfasst: 27 Okt 2007 21:35
von Ocki
Ulf hat geschrieben:@Martl
Ansonsten kannst ja testmässig ne H4 Birne in den Lufi-Kasten hängen,
immerhin 60 W Heizleistung, vllt. hilfts ja

Bitte berichte, falls Du nicht grad damit abbrennst...
Widersprech. Berichte erst recht, wenn Du damit abbrennst!
Verfasst: 27 Okt 2007 22:57
von eintopfheizer
Hi, Was ist denn das???
Vergaser Probleme im Winter??
Ich fahre auch im Winter und habe noch nie probleme gehabt!
Auch bei unter -10 Grad nicht
Gruß Stefan
Verfasst: 28 Okt 2007 09:54
von eintopfheizer
Genau wie die Weiber,

nur nicht so launig
