Ölverbrauch

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
lakky
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 18 Jun 2007 11:45
Wohnort: Unterammergau
Kontaktdaten:

Ölverbrauch

#1 

Beitrag von lakky »

 Themenstarter

Hallo Leute,
meine RSE hat jetzt zweimal in größeren Abständen auf einer Strecke von 80- 100KM ca. 600ml weggefressen. Dabei hab ich sie aber nicht geschunden.
Ist das normal, oder was könnte die Ursache sein?

Danke!
Lakky
SP43B, 7/96, 20000KM
allzeit gut am gas
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#2 

Beitrag von Hacky »

Moin lakky,

bei meiner RSE, mit 38000km, brauch ich zwischen den Ölwechsel nix nachfüllen :wink:
Qualmt deine dicke denn oder markiert sie ihr Revier mit Ölspuren?

Vielleicht muss sie auch erstmal richtig eingefahren werden :roll:

Denn mal Öl verbrauchen und mal nicht, das geht eigentlich nicht :evil:

Gruß aus dem Norden
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Gast

#3 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
hcw
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1474
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Ruhrpott

Galerie

#4 

Beitrag von hcw »

Ich muss auch bei jedem Tanken nachschauen und ggf. nachfüllen. Aber bevor die nicht qualmt geh ich an den Motor nicht ran :D



Besten Gruß
Christian
... gone fishing ...
lakky
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 18 Jun 2007 11:45
Wohnort: Unterammergau
Kontaktdaten:

#5 

Beitrag von lakky »

 Themenstarter

Hallo,
danke erstmal für eure Tipps.
Ein Auslaufmodell hab ich zum Glück nicht :wink: , der Motor ist furztrocken. Der wurde auch erst vor 2000KM komplett neu gemacht, ob der allerdings auch neue Kolbenringe genommen hat weiß ich nicht.
Bin gestern zwei Pässe gefahren und sie hat keinen Tropfen gebraucht, schon seltsam. Nur hat sie auf knapp 2000 Meter ein wenig gezickt, die dünne Luft hat sie nicht so gemocht.
Was unangenehm war, ist daß sie unter 3000 Touren ruckelt, das macht in Spitzkehren eher unsicher, ansonsten aber Top
Ich beobacht das mal weiter, dann seh ich schon.

Grüße aus Bayern
lakky
SP43B, 7/96, 20000KM
allzeit gut am gas
hcw
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1474
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Ruhrpott

Galerie

#6 

Beitrag von hcw »

Unter 3000 Touren darfste ne Dr 650 auch nicht fahren. :D Ne im Ernst - die Karre ist unter 3000 Touren nicht zu beschleunigen. Wenn du nur dahingleitest, kannst du auch mal unter 3000 Touren kommen. Beim Beschleunigen aber immer runterschalten - ansonsten bekommste (laut Aussage hier im Board) irgendwann Spass mit dem Getriebe...


Besten Gruß
Christian
... gone fishing ...
lakky
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 18 Jun 2007 11:45
Wohnort: Unterammergau
Kontaktdaten:

#7 

Beitrag von lakky »

 Themenstarter

Ich weiß schon, versuch sie immer bei Laune zu halten, ist halt bei Pässen sauschwierig zu fahren. Da eierst du um die Kurven wie ein Anfänger, oder du belastest die Kupplung ziemlich.
Trotzdem mag ich die DR, auch wenn sie manchmal eine ruppige Kuh ist.
SP43B, 7/96, 20000KM
allzeit gut am gas
Gegg
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 262
Registriert: 08 Jun 2007 10:29
Wohnort: Dornstadt(Wuertt.) Centro del Mondo

Galerie

#8 

Beitrag von Gegg »

Hi, da kann ich nur beipflichten, hab am Wochenende 2 meiner Kumpels( 900er Hornet; 1200 ZXR) in 4 aufeinanderfolgenden Spitzkehren "alt aussehen lassen". Bis die ihre schweren Kisten um die Kurven rumwuchten ist der GEGG schon bei der nächsten und immer auf Drehzahl.

Gruß aus dem Schwobaländle
Gruß Jürgen
Bild
TOO OLD TO DIE YOUNG! Bild
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

#9 

Beitrag von pramus »

lakky hat geschrieben:Ich weiß schon, versuch sie immer bei Laune zu halten, ist halt bei Pässen sauschwierig zu fahren. Da eierst du um die Kurven wie ein Anfänger, oder du belastest die Kupplung ziemlich.
Trotzdem mag ich die DR, auch wenn sie manchmal eine ruppige Kuh ist.
Das mit den Kehren klappt schon. Darfst nicht zu vorschtig (langsam drangehen :D ) - und drück sie etwas runter, dann geht's eng und flott durch. An der Kupplung zupfen ist dann eigentlich nur noch selten erforderlich. Üben, üben ...und nach'm 3. Pass passt's :D

- Pramus -
Bob85
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 01 Jun 2004 00:00
Kontaktdaten:

#10 

Beitrag von Bob85 »

Hallo!

Um von Pässen und Spitzkehren wieder zurück zum Öl zu kommen...

Meine mampft auch einiges von der braunen Brühe, füll eigentlich bei jedem zweiten Tanken (ca 500 km) wieder einiges nach. So übern Daumen gepeilt könnte das schon ein Liter auf 1000 km werden.

Allerdings beunruhigt mich das wenig, da sie mittlerweise knapp 60 000 km drauf hat und sie das schon macht seit ich sie mit 38 000 km gekauft hab. Während dieser Zeit hatte ich allerdings nie Probleme und sie bollert noch zuverlässig wie am ersten Tag :D

Mein Ölverbrauch ist allerdings gleichmäßig uns stetig, warum deine mal welches braucht und mal nicht... keine Ahnung.

Bist du vor dem massiven Verbrauch viel Kurzstrecke oder so gefahren? Vielleicht hat sich einiges an Benzin im Öl gesammelt und das ist dann mal mit verbrannt...?! Reine Vermutung, ne wirkliche Erklärung hab ich leider nicht :?

Viele Grüße,

Bob
lakky
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 18 Jun 2007 11:45
Wohnort: Unterammergau
Kontaktdaten:

#11 

Beitrag von lakky »

 Themenstarter

Hallo,
wie gesagt ich behalt das mal im Auge.
Sonst geht sie ja Einwandfrei, auch wenn sie
mal zwei Wochen steht kommt sie auf den ersten
Drücker.

Danke
SP43B, 7/96, 20000KM
allzeit gut am gas
Antworten