Seite 1 von 1

Keine Papiere für den Rahmen

Verfasst: 22 Aug 2007 11:05
von lucky-mystic
Hallo Leute,

hat schon mal jemand versucht nen "Scheunenfund" mit neuen Papieren zu versehen. Ich selber bin so an eine Sp41 gekommen, keine Papiere vorhanden, Fahrzeug definitiv nicht gestohlen.
Ich habe mal bei uns im Amt angefragt, was soll man sagen: keine konkr. Aussage. Habe das schlechte Gefühl, das ganze entwickelt sich zu einer Kostenfalle (und Zeitfalle).
Hat so etwas schon mal jemand durch??? Wie hat man vorzugehen.
Im Amt ist es oft auch etwas anderes wenn man es nur anders nennt.

Gruß
Tobias

Verfasst: 22 Aug 2007 11:39
von Hacky
Moin lucky,

sowas mach ich fast täglich, nur mit Treckern und sonstigen Fahrzeugen, aber die Vorgehensweise ist gleich.

Du beschaffst Dir ne Briefkopie von nem baugleichen Fahrzeug, fährtst damit zum Technischen Überraschungs Verein, kurz TÜV und lässt ein Gutachten erstellen.
dann schickst Du eine Unbedenklichkeitsanfrage mit Fahrzeugtyp und Nummer an das KBA in Flensburg, sobald Du von denen positiven Bescheid hast kannst zur Zulassungsstelle und nen neuen Brief oder wie das heut heisst beantragen und die Kiste zulassen:

Achtung, der Bescheid vom KBA kostet ca 13 Euros und ist nur 4 Wochen gültig! Darum fahr ich immer erst zum TÜV!

Wenn Du erst sicher gehen willst das die Möhre nicht geklaut ist kannst die KBA-Anfrage vorher stellen, aber eben nur 4 Wochen gültig... :roll:

Verfasst: 22 Aug 2007 12:25
von m.w.
Hi,

ich hab das mit zwei Fahrzeugen gemacht, bei mir liefs wie folgt:
erster Schritt: Polizei: Bescheinigung das Fahrzeug nicht gestohlen gemeldet ist, damit beim STVA Antrag über KBA Auskunft und Blanko Fahrzeugbrief, Parallel dazu vom Hersteller die technischen Daten angefordert (oder halt eine Briefkopie von gleichem Fahrzeug, oder direkt die Daten aus dem TÜV Rechner- das kostet dann allerdings richtig Geld..)
Dann mit dem ganzen Papierkram und dem Fahrzeug beim TÜV die Daten in den blanko Brief eintragen lassen, TÜV abnahme, STVA -> anmelden.
Ciao,MArcus

Verfasst: 22 Aug 2007 12:48
von Hacky
Moin m.w.

nen Blankobrief händigt dir heute niemand mehr aus
:evil:
KBA-Anfrage kannst auch per Fax machen, hab grad mal die Nummer gefunden:0461/3161650
Ich schick da einfach ein formloses Fax hin ob gegen die Wiederzulassung des Fahrzeugs vom Hersteller XXX, Typ ABC, FahrgestellNr. 000 irgendwelche Einwände bestehen... :roll:

Verfasst: 22 Aug 2007 15:06
von lucky-mystic
Schon komisch, das mir das die ZUlassungsprofis vom Amt nicht sagen können oder wollen :x .

Ich ringe mit mir, evtl den Rahmen zu wechseln, die gute würde sowieso totalzerlegt werden. Dabei muß ich natürlich beachten: Rep. Nockenwelle +Kipphebel, anderer Rahmen oder Umwege über KBA + Zulassung der Maschine. Da kommt was zusammen, Eigenleistung nicht gerechnet. Stellt sich schon die Frage, ob das die Sache wert ist, es gibt schon modernere Motorräder z.B. Sp44-46.


Gruß
Tobias

Verfasst: 06 Jun 2008 17:15
von Kami
nur so als Info für LEute die das ejtzt erst machen:

KBA-Anfrage gibts jetzt online bei der Zulassungsstelle (bei Anmeldung) - und wunder o Wunder ist diese auch kostenneutral

Gruss

Kami