zwo Jahre DR 650

Hier könnt Ihr alles Posten, was in kein anderes Forum passt!
Röm
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 572
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim

zwo Jahre DR 650

#1 

Beitrag von Röm »

 Themenstarter

sodele.. heut vor 2 Jahren legte ich mir die DR für 750€ zu, mit defekter Nockenwelle. So ca. 700€ hab ich in der Zeit an Teilen und an regulären Werkstattkosten (was ich nicht selbst machen konnte oder wollte) reingehangen. Eigene Arbeit und Verbrauchstmaterial nicht gerechnet.

Andererseits sind 1500 Ocken für zwei Jahre Betrieb und gut 30 000km nicht soo dermaßen viel wenn man bedenkt dass die Karre ziemlich fertig war /ist.

Hab IHR eigentlich mal dran gedacht euch endlich mal war Neues zu kaufen wo erstmal nix schrottig dran ist, mit seidenweichen, elastischen Motorlauf ohne Geschepper und Geklönker und alles noch jungfräulich, ne DL 650 mit allem Tüteratü (ABS, etc.) oder so? Endlich wieder die Wirtschaft ankurbeln und mit der Konjunktur gehen, sich "mit einreihen", sozusagen?

Nachtrag: ansonsten hat Uli recht: mit ner neuen Karre isses ne Zeit lang schön, aber dann wird´s langweilig.. eigentlich nicht in Ordnung, aber so isses halt..



Gruß, Röm
Zuletzt geändert von Röm am 25 Okt 2007 14:35, insgesamt 1-mal geändert.
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
machmach
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 702
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Kontaktdaten:

#2 

Beitrag von machmach »

Nö.
Hochachtungsvoll!
KF
(Vor Diktat verreist.)
Henrik84
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 581
Registriert: 01 Mai 2006 00:00
Wohnort: Kläden
Kontaktdaten:

Galerie

#3 

Beitrag von Henrik84 »

jab bin schon lange am überlegen... weil dann endlich mal die ganze schrauberei wegfällt und man nur noch fahren kann....

also mein mopped ist ganz schön in die jahre gekommen. sieht zwar noch top aus und technisch gesehen läuft alles, aber dennoch muss ich zur zeit mehr schrauben, als das ich fahren kann. sie lässt mich nicht stehen, von daher sehr zuverlässig, aber es nervt mich einfach das es so viele kleinigkeiten sind, die zur zeit kommen.

bei nem kumpel an seiner katana, war es zum schluss auch so. er hatte gute 75tkm runter.... das mopped war zuverlässig wie sau. aber es kostet eben an ersatzteilen. damals sagte er sich immer. das ihm das bei nem neuen mopped auch passieren kann. und das er das alte lieber weiterfahren will. weil er da weiß was er hat. naja nun ist es so, das er ne fazer fährt. hat zwar nen kredit am arsch. aber die kosten für die raten sind weit aus weniger als das was er damals hat an zeit und geld für ersatzteile und reparaturen investieren müssen.

meine hat jetzt 50tkm runter... und nun saut sie am zylinderkopf... werde ein neues gewinde reinziehen dürfen. das sind eben so die arbeiten die nicht viel kosten, aber auf dauer nervig sind. davor war was mit der elektrik, dann mal vergaser, mal lenkkoopflager und noch ein paar andere kleinigkeiten.

ich für mich muss ehrlich sagen, das ich die dr gelernt haben zu lieben, mit all ihren macken und wehwehchen. werde sie auch noch ein bis zwei jahre fahren und noch sehr viel zeit für reparaturen investieren. aber ganz ehrlich, sollte ich das geld haben, wirds was neues werden.... bis dahin heißt es pflegen und die kiste noch am laufen halten.
Bild

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...
conny19381
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 369
Registriert: 01 Feb 2003 00:00

#4 

Beitrag von conny19381 »

ich habe auch schon eine jüngere gebrauchte im auge. bis dahin
muss ich aber noch einige jahre sparen (student, ne). solange wird die DR
am laufen gehalten und in wartung und verschleißteile investiert. falls sie
vorher den geist aufgibt oder bei einem unfall kaputt geht, kommt sie in
einzelteilen weg. schließlich bin ich nicht auf sie angewiesen, sondern fahre
sie nur zum spaß. mit der neuen, soll das anders werden. wenn die in einigen
jahren kommt, werde ich sie auch für den weg zur arbeit nutzen. die DR ist
schon ein treuer gefährte, aber irgendwann lohnt sich der aufwand nicht
mehr...
Henrik84
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 581
Registriert: 01 Mai 2006 00:00
Wohnort: Kläden
Kontaktdaten:

Galerie

#5 

Beitrag von Henrik84 »

und versuch mal den punkt zu erwischen, wo es sich nicht mehr lohnt. reparieren kann man fast alles... und ne reparatur ist ja so gut wie immer billiger als ein neues mopped... bin auch student und wie gesagt 1 jahr muss sie mindestens noch. die dr ist mein einziges fahrzeug.... aber zur not gehts eben auch ohne
Bild

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...
DeR_Uli
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 274
Registriert: 18 Apr 2007 13:35
Wohnort: Hannover

#6 

Beitrag von DeR_Uli »

Hi,

also ich hatte immer ältere Maschinen, natürlich weil die das Geld für ne neue nie da war. Ein Auto brauche ich ja immer zusätzlich.
Aber ehrlich gesagt, für mich gehört die Schrauberei irgendwie dazu.
Wäre mir sonst zu langweilig. So nach "Zahnarzt-Art" kaufen und dann umbauen putzen und reparieren LASSEN und dann nur mal bei schönen Wetter um die Ecke damit sich cool fühlt, nee das ist es dann doch nicht.

Ich muss immer was zu bauen haben. Das heisst aber nicht, dass die nicht zuverlässig sein muss - das muss schon alles funktionieren und halten.

Aber macht das nicht auch das Hobby "Mopped" aus?
Eben nicht nur den fahrbaren Untersatz benutzen, sondern selber was dran machen?

Aber ich hatte auch schon Groschengräber...
-eine XL250S, bei der drei mal die Steuerkette übergesprungen ist!
-eine XL500R, bei der ständig das Öl aus dem Zylinderdeckel gelaufen ist und der Ventilsitz raus gefallen ist!
-einen VW-Kübel, mit dem ich nur ca.2000km gefahren bin, mich das aber auch 2000DM gekostet hat....

Viele Grüße
DeR_Uli
DR650RSE (SP43B)

"Member of NSST"
"Teilnehmer: Jahrestreffen Hannover´07"
"Teilnehmer: Jahrestreffen Karlshof ´08"
"WÜST11 Survivor"
"WÜST15 Teilnehmer"
"Schweden 2009 - Polarkreistour"
"Teilnehmer: Jahrestreffen Schoenecken ´10"
Insekt
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 373
Registriert: 01 Nov 2006 00:00

#7 

Beitrag von Insekt »

Salue,

meine altert ja nur halb so schnell,weil ich noch ein anderes Moped fahre.
Das wiederum altert auch nur halb so schnell.Gefällt mir so ganz gut

gruss HB :D







Ackerwüstbesucher
XB9SX: : mal wieder keine DR SE ,aber ein Quad
Heiner der öfters hier ist als man denkt!
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

zwo Jahre DR 650

#8 

Beitrag von pramus »

Röm hat geschrieben:sodele...
Hab IHR eigentlich mal dran gedacht euch endlich mal war Neues zu kaufen wo erstmal nix schrottig dran ist, mit seidenweichen, elastischen Motorlauf ohne Geschepper und Geklönker und alles noch jungfräulich, ne DL 650 mit allem Tüteratü (ABS, etc.) oder so? Endlich wieder die Wirtschaft ankurbeln und mit der Konjunktur gehen, sich "mit einreihen", sozusagen?
Hi Röm,
Deine Überlegungen haben etwas für sich :wink:

Genau soweit war ich im Jahr 1997 -> es ist die SE geworden. Und diese Entscheidung = Neukauf habe ich NIE bereut. Es ist das einzige Motorrad, welches ich mittlerweile in 34 Jahren nagelneu gekauft habe; vorher hab ich immer nur gebrauchte u. zum Teil verschraubte Töffs gehabt. Ich war irgendwie satt am ewigen Schrauben :roll:. Jetzt habe ich bald 50.000 km drauf, und das ohne größeren Defekt (abgesehen von der kaputten Seitendeckeldichtung für 15 Euro letztes Jahr und Tachowelle im August). Ansonsten halt die laufenden Servicearbeiten immer selbst gemacht und der übliche Verschleiß (Kettenstz u. Reifen). Das reicht auch an Arbeiten - die "großen" Reparaturen habe ich nicht vermisst :lol:.

Es wäre Zeit für eine neue DR-Type - nicht unbedingt für mich, aber für viele in die Jahre gekommenen SP 41 -45 :?:.

Gruß, Pramus

edit:
Habe geschummelt (oder vergessen): Der Chokezug war auch mal vergammelt (mangelnde Pflege :oops: -ca. 35 Euro beim Freundlichen) und das Lager im Kettenradträger (12 Euro beim Freien) auch zum Tausch fällig. Das war es dann aber doch!
Zuletzt geändert von pramus am 25 Okt 2007 13:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1752
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

#9 

Beitrag von Ulf »

@ Röm
Eher nö, hab meine zweite DR jetzt auch 2 Jahre, auch etwa 750 Tacken
gelöhnt, 50 Euro für die Reparatur gebraucht und auf den bisher 7000
km folgende Verschleißteile gewechselt:

1 Satz Bremsbeläge
Öl
1 Satz Reifen
Faltenbälge
Gabelöl
Bremsflüssigkeit

Dank Ebay belief sich das auf 140 €uronen.
Wenn was anderes dazu kam, wie der Koffersatz usw. würde ich das nicht
als direkt durchs Mopped verursachte zwangsläufige Kosten sehen.
Daher sehe ich das Preis-Leistungsverhältnis als genial an.
Ich hätte mir statt dessen auch was neues kaufen können, aber ich will:

Wenigst Elektronik
Zuverlässigkeit
Einfachste Wartung/Reparatur
Robustheit
Kicker
Normalbenzinfähigkeit
Keine Wasserkühlung
Grosser Tank (20L)
Reisetauglichkeit für 2
unter 200 kg
Gute Ersatzteilversorgung (Bucht)

Da wird bei den neuen die Luft aber dünn. Darum musste es die RS werden
(hatte früher mal für 22tkm ne Sp44b und kannte daher die Eigenschaften der DR).
Beide haben mich bisher nicht enttäuscht. Meine B12 seit 42tkm auch net.
Die Kawas, besonders z1100gp waren da nicht so toll.
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
Röm
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 572
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim

#10 

Beitrag von Röm »

 Themenstarter

ja tnx der Stellungnahmen;

also hab ja meinen Eumel noch mal übern TÜV gebracht, dachet mir auch die muss noch nen Jahr tun..
ansonsten is das so wie Henrik schreibt: im Grunde ist die alte Karre immer noch billiger als die Reparaturen an der alten. Aber es nervt eben.

Hab auch noch ne andere Karre, aber die gammelt bei Regen, geht also nicht, nicht im Alltag.

Pramus + Ulf: würde sagen dass ne 96er DR da schon erheblich besser ist und etliche Macken der Alten weg. Wenn du die dann noch neu hattest und entsprechend behandelt dann soll die mal halten.. mit Kawas hab ich da auch schlechtere Erfahrungen gemacht (ER5: ständig Kopfdichtung durch wegen des Verschiebens der Zyl-Laufbuchsen, war hinterher (nach 70 000km) ganz am Ende, und DIE hatte ich neu gekauft).
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
Gast

#11 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Chillkröte
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 140
Registriert: 18 Sep 2007 12:30
Kontaktdaten:

#12 

Beitrag von Chillkröte »

Dodo hat geschrieben:
Die Designer erstellen die Mopeds alle aus dem Weltall heraus, als ob ich morgen damit zum Mond fliegen könnte.



da hast du aber echt recht. die neuen teile werden von jahr zu jahr immer futuristischer, die pötte sehen aus wie laserkanonen aus nem biligen science fiction film und die plastics sind wie solche komischen ufos geformt
Henrik84
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 581
Registriert: 01 Mai 2006 00:00
Wohnort: Kläden
Kontaktdaten:

Galerie

#13 

Beitrag von Henrik84 »

hmm vielleicht liegts bei euch einfach nur an der betrachtungsweise....

die neuen moppeds sehen teilweise edler aus... wie ihr schon sagt, wie von einem anderen stern. ob es nun einem gefällt oder nicht, das sei dahin gestellt. hatten wir ja auch schon in nem anderen thread diskutiert.
aber eigentlich ist es doch der punkt, das man angst davor hat sich auf die fresse zu legen, weil danach alles kaputt sein könnte und nicht mehr hübsch aussieht und dazu noch teuer wird.
euch tuts bei der dr auch weh klar, aber ihr könnt es verkraften, wenn sie mal nen kratzer mehr hat. daher ist sie ja dann auch gleich wieder die robuste, die unkaputtbare. das eisenschwein schlecht hin.
ich glaube aber, das auch neuere enduros robust sind.es hat sich unheimlich viel getan im motorenbau. die technik ist zwar viel mehr mit elektronik versehen worden. das muss aber noch lange nicht heißen, das es gleich schlechter geworden ist. ich würde auch behaupten wollen, das jeder heutzutage sein richitges mopped finden könnte. auch wenn man die wirtschaft hier nicht unterstützen will, kann man auch im ausland schauen. zumal da andere modelle zu bekommen sind.
klar wird das viel geld kosten, klar sind auch diverse umbaumaßnahmen von nöten, um sich das richtige mopped zu kaufen. aber egal wie sehr ihr über die neuen moppeds schimpft.... irgendwann werde auch ihr euch bissel was moderneres holen. spätestens wenn es keine schönen alten moppeds mehr gibt. komisch ist dann nur, das ihr euch das später holen werdet, was heute vielleicht mal als verpönt und futuristisch beschimpft wurde. aber warum? auch nur weil ihr dann anders über diese moppeds denken werdet!!!!
Bild

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...
Gast

#14 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Henrik84
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 581
Registriert: 01 Mai 2006 00:00
Wohnort: Kläden
Kontaktdaten:

Galerie

#15 

Beitrag von Henrik84 »

Dodo hat geschrieben:
Henrik84 hat geschrieben:aber eigentlich ist es doch der punkt, das man angst davor hat sich auf die fresse zu legen, weil danach alles kaputt sein könnte und nicht mehr hübsch aussieht und dazu noch teuer wird.
Davor hab ich mal keine Angst. Ich flieg gerne auf die Fresse, dann weiß ich wenigstens, das ich nicht unfehlbar bin und noch viel lernen muss.... Auch wenns nachher viel Geld kostet :roll:

richtig. aber das würde dir mit ner neuen noch mehr weh tun oder??? und wenn ich das geld hätte, würde ich sie auch noch wesentlich länger fahren/ pflegen.

und wo wir schon dabei sind.... erden gehört echt zum moppedfahren ;) nur so weiß man wo seine grenzen sind.

@dodo,

die dr scheint ja momentan schon genau das richtige zu sein für dich. aber wer weiß, vielleicht sagste später dann auch mal das dein neues mopped besser als die dr ist....
ganz deckt die dr meine bedürfnissen noch nicht ab, dennoch wird sie erstmal noch bei mir bleiben
Zuletzt geändert von Henrik84 am 25 Okt 2007 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...
Antworten