Seite 1 von 1

Welche DR soll ich nur nehmen?????

Verfasst: 28 Nov 2007 21:06
von lucky-mystic
Hallo Forum,

ich habe mich nun durch diverse Literatur gewühlt und bin immer noch nicht schlauer. Ich hoffe auf diesem Wege innerhalb der Suzuki-Dr-Reihe das richtigere Modell herauszufinden.

Ich möchte sie vorrangig für Feldwege und Tagebaustrecken nutzen. Größere Distanzen (ab 300km) soll sie auf dem Anhänger verbringen. Ferner möchte ich mal an einer Amateur-Rallye teilnehmen (just for fun). Die Susi soll nicht mit zwei Personen unterwegs sein.
Gepäck: nur das „kleine Marschgepäck“. Weltreise ist die nächsten 20 Jahre nicht drin.
Crossstrecke ist nicht geplant. Sie soll sich eher im polnischen Hinterland und Rumänien aufhalten.

Welches Modell kann mir das Forum möglicht objektiv empfehlen. Mir ist klar, dass man meist dazu neigt, das eigene Gefährt zu empfehlen.

Danke für eure Tipps. :wink:

Gruß
Tobi

Verfasst: 28 Nov 2007 21:13
von Gast
Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)

Verfasst: 28 Nov 2007 21:20
von Gelöschter User
ich schieße mich dodo an und bin aber nich sicher, ob ne dr überhaupt das richtige für dich is??? wenn es sowiso keine längeren strecken werden, wäre evtl. was sportlicheres nich verkehrt ???

Verfasst: 28 Nov 2007 21:21
von lucky-mystic
Ja, da ist wieder mein Problem.

Es geht um die Feinheiten, Vor- und Nachteile zwischen den 41er,44er, 45er und 46er.

Man liest ne Menge, aber selten werden die Modelle untereinander verglichen.

Was soll ich bloß machen, weiter Elefant fahren. Leider zu schwer und " zu stark" für das beschriebene.

Gruß
Tobi

Verfasst: 28 Nov 2007 21:31
von Gast
Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)

Verfasst: 28 Nov 2007 21:31
von Gelöschter User
44er = 45 bis auf den e-start
46= komplett neu, für dich das beste das am leichtesten

41= 44, aber anderes Fahrwerk, breme vorn und optik, würde ich dir jetzt mal ganz salopp nich empfehlen, da schon bock alt

mein Tipp: xr 600, wiegt gut und gern 25-30kg weniger als die dr und is hochhackiger, wirst du mehr spaß haben wenn du überwiegend im gelände fahren willst

dodo war schneller

Verfasst: 28 Nov 2007 21:43
von jo
Hallo,
also ich hatte auch mal vor mit der 650er (SP46) ins härtere Gelände zu gehen: Nach 1-2 Versuchen habe ich mir dann ne 400er Husqvarna gekauft. Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht, ob man mit so einem leichten Sportgerät unterwegs ist oder mit der Brot und Butter Enduro DR650.

Allerdings muss ich auch dazu sagen, dass an der Husky immer mal das ein oder andere kaputt war ... aber meines Erachtens gehört das Geschraube zum Offroad-Fahren dazu.

Wenn du wirklich was für gröberes Gelände brauchst hol dir ne Sportmaschine.

Wenn du eine absolut robuste und zuverlässige Enduro suchst, die sich nicht gleich vor dem ersten Feldweg erschreckt, dann DR650.

Wenn DR, dann würde ich dir auch die SP46 empfehlen, da sie noch etwas leichter ist und "flacher" gebaut ist ---> kannst weiter vor rutschen ---> mehr Druck aufm Vorderrad

Es gibt natürlich auch Leute die mit ner DR650 im Gelände unterwegs sind, aber gerade als Anfänger (weiß ich zwar nicht, ob du das bist) tut man sich mit was leichterem leichter. Möglich ist alles und manchmal ist es auch ein Reiz, mit so einem Dickschiff durchs Gelände zu prügeln.
KTM fährt schließlich jeder!


Gruß Jo

Verfasst: 28 Nov 2007 22:05
von Gelöschter User
mein reden...aus dem grund spare ich auch auf was kleines handliches mit nich zu vielen takten ;)

Verfasst: 29 Nov 2007 11:48
von abacus
DRZ400 ist auch ne DR, aber geländetauglich.
DR650 taugt im Gelände nur mit Stützrad :)

Grüße
sven

Verfasst: 29 Nov 2007 15:53
von Gast
Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)

Verfasst: 29 Nov 2007 18:03
von Gelöschter User
das gilt doch aber nur weitesgehend unter der vorraussetzung, das die mopets ähnlich sind...is doch eigentlich auch logisch, gib nem nich ganz so geübten ne rmz 450 und dir ne honda monkey, mal sehen wer schneller im Zeil is ;)

aso, maske mach ich am weekend