Die "RICHTIGE" für mich

Hier könnt Ihr alles Posten, was in kein anderes Forum passt!
DarkBrummer
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 607
Registriert: 21 Jan 2008 13:03
Wohnort: Hinterhugeldapfing - Bavaria
Kontaktdaten:

Die "RICHTIGE" für mich

#1 

Beitrag von DarkBrummer »

 Themenstarter

Hallo liebe Schraubergemeinde,
bin neu hier, weil ich mich zur Zeit mit der Frage beschäftige, was für ein Bike ich mir zulege wenn ich 18 bin.

zur Auswahl stehen bei mir im Mom:

-Suzuki DR600/650 (keine Big)
-Yamaha XT 600
-Kawasaki KLX (oder ähnliche, aber bei allen, keine Tenere)

Hubraum ab 600ccm,
sollte sportlicher sein... und für meine Größe, gute 2m, geeignet sein.
Desweiteren hab ich keine Probleme mim Schrauben, und würde auch einen nehmen, die Optisch nimmer so toll ist, bzw. wenn kleinere Reperaturen anstehen.
Der Tacho sollte ned unbedingt über 30t KM stehn,da dann bald das "Sorgen-Verschleißteil-Paket" ankommen würde.

Ich hoffe ihr könnt mir mit eurem Fachwissen helfen.


Wie gesagt, ich würde sie auf jeden fall etwas umbaun und deshalb nicht unbedingt die Beste und Neuste kaufen, auch preislich will ich eher bescheiden bleiben. Es wär cool wenn ihr mir sagen könntet:
-welches DR Modell für mich gut geeignet wäre?

Ansonsten, schonmal Danke für die Antworten, und viel Spass beim schrauben!

Lg

Lugge aus Bayern :D

PS: unsere Homepage: www.schrauberverein.de (man hat ja ned nur 1 Moped :-) )
Tigerparts.de - dein Händler für Zubehör, Ersatzteile, Werkzeug, Verschleißteile uvm.

Bild
LINK


----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr :(
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann
Silberfuchs
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 12 Jan 2008 10:21
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

#2 

Beitrag von Silberfuchs »

Hallo,
ich hatte eine XT 600 Bj. 89. Im XT-Forum wird diese als beste XT bezeichnet. Sie hat bessere Federelemente usw. Ich bin auch 1,92 m gross und mir ist die XT zu klein. Habe dann die XT meiner Lebensgefährtin überlassen und TTR gekauft. Ist zwar wesentlich höher und der Knieschuss ist auch nicht gerade angenehm. Auch wieder verkauft und nun bei der DR gelandet. Bin zwar noch nicht viel gefahren, aber meiner Meinung nach sitzt man nicht schlecht darauf. Also XT und TTR sind meiner Meinung nach nicht so für grosse Menschen geeignet.
Greenrun
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 292
Registriert: 14 Nov 2007 17:15
Wohnort: Ravensburg

#3 

Beitrag von Greenrun »

Ich hatte schon mal ne DR und wollte vor ein paar Monaten mal auf ne XT600 umsteigen. Hab mir ein paar XT angeschaut und auch probegefahren.

Dananch war für mich der Fall klar. Ne DR muß wieder her!!!

Von KLX halte ich sowieso NIX!
Gast

#4 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
cb1
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 89
Registriert: 12 Jun 2007 14:11

Galerie

#5 

Beitrag von cb1 »

ich hab vorher 3 klr 650 und eine klx 650 gefahren und ich persönlich finde zwischen den kawas und der dr 650 r die ich im Moment fahre keinen grossen unterschied.die dr hat ein paar Sachen besser oder sagen wir mal haltbarer gelöst.bei kawa musst du unbedingt auf die Steuerkette schauen,ein steuerkettenwechsel bei 35 ooo km ist nichts ungewöhnliches.kostet so um die 250 bis 300 Euro beim Händler(kette ca 65-70 Euro).was mich aber am meisten an der kawa gestört hat,war die ölablaßschraube.kawa hat da nur eine dicke drin,bei mir waren an 2en die Gewinde kaputt.sitzen halt in einem Alublock und wenn du die schraube nur einen tacken zuviel anziehst ist das Gewinde weg.bei der einen ist beim einsetzen vom helicoil Einsatz(beim Händler)genau am Gewinde ein haarriss entstanden.endlösung nach vielen versuchen war das Loch mit kaltSchweiß zuzumachen,weil das schweißen im Bereich um 350 Euro liegt,da du den Motor zerlegen musst und du sehr wahrscheinlich die Lagersitze nachfräsen musst da sich der Block bei der Hitze vom schweissen meistens verzieht.(aussage mehrerer Händler und einer motorinstandsetzungsfirma).bei suzi kann man halt den deckel mit drei schrauben losnehmen.und ich glaube der grösste grund sich eine suzi zu kaufen ist die ersatzteilversorgung.das was ich hier geschrieben habe ist natürlich meine persönliche meinung.
conny19381
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 369
Registriert: 01 Feb 2003 00:00

#6 

Beitrag von conny19381 »

ich bin auch 1,94m und habe meine sitzbank aufpolstern müssen. sonst ist die DR ein sehr robustes und zuverlässiges motorrad. die ersatzteile sind recht einfach und meist günstig zu beziehen. z.t. kostet eine gebrauchte schwinge weniger, als ein schwingenschleifschutz neu beim händler!
es kommt halt darauf an, was du damit vorhast. die qual der wahl hast letztendlich du. evtl. musst du einiges umbauen (z.b. federn, sitzbank etc.) oder anpassen (reifen, protektoren usw.) gebrauchtpreise variieren z.t. recht stark und bedürfen vergleich und prüfendem auge! unterhalt und verbrauch sind auch moderat.
DarkBrummer
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 607
Registriert: 21 Jan 2008 13:03
Wohnort: Hinterhugeldapfing - Bavaria
Kontaktdaten:

#7 

Beitrag von DarkBrummer »

 Themenstarter

also das nenn ich doch mal kompetent!

erstmal danke für Antworten.

hm, ich denke das die Entscheidung dann auf die DR fallen wird, weil Ersatzteile wichtig sind, und auch die Konstruktion Robust und nicht al zu extrawagant sein sollte :-D

grade diese Ausführung der 650R
Bild

bzw.

Bild


gefallen mir eigentlich am besten, wobei bei der 1ten das Heck schöner ist, was mich aber ncih aufhalten sollte :-D

ich dachte an eine Silber/Schwarze Lackierung o. ä., würde das dann bei meinem Onkel im Fliegerhorst machen lassen. Andererseits frag ich mcih warum die Dakar leichter als die normale R ist? also 20 Kilo machen ja schon was aus!

So, jetz die wichtige Frage, was darf das Schätzchen kosten?
Und wie siehts mit einer 2ten Verkleidung aus?`Bekommt man sowas günstig?
Tigerparts.de - dein Händler für Zubehör, Ersatzteile, Werkzeug, Verschleißteile uvm.

Bild
LINK


----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr :(
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann
Greenrun
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 292
Registriert: 14 Nov 2007 17:15
Wohnort: Ravensburg

#8 

Beitrag von Greenrun »

Gugsch du:

http://cgi.ebay.de/Suzuki-DR-650-SP44B_ ... dZViewItem

Maschine steht 125 km von dir entfernt. Allerdings finde ich den Preis zu hoch. Angemessen wär meiner Meinung nach ca. 1200 EUR
DarkBrummer
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 607
Registriert: 21 Jan 2008 13:03
Wohnort: Hinterhugeldapfing - Bavaria
Kontaktdaten:

#9 

Beitrag von DarkBrummer »

 Themenstarter

hab grad was in der BUch gefunden,
was sagt ihr zu der:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=003

des is quasi bei mir um die Ecke!
Tigerparts.de - dein Händler für Zubehör, Ersatzteile, Werkzeug, Verschleißteile uvm.

Bild
LINK


----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr :(
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann
hcw
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1474
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Ruhrpott

Galerie

#10 

Beitrag von hcw »

Sofortkaufpreis ist zu teuer.

Das Dingen hat über 40tkm gelaufen - was einen nicht abhalten sollte sie zu kaufen - aber das sollte sich im Preis abzeichnen.

1000 Euro für eine guterhaltene mit guten Verschleissteilen und 40tkm wirst du wahrscheinlich schon bezahlen müssen. Oder du hast halt Glück ;)

Je nach Geldbeutel, würde ich halt nach was mit weniger Kilometern schauen. Ich hatte vor einem Jahr ~20tkm angepeilt und weniger als 1500 bezahlen wollen. Das hab ich auch so hinbekommen.


Besten Gruß & Viel Glück beim Kauf
Christian

PS: Ne XT ist für Großgewachsene zu klein. Bin selber knappe 2m und die XTs meines Bruders sind einfach zu klein. Ne KLR hab ich auch shconmal in der Hand gehabt - gefällt mir aber nicht. Ne KLX sieht schon besser aus - aber is irgendwie doch nich mein Ding.... (alles subjektiv)
... gone fishing ...
DarkBrummer
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 607
Registriert: 21 Jan 2008 13:03
Wohnort: Hinterhugeldapfing - Bavaria
Kontaktdaten:

#11 

Beitrag von DarkBrummer »

 Themenstarter

jup, das ist mein einziges Manko, hab Ihn nochmal extra angeschrieben:

ICH:
ervus rooty,
komm zufällig aus Erding und hätt interesse an der Suzi, wie schauts den mit der Steuerkette und den Ventilen aus, hört man irgendwas klappern, knattern?
Und der Kickstarter, funktioniert der einwandfrei, denn Sie hat ja doch schon ne Laufleistung hintersich? Bist du Gelände gefahren? bzw. wie sieht das Fahrwerk aus? alles Dicht?

ER:
Hallo,

mir wärs am liebsten Du würdest sie vorher mal besichtigen (Kontakt: 0176/60025870).

Ventile wurden während meiner Zeit einmal eingestellt. An Steuerkette wurde noch nix gemacht, da mein Schrauber meinte von den Geräuschen her wäre alles ok und da der Motor dicht ist wollte er nicht nur "zum Nachsehen" aufmachen. Es wurde aber bevor ich sie gekauft habe eine Motorwartung durchgeführt (leider weiß ich nicht in welchem Umfang). Ich bin nur Straße und ab und zu einen Feldweg gefahren, das Teil steht bei mir immer in der Garage. Zu Geräuschen kann ich nur sagen, daß sich in der Zeit in der ich sie fuhr nix zum negativen verändert hat. Fahrwerk dürfte noch alles original sein. Kickstarter geht gut. Ist der Motor auch nur ein bischen warm reicht immer ein Kick. Wenn sie kalt ist und man die richtige Choke Stellung erwischt reichen bei mir meistens auch 3 Versuche.

Bei weiteren Fragen bitte einfach melden.

Gruß Florian


bin ja mal gespannt, muss auch noch an meinen Dad hinreden!
Tigerparts.de - dein Händler für Zubehör, Ersatzteile, Werkzeug, Verschleißteile uvm.

Bild
LINK


----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr :(
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann
Röm
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 572
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim

#12 

Beitrag von Röm »

also würde sagen der km-Stand ist zweitrangig wenn du die Karre von jemand kaufst der Ahnung hatte und immer wußte was zu war ist und vor allem wie, und der den Bock mindestens 10 000km SELBST fuhr (und nicht irgenwie sowas wie ("die hatte mal nen Schwager von mir und ich soll die jetzt verkaufen" oder so.)

Du kannst auch Karren kaufen mit nur 15 000km und super aussehen die aber dennoch vollschrott sind und erstmal innernhalb von nem halben Jahr allen Murks beheben musst den irgendeiner mal dran gemacht hat.

Dann kannste ne Karre kaufen mit 80 000 gelaufen von einem hier ausm Forum oder so die die nächsten 20 000km ohne jegliche Mucken läuft. Der wird dir auch i.d.R. sagen, welche Schwachstellen bestehen und was alles schon gemacht wurde.

so Aussagen wie "bei mir hat die eigentlich immer gut gelaufen" kannste vergessen wenn er selbst gar nicht genau weiß, wie viel er damit gefahren ist oder die Karre nur nen halbes Jahr hatte. Der weiß nicht was alles schon erneurt wurde und was nicht, da kommt dann meist nur nen Aschselzucken. Ausserdem weisst du nicht ob da irgendein Haiopai coole Burnouts mit gemacht hat oder oder sonstwie die Karre gequält.

Gruß, Röm
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
DarkBrummer
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 607
Registriert: 21 Jan 2008 13:03
Wohnort: Hinterhugeldapfing - Bavaria
Kontaktdaten:

#13 

Beitrag von DarkBrummer »

 Themenstarter

cool, ja dann hört sichs Florians Aussage ja doch ganz gut aus, hab übrigens über die Firma auch ein Angebot grad bekommen, aber ncoh keine Daten, schaung mer mal!
Tigerparts.de - dein Händler für Zubehör, Ersatzteile, Werkzeug, Verschleißteile uvm.

Bild
LINK


----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr :(
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann
Greenrun
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 292
Registriert: 14 Nov 2007 17:15
Wohnort: Ravensburg

#14 

Beitrag von Greenrun »

Find auch, dass sich das ingesamt nicht schlecht anhört. Trotzdem in Ruhe anschauen und den Verkäufer kennenlernen. Vertrauen ist beim Gebrauchtkauf sehr wichtig.

Würde allerdings auch maximal 1000 EUR bezahlen. 43000 km ist nicht grad wenig, ob gute Pflege hin oder her. Man bedenke, dass es sich um einen Einzylinder handelt.
Gast

#15 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Antworten