Seite 1 von 2
Schnorchel raus?
Verfasst: 21 Mai 2008 13:11
von Zweiradfieber
hallo,
ich wollte mir mal ein kurzes Meinungsbild zum Thema Schnorchel rein oder raus einholen.
ich fahre ne Sp44 und hab jetzt mal seit ner woche den Schnorchel rausgemacht und finde, dass es sich einiges besser anhört.
meine ist gedrosselt und hat andere düsen drin.
kann der motor davon schaden nehmen?(mehr lust oder so? )
kenn mich da nicht so aus, deshalb wollt ich mal fragen..
was sagt ihr dazu?
mfg
Verfasst: 21 Mai 2008 14:04
von Gast
hi,
ja der motor kriegt davon mehr lust
ne also du kannst damit eigentlich bedenkenlos fahren, der luftfilter reinigt ja alles.
wenn du des öfteren durch staub oder die wüste fährst, dann muss der luffi halt mal öfters gereinigt werden, aber ansonsten passiert da nichts!
gruß
Verfasst: 21 Mai 2008 15:16
von Gast
Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Verfasst: 21 Mai 2008 17:03
von Gast
Dodo hat geschrieben:Fabi hat geschrieben:ne also du kannst damit eigentlich bedenkenlos fahren, der luftfilter reinigt ja alles.
Seit wann reinigt denn auch der Schnüdel!?

ich dachte der verhindert zum teil, dass dreck rein kommt?! oder ist der wirklich nur da, um das geräusch leiser zu machen?
Verfasst: 21 Mai 2008 17:08
von Gast
Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Verfasst: 21 Mai 2008 17:32
von Zweiradfieber
wie würde denn eine grundeinstellung vom vergaser aussehen?
weil sowas hab ich mir auch überlegt!
aber wenn man das teil rausmacht, dann bekommt der motor ja nicht viel mehr luft, oder? ein andere luftfilter oder ähnliches hat ja da fast die gleiche wirkung (also auf die luftmenge) oder?
@Dodo
was kann mir denn schlimmstenfalls passieren?also denkst du, dass der motor schaden nehmen kann?
mfg
Verfasst: 21 Mai 2008 17:38
von Gast
Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Verfasst: 21 Mai 2008 23:46
von Ulf
Da is was dran, mit meiner doppelschnüdel-Dr fahr ich trotz 150er HD und
angehievter Nadel noch immer ne sehr helle Kerze. Vllt krieg ich noch ne
160er HD....

Verfasst: 22 Mai 2008 19:06
von Zweiradfieber
hmm okay...
dann werd ich wohl auch mal meine kerze im auge behalten bzw den schnüdler wieder einmachen

schade... war so toll ohne

Verfasst: 22 Mai 2008 19:11
von Gast
Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Verfasst: 22 Mai 2008 21:20
von Daniel
Zweiradfieber hat geschrieben:
was kann mir denn schlimmstenfalls passieren?
Also nachdem mein Schnüdel raus war, war das Loch so groß, dass eine Maus im Luftfilterkasten ein Nest gebaut hat. Das Ding hat danach ganz schön gestunken.

Kleines Netz drüber könnte nicht schaden aber ich glaub die Maus hätte es wohl auch mit Schnüdel hineingeschafft. Aber nicht so bequem.

Verfasst: 16 Jun 2008 11:23
von DReckspatz
hi...von was für einem schnüdel redet ihr da eigentlich( jawohl hoffentlich nicht von einem schniedel

) ??? kann mir absolut nicht vorstellen was genau für ein teil ihr meint. klärt mich mal bitte auf ( ich meine was den schnüdel angeht, nicht das thema schniedel und co, damit klappts schon ganz gut)

MfG der DReckspatz
Verfasst: 16 Jun 2008 11:27
von Gast
siehe Bilde von Ulf
es geht um den Luftfilterkasten, bzw um den Luftansaugschnüdel

Verfasst: 16 Jun 2008 11:43
von DReckspatz
hi...biste gerade online??? hab nämlich deinen thread zum thema drossel gelesen und hab da ein paar fragen
Verfasst: 27 Jun 2008 10:06
von roger_wilco
Ich fahre schon seit fast 1.5 Jahren (=ca. 15000km ) ohne den Schnorchel mit dem originalen Luftfiltereinsatz und meine Kerzen sind normal geblieben. Das einzige was sich merklich geändert hat ist das Geräusch, ich finde das macht einen goilen Sound.
Was am Gemisch bei meiner Dicken ziemlich viel ausmacht ist wenn ich den dbkiller aus dem Sebring ziehe. Dann bröttelt und knattert sie beim Gas wegnehmen oder knallt protestierend schalten (ich habe da so meine Lieblingsbrücken/unterführungen

). Da sollte ich vielleicht was machen. Der Sound von dem offenen Sebring ist aber schon klasse!
Cheers,
Mark