
Gaszug einstellen
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 99
- Registriert: 10 Mär 2008 16:12
- Wohnort: Hage / Ostfriesland
- Galerie
Gaszug einstellen
Hallo leute! Mein gaszug war gerissen, hab nen neunen gekauft( habe diese doppelte gaszug-öffner- schließer 2 in eins version an meiner sp45b)
und angefangen den alten raus und den neuen einzubauen. Ist ja auch eigentlich nicht viel da was man falsch machen kann dachte ich mir, aber jetzt liegt alles sauber und ordentlich da wo´s hingehört und irgendwie passt das ganze nicht. Ich habe auch in mein Schrauberhandbuch(Buchelli) geschaut aber da steht nur das Modell mit dem "einfachen" Gaszug drin. Keine Einstellmaße bzw. Einbauhinweise dazu. Hat jemand ne Ahnung woran es liegen kann das der Gaszug im Schließerbereich nur sehr stramm funktioniert und egal wo man stellt und dreht es nur schlimmer wird? habe gar kein spiel im gaszug mehr und weiß nicht weiter. habe ich den gaszug vielleicht oben am gasgriff falsch zusammengebaut? hat jemand plan von dem ding wo was eingehakt wird? Theoretisch habe ich alles richtig montiert, dachte wie gesagt nur das es hier vielleicht irgendeine besonderheit gibt die man vielleicht beachten muss damit alles einwandfrei funktioniert. vielen dank für die antworten schon mal im voraus

Re: Gaszug einstellen
Hi,DReckspatz hat geschrieben:Hallo leute! Mein gaszug war gerissen, hab nen neunen gekauft( habe diese doppelte gaszug-öffner- schließer 2 in eins version an meiner sp45b)und angefangen den alten raus und den neuen einzubauen. Ist ja auch eigentlich nicht viel da was man falsch machen kann dachte ich mir, aber jetzt liegt alles sauber und ordentlich da wo´s hingehört und irgendwie passt das ganze nicht. Ich habe auch in mein Schrauberhandbuch(Buchelli) geschaut aber da steht nur das Modell mit dem "einfachen" Gaszug drin. Keine Einstellmaße bzw. Einbauhinweise dazu. Hat jemand ne Ahnung woran es liegen kann das der Gaszug im Schließerbereich nur sehr stramm funktioniert und egal wo man stellt und dreht es nur schlimmer wird? habe gar kein spiel im gaszug mehr und weiß nicht weiter. habe ich den gaszug vielleicht oben am gasgriff falsch zusammengebaut? hat jemand plan von dem ding wo was eingehakt wird? Theoretisch habe ich alles richtig montiert, dachte wie gesagt nur das es hier vielleicht irgendeine besonderheit gibt die man vielleicht beachten muss damit alles einwandfrei funktioniert. vielen dank für die antworten schon mal im voraus
ich tippe mal, das Du ihn am Gasgriff nicht richtig zusammengebaut hast. Ein bisschen Spiel sollte der Gasgrif aber haben. Lad Dir hier mal das WHB runter, einfach mal die Suche benutzen und schau nach.
ciao
Jörg

SP 44B BJ.93
"Für die Horde"
"Für die Horde"
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 99
- Registriert: 10 Mär 2008 16:12
- Wohnort: Hage / Ostfriesland
- Galerie
hi...also wenn mich nicht alles täuscht dann ist im whb nur der single gaszug beschrieben. habe gestern mal nachgemessen, der neue gaszug ist ca. 8-10mm kürzer als der alte...kanns daran liegen? wenn ja ist ein umbau möglich??? neuen seilzug rein, aber wie macht man die bleienden die in den gasgriff gesteckt werden auf so einen seilzug wieder drauf...meiner meinung nach werden sie im werk vergossen,also kein draufquetschen möglich, oder?
Also ich weiß nich, was du falsch gemacht oder was da falsch dran ist. Aber ich hab nen Gaszug auch schon mit diesen Schraubnippel erfolgreich (zumindest für einige Monate) repariert. Schraubnippel in der Größe hatte ich von Louis. Hinter dem Schraubnippel den Zug so eng wie möglich abschneiden und dann mit ner Feile oder nem Drehmel (Dremel?) glätten.
Ansonsten hab ich auch nur die Überlegung nochmal alles zu kontrollieren - oben unten und bei meiner SP44 konnte man den Gaszug nachstellen - er war auch zweigeteilt. In einem der beiden Züge war eine Gewinde eingebracht, das den Zug dehnen konnte.
Besten Gruß & gut schraub
Christian
Ansonsten hab ich auch nur die Überlegung nochmal alles zu kontrollieren - oben unten und bei meiner SP44 konnte man den Gaszug nachstellen - er war auch zweigeteilt. In einem der beiden Züge war eine Gewinde eingebracht, das den Zug dehnen konnte.
Besten Gruß & gut schraub
Christian
... gone fishing ...
Re: Gaszug einstellen
Das allwissende Forum und seine überaus geduldigen Einwohner ist mit Garantie auch in dieser Frage besser als die Anleitungen, die ich mittlerweile gelesen habe.
Ich habe ein Problem.... (mal wieder)
Wenn beim Zug von "Spiel" die Rede ist, kann ich damit recht wenig anfangen.
In der Anleitung steht, dass man erst den Zug zum schließen des Vergasers einstellen soll und dann den zu öffnen.
Es steht auch drin, dass der Zug bei nach links eingeschlagenem Lenker ein Spiel von 0,5 bis 1mm haben soll - WO/WIE?
Bei "zugedrehtem" Griff sieht ja alles ganz gut aus, aber wenn ich auf "ON" drehe (gibt es neben ON und OFF noch weitere Stellungen beim Gasgriff???) kommt mir der Zug sehr locker vor und ich hätte glatt Angst, dass der Nippel rausrutscht.
Im Bucheli steht auch, dass der Gasgriff ein Spiel von 3 bis 5 mm haben soll.
Meinen sie damit, dass sowohl bei "ON" als auch bei "OFF" ein Spiel sein soll?
Geht das überhaupt oder ist bei voll aufgedrehtem Griff immer Spannung zu spüren? (so hätte ich das nämlich eigentlich gedacht)
….wenn ich mit diesem Service und den Umbauten fertig bin, bekomme ich hoffentlich einen Meisterbrief!
LG
Max
P.S.: es handelt sich um Flachschiebervergaser und Domino-Kurzhubgriff auf der SP43
Ich habe ein Problem.... (mal wieder)
Wenn beim Zug von "Spiel" die Rede ist, kann ich damit recht wenig anfangen.
In der Anleitung steht, dass man erst den Zug zum schließen des Vergasers einstellen soll und dann den zu öffnen.
Es steht auch drin, dass der Zug bei nach links eingeschlagenem Lenker ein Spiel von 0,5 bis 1mm haben soll - WO/WIE?
Bei "zugedrehtem" Griff sieht ja alles ganz gut aus, aber wenn ich auf "ON" drehe (gibt es neben ON und OFF noch weitere Stellungen beim Gasgriff???) kommt mir der Zug sehr locker vor und ich hätte glatt Angst, dass der Nippel rausrutscht.
Im Bucheli steht auch, dass der Gasgriff ein Spiel von 3 bis 5 mm haben soll.
Meinen sie damit, dass sowohl bei "ON" als auch bei "OFF" ein Spiel sein soll?
Geht das überhaupt oder ist bei voll aufgedrehtem Griff immer Spannung zu spüren? (so hätte ich das nämlich eigentlich gedacht)
….wenn ich mit diesem Service und den Umbauten fertig bin, bekomme ich hoffentlich einen Meisterbrief!
LG
Max
P.S.: es handelt sich um Flachschiebervergaser und Domino-Kurzhubgriff auf der SP43
Re: Gaszug einstellen
Also beim spiel im Zug geht es meines Wissens einfach nur darum sicherzustellen dass die Drosselklappen immer ganz schließen können -> Sprich in der Situation Gasgriff auf "off" aka kein Gas geben.
Das Problem ist sonst meist dass man, wenn man den Lenker (ganz) einschlägt, automatisch gas gibt was natürlich ungünstig bis gefährlich sein kann.
Die x mm stelle ich immer unten am Vergaser ein, sprich Lenker ganz eingeschlagen darf der Zug unten nicht auf zug sein sondern ein bisschen "flexibel"(?) sein.
Die x mm beim Gasgriff beziehen sich meine ich auf die "Lücke" zwischen gasgriff loslassen und gasgriff mit wiederstand drehen.
Beim doppelten Gaszug muss man halt gucken dass der schließer dem öffner nicht in die Quere kommt und evt halt auch was bringt.
Außerdem sind meine ich alle Doppelgaszüge für die DRs mit Außnahme der originalen (und unfassbar teuren) von Suzuki kürzer als die originalen und müssen etwas anders verlegt werden... wie genau das nochmal war... weiß ich leider nicht mehr. Evt kann es auch helfen das Gasgriffgehäuse umzudrehen.
Das Problem ist sonst meist dass man, wenn man den Lenker (ganz) einschlägt, automatisch gas gibt was natürlich ungünstig bis gefährlich sein kann.
Die x mm stelle ich immer unten am Vergaser ein, sprich Lenker ganz eingeschlagen darf der Zug unten nicht auf zug sein sondern ein bisschen "flexibel"(?) sein.
Die x mm beim Gasgriff beziehen sich meine ich auf die "Lücke" zwischen gasgriff loslassen und gasgriff mit wiederstand drehen.
Beim doppelten Gaszug muss man halt gucken dass der schließer dem öffner nicht in die Quere kommt und evt halt auch was bringt.
Außerdem sind meine ich alle Doppelgaszüge für die DRs mit Außnahme der originalen (und unfassbar teuren) von Suzuki kürzer als die originalen und müssen etwas anders verlegt werden... wie genau das nochmal war... weiß ich leider nicht mehr. Evt kann es auch helfen das Gasgriffgehäuse umzudrehen.
- andreasullrich
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 686
- Registriert: 04 Mai 2016 21:47
- Wohnort: Schlüsselfeld
Re: Gaszug einstellen
Ich erkläre das:
Gaszugspiel bei der RSE
Hier kommt ein Doppel-Gaszugsystem zur Verwendung. Zug 1 (Der mit dem einstellbaren Metallstück oben am Lenker) dient zum Gasgeben, während Zug 2 die Rückstellung übernimmt.
Um das Gaszugspiel einzustellen, muß zuerst der Rückstellzug und erst dann der eigentliche Gaszug eingestellt werden.
Einstellung des Rückstellzug-Spiels
Der Rückstellzug muß so eingestellt werden, das die Gewindelänge 2-3mm beträgt am Nippel am Vergaser.
Wenn eine Einstellung erforderlich ist, die Gewindelänge wie folgt ändern:
Die Kontermutter lösen, die Einstellvorrichtung entsprechend drehen, bis die Gewindelänge 2-3mm beträgt. Die Kontermutter wieder gut festziehen.
Gaszugspiel
Der Gaszug muß so eingestellt werden, daß das Spiel 0,5-1,0mm beträgt oben am Lenker.
Wenn eine Einstellung erforderlich ist, diese wie folgt vornehmen:
Den Lenker ganz nach links einschlagen. Die Kontermuttern lösen (oben am Lenker und unten am Vergaser), die Einstellvorrichtung oben am Lenker drehen oder die Einstellvorrichtung unten am Vergaser entsprechend verschieben, bis das Spiel 0,5-1,0mm beträgt. Die Kontermuttern wieder gut festziehen.
Warnung:
Nach erfolgter Einstellung überprüfen, ob ein Lenkausschlag die Leerlaufdrehzahl nicht erhöht und der Gasgriff leicht und von selbst zurückgeht.
Gaszugspiel bei der RSE
Hier kommt ein Doppel-Gaszugsystem zur Verwendung. Zug 1 (Der mit dem einstellbaren Metallstück oben am Lenker) dient zum Gasgeben, während Zug 2 die Rückstellung übernimmt.
Um das Gaszugspiel einzustellen, muß zuerst der Rückstellzug und erst dann der eigentliche Gaszug eingestellt werden.
Einstellung des Rückstellzug-Spiels
Der Rückstellzug muß so eingestellt werden, das die Gewindelänge 2-3mm beträgt am Nippel am Vergaser.
Wenn eine Einstellung erforderlich ist, die Gewindelänge wie folgt ändern:
Die Kontermutter lösen, die Einstellvorrichtung entsprechend drehen, bis die Gewindelänge 2-3mm beträgt. Die Kontermutter wieder gut festziehen.
Gaszugspiel
Der Gaszug muß so eingestellt werden, daß das Spiel 0,5-1,0mm beträgt oben am Lenker.
Wenn eine Einstellung erforderlich ist, diese wie folgt vornehmen:
Den Lenker ganz nach links einschlagen. Die Kontermuttern lösen (oben am Lenker und unten am Vergaser), die Einstellvorrichtung oben am Lenker drehen oder die Einstellvorrichtung unten am Vergaser entsprechend verschieben, bis das Spiel 0,5-1,0mm beträgt. Die Kontermuttern wieder gut festziehen.
Warnung:
Nach erfolgter Einstellung überprüfen, ob ein Lenkausschlag die Leerlaufdrehzahl nicht erhöht und der Gasgriff leicht und von selbst zurückgeht.
Suzuki DR-650 RSE Bj. 1993
Farbe "12F Candy Alpine Blue"
BMW K1200RS Bj.1998
Farbe "Dakargelb/Arktisgrau"
Treffen 2018 - Geiselwind (Ein Hammer-Event, Super Leute kennen gelernt)
Treffen 2020 - Annweiler am Trifels (Ein Super Event, geile Truppe am Start)
Treffen 2021 - Süplingen in Sachsen-Anhalt (wieder ein Super-Event, Klasse Truppe)
Farbe "12F Candy Alpine Blue"
BMW K1200RS Bj.1998
Farbe "Dakargelb/Arktisgrau"
Treffen 2018 - Geiselwind (Ein Hammer-Event, Super Leute kennen gelernt)

Treffen 2020 - Annweiler am Trifels (Ein Super Event, geile Truppe am Start)

Treffen 2021 - Süplingen in Sachsen-Anhalt (wieder ein Super-Event, Klasse Truppe)

Re: Gaszug einstellen
So steht es im Bucheli ja auch, aber ich habe einen anderen Vergaser, einen anderen Griff und einen anderen Zug, somit bin ich mir nicht sicher ob die Werte gleich bleiben (Gewindelänge 2-3 mm...was auch immer sie in dem dämlichen Bucheli damit sagen wollen!).
Ich spiele mich morgen damit herum, heute ist es eh schon zu dunkel.

Ich spiele mich morgen damit herum, heute ist es eh schon zu dunkel.

Re: Gaszug einstellen
Ich kann ja nicht schlafen, wenn das nicht hinhaut...darum nochmal raus zur DR und herumgeschraubt.
Ergebnis: NIX
Schon wieder etwas, worüber ich mich fürchterlich ärgere, weil die Reparaturanleitung hier nichts hergibt (zumindest nicht für die Leute, die eine Anleitung BRAUCHEN).
Man soll ja laut Bucheli nur an der unteren Einstellschraube herumwerken.
Wenn ich das mache, hat der Rückstellzug in keiner einzigen Stellung eine sinnvolle Funktion.
Der Zug hat selbst komplett rausgedreht zu viel Spiel!
SO viel Spiel, dass ich sogar Angst hätte, dass er sich von alleine aushängt.
Muss man das wirklich NUR an der unteren Stellschraube einstellen?
LG
Max
...schlafen wird heute nix, ich gehe garantiert mitten in der Nacht nochmal raus, weil ich es nicht glauben kann und meine nicht vollendete Arbeit nochmal checke.
Ergebnis: NIX
Schon wieder etwas, worüber ich mich fürchterlich ärgere, weil die Reparaturanleitung hier nichts hergibt (zumindest nicht für die Leute, die eine Anleitung BRAUCHEN).
Man soll ja laut Bucheli nur an der unteren Einstellschraube herumwerken.
Wenn ich das mache, hat der Rückstellzug in keiner einzigen Stellung eine sinnvolle Funktion.
Der Zug hat selbst komplett rausgedreht zu viel Spiel!
SO viel Spiel, dass ich sogar Angst hätte, dass er sich von alleine aushängt.
Muss man das wirklich NUR an der unteren Stellschraube einstellen?
LG
Max
...schlafen wird heute nix, ich gehe garantiert mitten in der Nacht nochmal raus, weil ich es nicht glauben kann und meine nicht vollendete Arbeit nochmal checke.
Re: Gaszug einstellen
https://www.youtube.com/watch?v=uFkzcLgtjl8
Man kann gut erkennen, dass die Einstellschrauben eigentlich schon zu weit rausgedreht sind und der Rückstellzug noch immer nichts "zieht", sondern eher vom Vergaser mühsam weggeschoben wird.
A so a Dreck!
Man kann gut erkennen, dass die Einstellschrauben eigentlich schon zu weit rausgedreht sind und der Rückstellzug noch immer nichts "zieht", sondern eher vom Vergaser mühsam weggeschoben wird.
A so a Dreck!
Re: Gaszug einstellen
Hi Max
Von der Ferne gesehen sind die Züge falsch. Einfach zu lang für die Distanz von Aufnahme zur Schieberbetätigung.
Sind wohl von der Big
Grüße Jörg
Von der Ferne gesehen sind die Züge falsch. Einfach zu lang für die Distanz von Aufnahme zur Schieberbetätigung.
Sind wohl von der Big
Grüße Jörg
Re: Gaszug einstellen

Nö Max , die Züge passen einfach nicht zum Vergaser . So wie es aussieht sind sie einfach zu lang ..... ich würde mal den Dealer interviewen was er sich so denkt dabei und oder wie das funktionieren soll wenn alles schon am Limit ist
Grüße Jörg
Re: Gaszug einstellen
Stopp, halt, retour...meine "Freude" dass der Fehler gefunden wurde, ist gerade verflogen...Gelöschter User hat geschrieben: ↑21 Mär 2020 08:22 Hi Max
Von der Ferne gesehen sind die Züge falsch. Einfach zu lang für die Distanz von Aufnahme zur Schieberbetätigung.
Sind wohl von der Big
Grüße Jörg
Auf meine 650er passen die Züge (Länge zwischen Griff und Vergaser), sie passen nur nicht zu der Distanz zwischen der "Klemmeinheit" (keine Ahnung wie man das nennt) am Vergaser und der "Betätigungseinheit" (auch keine Ahnung wie man das nennt) am Vergaser.
Diese Distanz ist ja komplett gleich, egal auf welcher Maschine der Vergaser eingebaut ist.
LG
Max
Re: Gaszug einstellen
Genau!Gelöschter User hat geschrieben: ↑21 Mär 2020 10:55 Nö Max , die Züge passen einfach nicht zum Vergaser . So wie es aussieht sind sie einfach zu lang .....
Ich denke auch, dass hier die Züge nicht zum Vergaser passen bzw. sie schon für die nötige Änderung vorgesehen sind (Lötnippel), ich das nur nicht wusste.
Nachdem der Regen jetzt endlich aufgehört hat, schaue ich es mir aber nochmal an, damit ich jeden Fehler ausschließen kann.
LG
Max