Seite 1 von 1
Führerschein mit 35!?
Verfasst: 24 Feb 2009 18:19
von Karl_Coyote
Hallo liebe DR Gemeinde,
meine Freundin möchte nun auch mit mir unser Hobby teilen und *Motorradfahren*

jetzt habe ich mich bei unserem hiesigen Fahrlehrer erkundigt wie das ablaufen könnte. Zehn Theorie-Stunden sind wohl Pflicht, davon vier Spezielle Zweirrad-Stunden. Die anderen sechs so zur Auffrischung. Dann zwölf Sonderfahrten und eventuell nochmal zehn Normale. Der Spass soll doch dann tatsächlich noch ca. 1200,- kosten!!!

Hat jemand von Euch noch eine andere Idee? Wir wohnen in Trebur, das ist bei Rüsselsheim.
Vielen Dank schon mal für Eure Vorschläge...
Verfasst: 24 Feb 2009 18:30
von Gast
Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
Verfasst: 24 Feb 2009 20:36
von jachriko
Hi,
finde ich auch, wenn sie schon ein wenig fahren kann, wird der ganze Scheiß schon erheblich billiger, und wenn sie nur auf einer 50er oder 80er anfahren übt und auf nem Hof ne Acht fahren kann, die Bewegungsabläufe sind doch gleich, egal ob 80er oder 1000er.
Aber um die völlig bescheuerten Pflicht-Geißelstunden kommt keiner in D herum. Die Kosten für Stunden, TÜV, Prüfungen usw. potenzieren sich auch nahezu jedes Jahr. Also besser jetzt anfangen, "billiger" wird nie mehr

Verfasst: 24 Feb 2009 21:16
von Hacky
Moin,
ich kann mich den Vorschreibern nur anschließen, möglichst
vorher schon mal etwas mit einer kleinen Maschine üben.
Preise vergleichen hilft auch manchmal etwas sparen
Ich kann Dir nur die aktuellen Lehrmittel günstig anbieten, gekauft im September 08, Lehrbuch für Klasse A, Übungsbögen Erweiterung alle Klassen, unbenutzt, Übungsbögen Klasse A, unbenutzt, hat 69€ gekost, sowie eine CD.Rom mit den ganzen Prüfungsfragen, hat 24€ gekost, alles Stand Februar 08, also noch aktuell.
Das ganze Paket geht für 40€ weg, dann kann deine liebste schon mal üben

Verfasst: 24 Feb 2009 23:24
von SirDave
kosten sparen wie gesagt nur durchch das üben vorher
so kann man alles auf die Pflichtstunden begrenzen
aber die tragen dann auch mal gerne ne Autobahn oder Nachtfahrt ein
obwohl man inner Stadt rum gefahren ist
und Theorie stunden kann man meistens auch nen paar weglassen wenn der Fahrlehrer sieht das man das kann
so war es bei mir jedenfalls
Verfasst: 25 Feb 2009 00:32
von Elsch77
War auch in keiner einzigen Theoriestunde, hab nur unterschrieben - aber zahlen musste ich
Von den Praxisstunden hatte ich dann aber wohl zu wenig, diese Prüfung musste ich dann 2 Mal machen

Verfasst: 25 Feb 2009 09:37
von Ziegenmüller
Verfasst: 25 Feb 2009 10:41
von endurista
Hallo,
ich habe zum Beispiel die Fahrstunden und die Prüfung auf dem eigenen Motorrad gemacht, dadurch konnte ich einiges sparen, fragt doch mal bei Eurer Fahrschule und Versicherung nach ob das bei Euch auch geht.
Viele Grüße, Ariane
Verfasst: 25 Feb 2009 12:53
von Gast
Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
Verfasst: 25 Feb 2009 15:37
von claudi
Ziegenmüller hat geschrieben:
So wurde aus der ersten Fahrhalbstunde gleich die Prüfung und eine Woche später hatte ich die Pappe.
.....und schon 10 Jahre später die passende Rennpappe
Jaja goldene Zeiten, in denen sogar mit Altpapier seeeehr sorgsam umgegangen wurde....
*ich roll mich gleich weg hier...
Claudia
Verfasst: 26 Feb 2009 13:29
von Corrin
1200,- Euro ist doch ansich nen normaler Preis, egal wie alt Man(n) ist.
Ich habe meinen Schein fürs Möppi auch erst mit 35 gemacht.
Habe 3 Wochen gebraucht und hat mich inkl. Gebühren (nachfragen was die noch kosten !) knappe 900,- Euro gekostet. Wie gesagt jetzt 5 Jahre her. Einfach mal rumtelefonieren oder Fahrschulen suchen die neu eröffent haben wegen Angeboten.
Verfasst: 14 Mär 2009 08:56
von BadKitty
Ich war auch 31, als ich den Moppedschein gemacht hab. Der Spaß hat mich ebefalls € 1.200 gekostet, obwohl ich nicht übermässig viele Fahrstunden hatte und beide Prüfungen auf Anhieb bestanden hab. Es wird eben heutzutage nichts günstiger...
Mich hat´s nicht abgeschreckt, ich wollte den Lappen, koste er, was er wolle.

Verfasst: 23 Mär 2009 22:06
von c.ulle123
Ziegnmüller hat recht, habe meinen auch in der DDR gemacht. War billig und eifach und fahren kann man(n) frau auch.