Seite 1 von 2
Ich stelle mich mal vor
Verfasst: 03 Apr 2009 00:46
von derimkeller
Hallo DR Fahrer
Der im Keller heißt Frank ist 43 Jahre alt, verheiratet hat einen Sohn (5 Jahre) und eine Tochter (bald 20) in unterschiedlicher Besetzung. Kirkel liegt im Saarland (nein das gehört nicht zu Frankreich) und die nahen Vogesen sind mein "Revier".
Die DR habe ich seit '94 (gebraucht Bj. 91 für damals 3100 Mark)
Ich denke Sie hat sehr gelitten unter mir, da ich alles (un)mögliche mit ihr angestellt habe, ein sehr robustes, dankbares Motorrad.
Erst ging ein Aufschrei der Empörung durch meinen Freundeskreis - alles XT Fahrer - (wie kannst du dir eine Suzuki kaufen) der jedoch bald in Neid und Bewunderung umschlug, vor allem wenn ich mal am Hahn drehte und die Yamaha Bande alt aussehen lies. (toller Motor, kuck mal - Öhlkühler - Doppelzündung - Kolbenkühlung ...)
OK, Die DR ist kopflastig, (vor allem mit dem vollen 21 Liter Fass der Dakar) und nicht so agil wie eine XT, (kürzerer Radstand) und die Motorcharakteristik ist bei den ersten Modellen nicht gerade vorteilhaft, aber gerade das reizt mich an diesem Motorrad......
Fortsetzung folgt.....
Verfasst: 03 Apr 2009 06:58
von Husaberg
Dann mal wilkommen wünsch ich dir als dakarfahrer mit 50 ccm weniger
Ok,nach Dakar sieht meine zwar nicht mehr aus,aber es zählt ja nur der Geist
Gruß Husaberg!
Verfasst: 03 Apr 2009 08:52
von pramus
ja Frank,
auch hier nochmal ein Grüß Dich!
Ist schon so, die DR-Reihe ist einfach robust und von Kleinkrams, meist Vergasergedöns

, zuverlässig. Ich bin ja selber auch von der XT auf die DR umgestiegen und fand die Tenere mit 30 l Sprit im Faß kopflastiger

, da sind jetzt meine 21 l weniger.
Zum andern Thread, bisher hattest nicht geschrieben, daß ein anderer Vergaser eingebaut wurde. Und mit dem hast Du jetzt die Probleme ?? Dann wär ja des Übels Wurzel klar!
Gruß, Pramus
Verfasst: 03 Apr 2009 09:06
von Gast
Bon jour nach Frankreich

,
willkommen im Club.
Michi
Verfasst: 03 Apr 2009 09:38
von ducmotom
Willkommen aus Bayern.
Ich hatte am anfang auch etwas Bedenken was die DR angeht.
Aber als ich jetzt im Zuge meines Umbaus den Vergaser gebadet und neue Düsen, Nadel und Membran eingebaut habe, sind die weg.
Die springt an wie noch nie und man hat die jetzt einen Punch und der Leo kommt jetzt richtig gut.
Verfasst: 03 Apr 2009 10:05
von Ziegenmüller
Moin Moin aus dem schönen Thüringen (gehört auch nicht zu Polen...

).
Vielleicht schaffst Du es ja zum Treffen im August rüberzurutschen...
Tschüß
Thomas
Edit durch Mod/Psy: Doppelter Eintrag gelöscht
Verfasst: 03 Apr 2009 12:21
von tomcad05
... willkommen aus dem Sachsenland (was auch noch nicht zu Polen gehört).
Verfasst: 03 Apr 2009 12:59
von Gast
Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
Verfasst: 03 Apr 2009 13:08
von Ziegenmüller
(OT)
@ Günni: War ja auch Winter
(OT- Modus aus)
Verfasst: 03 Apr 2009 15:28
von kepho
grüße aus der fränkischen schweiz(is net schweiz)
rd 400 klingt scharf
hatte rd 350 (luftgekühlt) immer das rad zum himmel
viel spaß hier
bis neulich kepho
Verfasst: 04 Apr 2009 00:03
von derimkeller
Zu meinen "Sünden"
In meinen "wilden" Jahren bin ich mit der DR Supermoto gefahren, alles Serie sogar der Gepäckträger war noch dran. Am Anfang durfte man ja noch mit "normalen" Enduros fahren und konnte sogar den einen oder anderen Achtungserfolg erziehlen. Pokale habe ich keine gewonnen aber wichtige Erfahrungen für die Straße.
Im Winter kamen die Crossreifen drauf und es ging in mit den Kollegen (mittlerweile KTM und Husky) in nahegelegene Kies und Sandgruben oder auch mal auf die Crossstrecke.
Zwei Stürze wären noch zu vermelden, der erste brachte mich ins Krankenhaus, der zweite vor den Standesbeamten.
Anfang 2001 wurde ich Arbeitslos und Suzi's CDI verabschiedete sich so das ich Sie abmelden und einmotten musste.
Zu meinem 40ten - mittlerweile war ich zum zweiten mal Vater und hatte auch wieder Arbeit (was Mann doch für einen Unsinn macht wenn er kein Motorrad fahren kann) - bekam ich von den Kollegen Vergaser und CDI geschenkt, Suzi wurde reanimiert und es ging wieder rund.
Im letzten Jahr war Sie dann treues Transportmittel und hat mir auch in dieser Eigenschaft den einen oder anderen frohen Moment verschafft.
(mein Sohn hatte Leukämie und wir verbrachten das Jahr praktisch im Krankenhaus)
Dieses Jahr sollte es dann wieder losgehen (auch wenn die Lederhosen extrem spannen, die gehen über Winter immer ein) aber, völlig klar, nach 18 Jahren darf die DR auch mal zicken.
So das war's erstmal ....
Titelzeile leer lassen!
Verfasst: 04 Apr 2009 21:36
von Gast
Noch mal einen Gruß in den Keller nach Frankreich

,
altersmässig gehören wir ja in die gleiche Liga und das ist gut so, dass es so einige alte Knochen hier gibt.
Da ich selber zwei Kids habe, berührt mich die Geschichte mit deinem Sohn sehr und ich hoffe, es geht ihm wieder gut!!
Mit deiner DR wünsche ich dir viel Spaß. Hier im Forum bist du gut aufgehoben.
Gruß
Michi
Verfasst: 04 Apr 2009 21:57
von DR SCHRAUBER
Ein hallo auch aus dem Schwabenland. Eine Susi zu haben ist eine Sucht, der kann man nicht mehr wiederstehen kann. Hatte
mit 18 Jahren schon mehrere Susis zu schrott gefahren

, eine etwas längere Pause eingelegt und jetzt seit 2 Jahren wieder mit ner Susi ( siehe Bild ) angefangen. Werde auch nichts anderes fahren, auser noch mein Roller .
Verfasst: 05 Apr 2009 01:55
von derimkeller
@ Michi - Danke -
War schon ein hartes Jahr, vor allem für den Kleinen, wir alten Knochen stecken sowas ja weg. (nicht wirklich)
Nach Ostern wissen wir, ob die Behandlung erfolgreich war,(und das war Sie) dann gib's ein Riesenfest.
Nie die Hoffnung verlieren, wir kriegen das schon hin.
(gilt für Suzi's und auch im richtigen Leben)
Frank
Verfasst: 05 Apr 2009 10:28
von Gast
Moie Genossen und Genossinen
Grüsse aus dem Westerwald........hä......wo liegt das denn???? genau
zwischen Köln und Frankfurt/Main.
Willkommen hier im Forum.........
und alles Gute für deinen Sohn.
Biber