Seite 1 von 1

Bitte helft mir beim Beurteilen einer DR!

Verfasst: 09 Apr 2009 19:29
von Metatron
Hallo verehrte Fans dieser schönen Maschine!

Auch ich möchte in den edlen Kreis der Besitzer einer solchen aufsteigen und hab mir deshalb heute so ein Teilchen angeschaut:

DR 650 Dakar
45PS
60000km hat aber bei ca. 25000 nachweislich eine Motorüberholung bekommen
steht seit 10 Jahren, springt aber super an
hintere Scheibenbremse ist sehr schwergängig/ging nach einer kurzen Fahrt meinerseits nach qualm etwas besser--> Bremsklötze jetzt verglast/runter?
Bremsscheiben ok
Tank voll --> sprich kein Rost
Drehzahlmesser und Hupe gehen nicht
Licht vorne war gebrochen, ist geklebt (einigermaßen sauber)
Gabel/Lenkkopflager gut
Motor und alles andere trocken, sauber
Vergaser sauber
Getriebe und Motor klingen gut (konnte nur bis in den 4. schalten, war eine kurze Tour mangels roter Nummernschilder/zulassung o.ä... ähem), kein rasseln oder ähnliches, schaltet auch sauber, soweit ich das beurteilen kann, dank der festen bremse gestaltete sich das fahren/beschleunigen sowieso schwer; sollte ich da nochmals genauer nachschauen, oder hätte ich kupplungs- getriebedefekt auf jeden Fall mitbekommen?
Unter ca. 3000U/min ruckelt sie, aber das kennt man ja :P
Ritzel auch gut
Kette hält auch noch ein paar KM (schätzung eines Freundes so ca 5000)
Sebring Endtopf
ach so: Baujahr 90, gefahren bis 2000 seit dem steht die Beste.
... und optisch gefällt sie mir halt sehr gut!
Einziger Wermuthstropfen: der Verkäufer will €950 dafür.
Aber irgendwie will ich Sie doch, weil ich euere Community im nördlichen Bayern vertreten würde, da gibt's dann ausser mir niemand ;)
Wäre nett wenn ihr erfahrenen mir tipps geben könntet, auf was ich noch achten soll, oder welche Angaben ich euch noch geben soll zu einer Einschätzung und in welcher Klasse der Preis realistisch liegen könnte oder würde. Ich hätte da schon so eine Vorstellung, aber ich würd gerne von euch hören...
Vielen Dank für euere Unterstützung, vielleicht ist sie schon morgen mein oder vergessen...

Ich freu mich auf euere Antworten!!

PS: Bilder hab ich leider keine, konnte keine machen und das inserat war aus der Zeitung, aber die rot weisse Dakar sieht sehr gepflegt aus (auch Faltbälge an der Gabel), einzig die Sitzbank ist etwas ergraut....

Naja, genug meiner Rede

Bis bald
grüeze

Metatron

Verfasst: 09 Apr 2009 19:57
von ducmotom
Hallo Metatron,
wo aus Nordbayern kommst Du denn her?
Dann währe es schön wenn Du uns noch mitteilen würdest um welchen Typ von DR es sich bei dem schönen Stück handelt.

Zum Preis werden Dir sicher die anderen mehr sagen können, ich finde ihn zu hoch für die beschriebenen Mängel und die Km-Leistung.

Verfasst: 09 Apr 2009 20:06
von Martl
Motor alles andere als trocken :shock:

dann max 400 auch wegen der anderen Mängel, kannst nemmich locker nochma 300 reinstecken, allein schon wegen der Neuteile zwecks Zulassung.

Re: Bitte helft mir beim Beurteilen einer DR!

Verfasst: 09 Apr 2009 20:09
von Gast
Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)

Verfasst: 09 Apr 2009 20:10
von Gast
Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)

Verfasst: 09 Apr 2009 20:38
von Martl
Ochneeeeeeeeeeee, ich muss zu Fielmann :oops:

Verfasst: 09 Apr 2009 21:34
von DR SCHRAUBER
Hallo,
der Preis ist zu hoch, und wenn die Susi schon so lange gestanden ist, werden so gut wie keine Originalen Schrauben ohne abreißen oder ausfanzen aufgehen ( Krankheit bei Susi ) .

Verfasst: 09 Apr 2009 21:53
von AgentSmile
ich hab 700 gezahlt... das teil stand 3 jahre... hab dann den Vergaser gereinigt, die bremsen zerlegt und neue dichtungen rein, Flüssigkeiten gewechselt und Reifen müssen nach 10 jahren sowieso neu find ich..

also 100€ Reifen, Öl + Bremsen ca 40-100 €, vergaser Ultraschallen kostet auch was, hab ich aber an der uni gemacht....

also ich hab auch schon teile gesehn, die gehn für Tausender fertig fahrbereit über tisch...

aber würd schon schaun, das de nicht mehr als 700 OCken zahlst, denn Kleinteile fallen immer an, und wenn Bremsscheiben unten sind, da kannst nochmal n hunny pro scheibe rechnen....

und bei mer gebrauchten, kauft man das ungewisse immer gratis mit:D

PS: naja die schrauaben könnte man ja ne halbe stunde bevor de mit schrauben anfängst in WD 40 "ertränken" das hift schon einiges :D

Verfasst: 09 Apr 2009 22:55
von Homoludens
Hallo Metatron,
für ca. 1000€ solltest Du eine fahrbereite DR bekommen. Die Preisvorstellungen von Martl und Dodo sind, um sie fahrbereit zu machen, sehr realistisch. Bedenke auch, daß ab 30.000 km Laufleistung die Nockenwelle kaputtgehen kann, Anlasser/Batterie (wenn sie einen hat), Kupplung etc. Reifen, Tachowelle, Kabel zur Hupe, Kette/Ritzel etc. sind so wieso Verschleißteile (zumindest bei mir)
Grüße
Jörg

Verfasst: 10 Apr 2009 08:40
von Metatron
Guten Morgen!

Vielen Dank erstmal für die Auskünfte bis hierher.
Ich komme aus der nördlichsten Operpfalz, ziemlich genau zwischen Weiden und Bayreuth, wenn das irgendjemand was sagt... (naja, Google Maps halt...)
Die Susi müsste dann eine DR 650 R Dakar, SP 41B sein.
Was heisst, die Nockenwelle kann kaputtgehen? Bedeutet dann Motorschaden, wa?
Batterie is übrigens von 2007, wie ich mich erinnere und das hintere Federbeinchen von vor 20000km.
Ich hätte dem Herrn 600 Geboten und wär höchstens bis 650 gegangen. Das halte ich noch nicht für frech und ansonsten bleibt er darauf hocken (auch wenn mir das Herz dann doch blutet...)
[Es gäb ja grad auch eine 650R zum schlachten im Marktplatz, wie ich lese...]
Ich freu mich auf noch viele Antworten und nun warte ich auf Weiteres...

grüeze
Metatron

Verfasst: 10 Apr 2009 09:27
von Ulf
Hi,

Grins, für ca. 1900 € kann man sogar eine nicht fahrbereite DR Sp41 bekommen.

http://www.dr-650.de/alt/marktplatz/ind ... &nummer=42

wenn mans mal so addiert...

Verfasst: 10 Apr 2009 18:16
von GERD_DR650
^^ da hat jemand langeweile gehabt!!!
:D

Verfasst: 12 Apr 2009 22:16
von Metatron
Guten Abend und Frohe Ostern!
Ich erweitere hier mal meine Frage:
Was hält denn die werte Gemeinde von der Vorgängerin der 650, einer
DR600 Dakar
4/86
585ccm
45PS
45000km
TÜV vorletzte Woche, Bremsklötze, -flüssigkeit vorne neu, Ölfilter, Öl und Kupplungszug neu und Reifen noch einiges fahrbar, springt auch gut an, so versichert der glaubhafte Verkäufer am Telefon, morgen werde ich sie mir ansehen und den Preis von €1000 noch ein bisschen anfeilschen.
Wisst ihr, ob dieses Modell auch prinzipiell taugt (das man in Motor und Getriebe nicht hineinschauen kann, ist mir schon klar), ob es bestimmte macken hat oder auf was ich insbesondere bei ihr achten sollte? Ansonsten, wie ist sie im Vergleich zu meiner ersten hier Vorgestellten? Hier heißt's halt: draufsetzen und losfahren, aber vielleicht vergess ich ja irgendwas....?
Naja, ich verlasse mich vollstens auf euch und euere Kompetenzia Maxima (is kein Latein, ich weis :P)

Vielen Dank schon mal und noch schöne Feiertage!

Metatron