Motorschaden

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Reznap89
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 26 Okt 2007 00:08
Wohnort: Ohof
Kontaktdaten:

Galerie

Motorschaden

#1 

Beitrag von Reznap89 »

 Themenstarter

Hallo,
meine gliebte DR 650 R SP 44 B hat seit Freitag einen Motorschaden.:(
Ging aus der Tatsache hervor, das sie auf einmal kein Öl mehr hatte, weiß nicht wieso aber es war weg...
Sie macht jetzt komische Geräusche, so ein helles Klappern( sind das vielleicht die Ventile, der Mechaniker den ich gefragt habe, meinte jedenfalls damit kann man nicht mehr weiter fahren, irgendwie ging er davon aus, das wahrscheinlich was aufgrund der Hitze eingelaufen ist.)
Zudem verliert sie jetzt Öl und zwar an dem rechten Seitendeckel, dort wo die Kupplung sozusagen durch den Zug betätigt wird( Dichtung hinüber, da kein Öl und somit zu heiß)
Die DR fährt aber noch und springt auch immer beim ersten Kick an, so wie sonst auch, sie macht halt nur diese komischen Geräusche und verliert nun Öl.
Meine Frage jetzt, woran kann dies liegen und was muss ich beim aueinander bauen des Motors beachten?
Wollte dies selber machen, da ich mir eig ein Winterauto zulegen wollte und dies in weite Ferne rücken würde. wenn ich die DR in die Apotheke bringen würde....

Wenn hier mir helfen könntet und ein paar Tips hättet, wäre das sehr nett.
Danke euch schon mal!
:roll:
Ich ärgere mich gerade zu Tode :( :(
Vorallem das alles bei 12000 Km
Dr 650 R (SP44B) 1993 12tkm
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#2 

Beitrag von ELVIS »

Nockenwelle eingelaufen, Kipphebel dito. Wenn Du Pech hast sind auch die Lagerbahnen in Kopf und Haube im Eimer.
Pleuel mag auch nicht so gern ohne Öl arbeiten, aber das siehst Du, wenn Du den Motor aufmachst.
Nockenwelle und Kipphebel sind gebraucht eher selten, ZK und Deckel ebenso, weil das der Standart-Schaden an der Suse ist.
Überholte Köpfe macht z.B. automatisch ersetzt durch Wortzensur, im Austausch um 250, Nockenwelle im Austausch um 200, Dichtsatz ca. 60. Kipphebel weiß ich nicht, werden aber wohl auch um 150 liegen.
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Gast

#3 

Beitrag von Gast »

die kipperl kommen ca. 60€ pro stück!
gruß
Reznap89
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 26 Okt 2007 00:08
Wohnort: Ohof
Kontaktdaten:

Galerie

#4 

Beitrag von Reznap89 »

 Themenstarter

Danke schon ma, dann weiß ich ja was da so preslich auf mich zukommt

Also wenn ich den Motor dann aufhabe, werde ich dann schon sehen können was im Eimer ist oder? Also ich meine man erkennt schon ob das Teil z.B. die Kipphebel eingelaufen sind oder noch alles i.O ist.
Dr 650 R (SP44B) 1993 12tkm
Gast

#5 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Zuletzt geändert von Gast am 03 Mai 2009 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#6 

Beitrag von ELVIS »

Mach erstmal nur die Haube runter, dann wirst es schon sehen können. Den Rest lass erstmal zusammen.
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#7 

Beitrag von ELVIS »

Hatte nur die Liste von ABP zur Hand, da ich mir bei denen einen Kopf nebst Nocke dengeln lasse...hätte es nicht für möglich gehalten, daß SUZUKI da günstiger ist. Nicht nachdem ich 30€ für 2 Simmeringe bezahlt habe und die 76€ für ne Tachoschnecke haben wollten. Da sind die Preise für Hebel und Nocke irgendwie unverhältnismäßig günstig :shock:
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Reznap89
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 26 Okt 2007 00:08
Wohnort: Ohof
Kontaktdaten:

Galerie

#8 

Beitrag von Reznap89 »

 Themenstarter

Also die Suppe kommt oberhalb des Kupplungsseitedeckel raus, so auf der kleinen Rundung( denke mal dahinter sitzt die Ölpumpe, war bei meiner Dt so), welche man extra aufschrauben kann und darüber halt an der Dichtung und halt an dem Hebel der dort in den Kupplungsdeckel geht.

Kann man hier auch irgendwie Bilder anhängen? Dann könnte ich Bilder davon reinstellen.
Dr 650 R (SP44B) 1993 12tkm
Gast

#9 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Antworten