Hi,
So da es langsam wieder warm wird und ich meine Süße wohl bald aus dem Winterschlaf erwecken werde, wird es sehr bald Zeit für einen neuen Vorderreifen. Der alte ist leider schon so runter gefahren, dass ich das Pickerl damit nicht mehr bekommen werde.
Hinten ist ein Dunlop Sportmax Qualifier drauf und der zu ersetzende vorne ist ein Bridgestone Battlax BT010.
Ich bin also auf der Suche nach einem guten Reifen in den Dimensionen 110/70-17 oder 110/70ZR17 mit gutem Preis/Leistungsverhältnis. Da ich selber erst seit weniger als einem Jahr Motorrad fahre und mit der DR auch erst ca. 1000km zurück gelegt habe brauche ich keinen super-duper-high-end Sportreifen, da ich mich noch sehr weit von der Haftgrenze entfernt bewege.
Ich suche also eher einen guten Allrounder mit guter Laufleistung der auch bei Näße und wenns einbisschen kälter ist noch halbwegs gut zu fahren ist. Er sollte auch kein allzu großes Loch in meine Geldbörse reißen, also Bereich <100€ wenn möglich.
lg
PS: Wohne in Österreich also kein Zwang vorne und hinten den gleichen Reifen drauf zu haben.
Welcher 17" Straßenreifen?
-
- Stammgast
- Beiträge: 159
- Registriert: 17 Feb 2009 20:46
- Wohnort: Forchheim
- Fahrerkarte
Hallo
hab auf meiner sm metzeler roadtec Z6.
waren beim kauf drauf.
hab zuerst gedacht ist doch kein sumo reifen,
aber haftet gut ,hält lange, bis jetzt 4000km
und noch kein ende.
lange zumindest für mich brauch sonst
an der 990sm nach spätestens 3000km
nen neuen
fürs normal fahren O.K
preis um die 100.-
bis neulich kepho
hab auf meiner sm metzeler roadtec Z6.
waren beim kauf drauf.
hab zuerst gedacht ist doch kein sumo reifen,
aber haftet gut ,hält lange, bis jetzt 4000km
und noch kein ende.
lange zumindest für mich brauch sonst
an der 990sm nach spätestens 3000km
nen neuen
fürs normal fahren O.K
preis um die 100.-
bis neulich kepho
Jedem die Seine
und vergesst des schnaufn net
und vergesst des schnaufn net
Hallo,
ich fahre auf meinem Zweitmoped den Michelin Pilot Power. Mehrfacher Testsieger und derzeit in der von Dir benötigten Größe für rund 79 Euro zu haben. Fahre ihn seit rund 5.000 km und das Profil ist noch immer gut. Werde ihn bestimmt wieder kaufen.
Hier ein kleiner Auszug aus der Beschreibung: Der Michelin Pilot Power ist der wohl erfolgreichste Sportreifen der vergangenen Jahre. Er vereinigt sehr guten Grip bei trockener Fahrbahn mit einem bisher unbekannt guten Ablaufbild und dadurch sehr guter Laufleistung. Außerdem gelang es den Franzosen auch im Nassen eine sehr gute Performance zu erreichen.
Seit Jahren erzielt der Power bei Reifenvergleichstest immer Bestnoten, bisher gelang es kaum einem Mitbewerber einen Reifen zu bauen, der in der Summe seiner Eigenschaften so gut ist wie der Michelin Pilot Power.
ich fahre auf meinem Zweitmoped den Michelin Pilot Power. Mehrfacher Testsieger und derzeit in der von Dir benötigten Größe für rund 79 Euro zu haben. Fahre ihn seit rund 5.000 km und das Profil ist noch immer gut. Werde ihn bestimmt wieder kaufen.
Hier ein kleiner Auszug aus der Beschreibung: Der Michelin Pilot Power ist der wohl erfolgreichste Sportreifen der vergangenen Jahre. Er vereinigt sehr guten Grip bei trockener Fahrbahn mit einem bisher unbekannt guten Ablaufbild und dadurch sehr guter Laufleistung. Außerdem gelang es den Franzosen auch im Nassen eine sehr gute Performance zu erreichen.
Seit Jahren erzielt der Power bei Reifenvergleichstest immer Bestnoten, bisher gelang es kaum einem Mitbewerber einen Reifen zu bauen, der in der Summe seiner Eigenschaften so gut ist wie der Michelin Pilot Power.
SP 46 B - mit ein paar kleinen gimmicks
KTM
KTM
-
- Stammgast
- Beiträge: 304
- Registriert: 18 Mai 2009 15:15
- Wohnort: Saarbruecken
- Galerie
...kann Ich nur bestaetigen, einen Besseren hatte Ich noch nicht.
Die Fahreigenschaften bei Nassem sind der Hammer.
Ist natuerlich auch schneller am Ende
...achja, hab aber 180 Öre bezahlt vo+hi.
Hab 5000 runter, Tüv sagte Ich soll mich schonmal
um einen Neuen kümmern
...das 8 Teilige Nummernschild
sollt Ich auch mal neu machen...
Schoenes Wochenende
Die Fahreigenschaften bei Nassem sind der Hammer.
Ist natuerlich auch schneller am Ende

...achja, hab aber 180 Öre bezahlt vo+hi.
Hab 5000 runter, Tüv sagte Ich soll mich schonmal
um einen Neuen kümmern

sollt Ich auch mal neu machen...
Schoenes Wochenende
Hört sich schon mal gut an, doch das sind beides sehr sportliche Reifen und 5000km hört sich jetzt nicht wirklich nach viel an.
Würd von den Vorgeschlagenen eher zum Michelin Pilot Power tendieren, aber ich weiß nicht ob das wirklich der beste Reifen für mich ist.
Was haltet ihr vom Continental ContiRoadAttack und vom Conti Force?
Was mir an denen besser gefällt ist, dass sie von sich behaupten von der Gummimischung her Ganzjahrestauglich zu sein.
lg
Würd von den Vorgeschlagenen eher zum Michelin Pilot Power tendieren, aber ich weiß nicht ob das wirklich der beste Reifen für mich ist.
Was haltet ihr vom Continental ContiRoadAttack und vom Conti Force?
Was mir an denen besser gefällt ist, dass sie von sich behaupten von der Gummimischung her Ganzjahrestauglich zu sein.
lg
SP46A - WR250X - CRF250L
Hallo!
Ich habe schon viele Reifen ausprobiert - auch den Michelin Pilot Power, Conti usw. und bin letztendlich bei dem guten alten Metzeler M1 gelandet. Bisher war ich immer unzufrieden, da bei den neuen Reifen das Fahrwerk ziemlich kippelig wurde und auch bei schneller Gangart Unruhe rein kam. Die M1 sind nicht so spitz geschnitten und vermitteln bei dem ohnehin sehr handlichen Umbau auf ein kleineres Vorderrad eine herrliche Ruhe bis zur Höchstgeschwindigkeit. Und in Sachen Grip sind sie auf trockener wie auch auf nasser Strasse top - ich habe keinen großen Unterschied zum Pilot Power erfahren können. Die Laufleistung ist besser als bei den Supersportreifen und der Preis im Mittelfeld.
Gruß
Udo
Ich habe schon viele Reifen ausprobiert - auch den Michelin Pilot Power, Conti usw. und bin letztendlich bei dem guten alten Metzeler M1 gelandet. Bisher war ich immer unzufrieden, da bei den neuen Reifen das Fahrwerk ziemlich kippelig wurde und auch bei schneller Gangart Unruhe rein kam. Die M1 sind nicht so spitz geschnitten und vermitteln bei dem ohnehin sehr handlichen Umbau auf ein kleineres Vorderrad eine herrliche Ruhe bis zur Höchstgeschwindigkeit. Und in Sachen Grip sind sie auf trockener wie auch auf nasser Strasse top - ich habe keinen großen Unterschied zum Pilot Power erfahren können. Die Laufleistung ist besser als bei den Supersportreifen und der Preis im Mittelfeld.
Gruß
Udo