Seite 1 von 1
Luftfilterkasten Modifikation !
Verfasst: 09 Apr 2010 00:02
von sosodef
Nabend Leute,wollte am Wochende den Luftfilterkasten bearbeiten.
Wie genau mache ich das ? Bringt es wirklich besseren Sound ?
Verfasst: 09 Apr 2010 07:15
von Gelöschter User
Moin!
Das kommt jetzt drauf an was du machen willst?
Willst ihn zerbohren, oder was machen das sich auch rückgängig machen lässt?
Ich für meinen Teil hab nur den Schnorchel raus und den deckel aufgemacht. Die muttern aus den Plastiklaschen rausgepuhlt damit ich sie beim fahren nicht verliehr und fertig.
Was den Sound betrifft is der Unterschied zwischen Original und nachher in etwa mit dem Verhalten eines Automotors (Benziner versteht sich) vergleichbar, ausser das es dir noch lauter vorkommt weil das Ansauggeräusch ja im Prinzip direkt neben dir erzaugt wird
Der Sound selber is auf jeden Fall dumpfer und knattriger, was im Stand nicht so auffällt aber wenns am Gasgriff ziehst gehts rund
erzähl und mach fotos wie du dich entschieden hast
Verfasst: 09 Apr 2010 09:40
von Easy
Servus,
was haltet ihr von meiner Lösung hier.
http://www.tigerparts.de/dr650.html
Musst n´wenig nach unten scrollen.
Hab ich so gemacht weil die Ansuggummis der SP41 / 42 so schön Strömungsgünstig sind.
Gruss
Wolfgang
Verfasst: 09 Apr 2010 09:53
von DarkBrummer
Servus Wolfgang,
schaut ja interessant aus

- wie ist den der Sound?
Gruß ausm Erdinger Landkreis - vielleicht hast ja mal Zeit für ne kleine Runde oder wir schaun vorbei
Ludwig
Verfasst: 09 Apr 2010 10:24
von Gelöschter User
Hey Wolfgang!
Sieht echt spitze aus und wenn ich es nicht besser wüsste würd ich sagen das gehört sogar so
gefällt mir is mir aber zu viel arbeit dafür das man es im Regelfall nicht sieht...
Verfasst: 09 Apr 2010 10:41
von Easy
Naja das Bohren und Auschneiden hat grad mal 10 Minuten gedauert und das Gehäuse blieb im Moppet. Ich hab nur den Luftfilter abgedeckt damit die Brösel nicht gleich auf dem frisch geölten Luffi kleben bleiben.
@Darkbrummer: Der Sound ist nicht viel anders als original.
Ach und was mir grad noch einfällt von dem Umbau hab ich noch den K&N Filter übrig also wenn den jemand will...
Gruss Wolfgang
Verfasst: 09 Apr 2010 20:28
von GotMilk
was willste denn für den filter haben?
Verfasst: 09 Apr 2010 23:50
von Ulf
Hi,
hab vor 3 Jahren den Doppelschnorchel in meine Sp42 gebaut.
Um ca. 5500 1/min hat sie etwas geröhrt.
Den Vergaser hab ich dann mit einer 155 HD bedüst und so ging die gut.
Verfasst: 10 Apr 2010 03:02
von Nekro
uh ich muss auch noch umdüsen... iwie ist das mit dem holeshot und dem GPR etwas zuviel für die kleine.. also ich hätt eauch interesse an dem K&N
SP44/45 b?
Verfasst: 10 Apr 2010 12:07
von Easy
Das mit der 155iger Düse kann ich bestätigen ich hab halt die aus dem DynoJet Kit verbaut. Läuft richtig gut so.
Für den K&N hätte ich 20 Euro gedacht plus evtl Porto schätze so 2-3 Euro.
Gruss Wolfgang
Verfasst: 16 Apr 2010 17:41
von Easy
Bin ein wenig spät dran aber der K&N ist schon weg, der Darkbrummer war als erster dran.
Gruss
wolfgang
Verfasst: 18 Apr 2010 19:59
von GERD_DR650
@ wolfgang!
servus!
sind die endtöpfe gekauft oder ein eigenbau?
lg sven
Verfasst: 18 Apr 2010 20:38
von Easy
@ Sven
Hi,
die ganze Anlage ist Marke Eigenbau.
Gruss
Wolfgang