Seite 1 von 1

Guten Tag zusammen!

Verfasst: 27 Mai 2010 14:19
von ChillazClub
Hallo Leute,

möchte mich hier auch mal vorstellen. Hab mich hier mal angemeldet, weil ich auf der Suche nach den richtigen Maßen für das Ventilspiel meiner DR650R (SP44A EZ92 52000km) bin. (Kann mir da vielleicht einer weiterhelfen :D )

Ich bin jetzt seid einem Jahr stolzer Besitzer meines ersten eigenen Mopeds. Hab zwar den Führerschein inzwischen schon 10Jahre. Hat aber irgendwie nie gereicht zum Auto auch noch ein Moped zu kaufen. Um so toller ist es jetzt wo ich endlich mein eigene DR hab. Leider macht mir diese auch gerade etwas Sorgen. Sie hat letzten Sommer ziemlich viel Öl geschluckt und klappert (nagelt) jetzt etwas. Hab mal meinen Mechanikerkollegen hören lassen und er meinte es könnte das Ventilspiel sein (deshalb die Frage oben). Falls ihr sonst noch Ideen habt, immer her damit. Will ja das die Maschine bald wieder fit für die Straße ist.

Komm übrigens vom Hochrhein, aus der Nähe von Waldshut --> nur zwei km bis ins nächste kurvige Tal und genügend Wald und Wiesen rund rum :lol:

Verfasst: 27 Mai 2010 23:13
von Martl
Moin,

Kauf dir das Buchelli, für weitere Servicearbeiten.

Ventilspiel: Einlaß ca 0,10, auslaß ca 0,11
Damit lebste ganz gut.

Gruß

Verfasst: 27 Mai 2010 23:39
von FFH
Gemeint ist: Suzuki DR 650 ab Baujahr '90: Handbuch für Pflege, Wartung und Reparatur, Bucheli Verlag, Band 5175, ISBN 3716818755.

Dein Problem ist allerdings möglicherweise mit dem Einstellen des Ventilspiels nicht erledigt. Der typischste Defekt bei der DR scheinen eingelaufene Kipphebel und Nockenwellen zu sein. Das Problem tritt auf, wenn der Zylinderkopf nicht ausreichend geschmiert wird, z.B. durch zu geringen Ölstand. Es kann also sein, dass du durch das Nachstellen des Ventilspiels zu kurz Ruhe hast, bis mehr Material von den Teilen abgetragen ist. Sie verschleißen schnell, wenn die gehärtete Schutzschicht einmal weg ist.

Für mehr Infos einfach hier nach dem Stichwort "Kipphebel" suchen.

Re: Guten Tag zusammen!

Verfasst: 28 Mai 2010 01:47
von osym
ChillazClub hat geschrieben: Komm übrigens vom Hochrhein, aus der Nähe von Waldshut --> nur zwei km bis ins nächste kurvige Tal und genügend Wald und Wiesen rund rum :lol:
Die Albtalstrasse von St.Blasien nach Albbruck ist echt der Hit, alle 2 m ne neue Kurve - und das so in der Nähe.
Mensch du bist echt zu beneiden.
Herzlich willkommen hier.

Verfasst: 28 Mai 2010 07:23
von Gelöschter User
moin,
Mensch wohnst du weit weg-
das wird wohl nichts mit dem Stammstisch Grafenmühle am Samstag !!
hast du denn schon ein Schweizer Pass ??
:lol:

Verfasst: 29 Mai 2010 19:28
von Murphy
Hallo
Einlass und Auslass 0,08 - 0,13
laut Handbuch
ich würde auch mal die Kette für Ausgleichs wellen nach spannen
da für müsstet du Öl ablassen oder die Maschine hinlegen
aber suche mal im Forum nach spannen der Ausgleicher kette
wen du Daten brauchst schicke ich es als PN
8)