Seite 1 von 1

Möchte allen hier Hallo sagen.

Verfasst: 06 Aug 2010 09:12
von suzi0177
Hallo,
als alter eingefleischter Zweitaktfahrer ( 2 RGV`s und 2 GT`s) hatte ich vor kurzem die Möglichkeit eine SUMO zu fahren und war sofort begeistert von diesem Fahrverhalten und besonders von der Sitzposition.
Also die letzten Wochen den Markt mal inspiziert und bei mir in der Nähe eine gefunden und gekauft.
Habe somit seit Freitag eine DR 650 SE/SUMO Umbau, Bj. 97, 17TKM
Am Wochenende sofort meine ersten 700KM gefahren und bin immer noch begeistert.
Zur Zeit ist das Moped gestrippt und wird inspiziert und gewartet für meinen Urlaub in den Alpen im September. Im Winter erfolgt dann eine komplette Restauration.
Als DR Neuling hab ich aber auch bereits die erste Frage: Worauf muß ich bei der DR/SP46B besonders achten?
Gruß

Verfasst: 06 Aug 2010 18:20
von Azra3l
Hallo und Herzlich Willkommen hier im Forum!
Antworten kann ich dir leider nicht geben, bin 44er Fahrer :lol:
Dennoch wünsch ich dir viel Spaß mit deiner DR!

Verfasst: 06 Aug 2010 20:29
von Taylor1979
...na wenn du Kohle investieren willst solltest du zuerst mal kucken
welchen Motor du hast. Gib mal Engine Grenade in die Suchfunktion
ein. Ansonsten gibt´s ueber die SP46 wenig zu meckern ;-)

...und natuerlich viel Spass mit der Dr und hier im Forum.

Verfasst: 06 Aug 2010 22:00
von DR SCHRAUBER
Ein hallo auch aus dem Schwabenland.
Deine Susi immer warm fahren und nicht auf dem Seitenständer stellen und lange laufen lassen, bekommt dann oben nicht mehr genug Schmierung.

Verfasst: 08 Aug 2010 06:06
von suzi0177
Zitat Taylor:
na wenn du Kohle investieren willst..........??????

Hey Taylor,
also, ich bin Deinem Hinweis gefolgt und hab mich unter Grenade und Technik mal schlau gemacht was über die SP46B beschrieben wird und am Moped dann alles entsprechend kontrolliert.

Freilauf ist drin. Motor hat volle Kompression, Ventile eingestellt, Steuerkettenspannung geprüft, Vergaser demontiert und Ultraschall gebadet und wieder montiert und das sonst übliche am Motor und der Elektrik gemacht. Ach ja, die Übersetzung hab ich noch drei Zähne hinten kürzer gemacht.
Moped ist somit vom Hinterrad bis einschließlich Motor fertig. Nächste Woche noch die Gabel und den Vorderbau checken und dann solls reichen für meine geplante Alpen Tour im September. Der Rest kommt dann im Winter.

Aber was meinst Du mit Kohle investieren??? Meinst Du Leistungssteigerung???
Als DR Frischling und mangels fehlendem WHB wäre ich dankbar über jede bekannte Schwachstelle von diesem Moped oder hab ich mir etwa da was problemloses angeschafft?
Gruß und schönen Sonntag noch

Verfasst: 08 Aug 2010 08:04
von Taylor1979
..fast problemlos ;-) ...ich fand die Leistung ein Problem.
Was heisst den "hinten 3 kürzer" ??? Mehr Zähne versteh ich ja
aber weniger Zähne hinten :?: Willst du 180 fahren?

Verfasst: 08 Aug 2010 11:22
von suzi0177
Hey,
....fast problemlos hört sich doch gut an. Scheinbar gibts nicht mehr negatives zu berichten. Habe jedenfalls unter Technik nichts gravierendes weiter gefunden was die SP46B betrifft.
Außer einer angerissenen Auspuffhalterung am Zwischenstück zum ESD hab ich keinerlei Mängel bei der Inspektion gefunden.

Ich meinte natürlich kürzer übersetzt! Habe jetzt ein 44iger Kettenblatt montiert. Wenn ich über 180 Km/h fahren will nehm ich meine RGV
Gruß