Es schneit.....

Raum zum Quatschen über Dinge neben der DR...
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

Es schneit.....

#1 

Beitrag von Mathias »

 Themenstarter

:(
Und wieder mal hab ich den richtigen Zeitpunkt verpasst, die Winterreifen auf´s Auto zu bekommen und den neuen TKC auf´s Moped....

Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#2 

Beitrag von Hacky »

Ich habs wenigstens schon mal geschafft den Radsatz
mit den ollen TKC vom Boden zu holen, umgebaut wird Samstach!

Sonntach ist Abgrillen, falls jemand Lust hat...
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Möchte-DR-Fahren
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 351
Registriert: 03 Okt 2010 10:56
Wohnort: Bramsche

Galerie

#3 

Beitrag von Möchte-DR-Fahren »

Sorry, aber was ist TKC? Bin doch noch ganz frisch hier. Ja, und Lachen dürft Ihr auch :)
Suzuki DR 650 RSE, Bj. 1993, meine Erste!!!
BildBild

http://tigerparts.de/
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#4 

Beitrag von Hacky »

Conti TKC 80, optimale Winterreifen: http://www.conti-online.com/generator/w ... 80_de.html
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Volvochris
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 106
Registriert: 26 Feb 2010 19:56

#5 

Beitrag von Volvochris »

Hallo,
meine hat vor einer Woche,einen Satz TKC 80 bekommen.
Ist schon was anderes,wie die bisherigen Straßenreifen.

Ich habe die Dicke ( 43b ) vor 8 Monaten mit 27.000 km gekauft.
Jetzt habe ich 51.000 km auf der Uhr.
Sie hat mich nie im Stich gelassen und läuft wie beim Kauf problemlos,
was auch von meinem Mechaniker bestätigt wird.

Der Ölwechsel wurde regelmäßig gemacht. ( mit Filter ).
Keine Späne im Öl !
Der Luftfilter wurde einmal erneuert.
Die AGW-Kette wurde einmal gespannt.
Kupplungszug erneuert.( nicht gerissen aber gammelig )
Die Kupplungsfedern wurden durch verstärkte ersetzt.

Somit ist vorerst auch das Kupplungsrutschen weg.
Ölverbrauch 0,3 Liter auf 5000 km.
Ventile wurden noch nicht eingestellt. SCHÄM

Jetzt ist dringenst ein neuer Kettensatz fällig.
Der Regina-Satz hielt 24.000 km.

Die Staubmanschetten und Dichtungen des Brenssattels sollten gewechselt werden.
Werde das gleich mit einem Bremsflüssigkeitswechsel verbinden.
Die Arbeiten wird mein Mechaniker ausführen,mit mir als Helfer.

Sowie ich das sehe,ist kostengünstigeres und zuverlässigeres motorradfahren
kaum möglich.

Mein Fahrweise ist eher motorschonend.
Vernünftig warmfahren,
selten über 4500 Umdrehungen / unter 3200 Umdrehungen.
auf Autobahn 120 km/h bei 5000 Umdrehungen.

Gelegentliche Crossbahneinsätze,zur Übung kommen dazu.

Jetzt wird mir nahegelegt,mir eine Transalp zuzulegen.

Begründung:
Die Transalp hat eine höhere Laufleistung.
Für mich eine logische Aussage.
Die einzelnen Komponenten der Einzylindermotoren,sind halt höheren Belastungen ausgesetzt,als beim Zweizylinder.

Eigentlich eine klare Sache:
DR verkaufen,solange sie noch gut läuft und aktzeptablen km-Stand hat.
Nichts mehr in die DR investieren.

Sobald ich aber meine Runden mit der Dicken drehe,sind alle Pläne meine Dicke in
andere Hände zu geben,abnorm und ich überlege mir wieso ich etwas verkaufen soll,
was einwandfrei funktioniert.
Offentsichtlich habe ich,auch durch die längere Fahrt nach Spanien,ein gutes
Vertrauen zur Dicken aufgebaut.
Ich häng halt an ihr.

Hat jetzt weniger was mit "Es schneit....." zu tun,aber meine Dicke wird mit mir
auch im Winter unterwegs sein.
So siehts im Moment in Weingarten aus:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 303832.jpg

Schöne Grüße
Chris
freelander20965
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 19 Apr 2009 09:00
Wohnort: Lindlar-Scheel

#6 

Beitrag von freelander20965 »

Hallo Chris!!!
Wenn Du die Kette tauscht dann aber mit Kettenrad und Ritzel..und hol
Dir eine Kette von DID.....Bei Kettenmax.de
Suzuki DR 650 (90-95) Kettensatz mit DID 520ZVMX X-Ring-Kette 134.07EUR


Gruß Uwe
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#7 

Beitrag von Martl »

Servus,

Back to Topic....

Zeit wirds, die Bretteln stehn schon frisch gewachst und ungeduldig im Keller und sind kaum noch zu bändigen :D

Fröhlichen Wintergruß
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Benutzeravatar
Azra3l
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1128
Registriert: 09 Mär 2008 15:46
Wohnort: Neumarkt (Opf)
Kontaktdaten:

Galerie

#8 

Beitrag von Azra3l »

Von mir aus kanns scho nu bissl schneelos bleiben!
Ich muss doch nu Moped putzen! :oops:
Hat nach der letzten ausfahrt ausgeschaut wie Sau!! :lol:
Die schönen Äcker und die zwei Tage regen davor haben das übrige dazugeliefert :twisted:
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads ;)
Benutzeravatar
Ocki
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 01 Jun 2004 00:00
Wohnort: Leipzig

#9 

Beitrag von Ocki »

Volvochris hat geschrieben: Der Regina-Satz hielt 24.000 km.
Chris
Alle Wetter Chris, das ist Rekord, bei mir wars nur die Hälfte.

Wo bist Du so lange gewesen?
Rede darüber, wir sind ganz Ohr, oder wenigstens Auge.
so long,Ocki
AlterFuchs
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 142
Registriert: 01 Aug 2002 00:00

#10 

Beitrag von AlterFuchs »

Schnee? *brrr* Nee danke!

Ich fahr die TKC80 eigentlich am allerliebsten, auch im Sommer!
Volvochris
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 106
Registriert: 26 Feb 2010 19:56

#11 

Beitrag von Volvochris »

Ocki hat geschrieben:
Wo bist Du so lange gewesen?
Rede darüber, wir sind ganz Ohr, oder wenigstens Auge.
Hallo,
ich bin wie ich es vorhatte,über die Alpen ans Mittelmeer.
Dann weiter an der Küste nach Gibraltar.

Ganz so locker,wie ich mir das "Nomadenleben" mit der Dicken vorgestellt
habe,wars dann doch nicht.
Ich habe nur in Ausnahmefällen ein Zeltplatz benützt.
Der ganze Tagesablauf hat sich nach den Möglichkeiten,der Gegebenheiten
gestaltet.
Das bezieht sich auf Duschen,Essen,schlafen,dem Zeitfenster bei dem es möglich ist zu fahren,wg. der Hitze und dem Verkehr.
Jedenfalls wars eindrucksvoll und ich habe die Erfahrungen gemacht,
die ich beim nächsten Trip verwerten kann.

Und die Dicke hat ohne zu murren alles mitgemacht.


Schöne Grüße
Chris
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

#12 

Beitrag von Mathias »

 Themenstarter

@Volvochris: Du bist mir letzte Woche in Wangen entgegen gekommen :-)

So lange warst Du aber nicht unterwegs, oder? Mich würde schon auch interessieren, wie lange Du auf Achse warst und ob Du das wirklich mit Deinem Zelt von Pfingsten bewältigt hast. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, hast Du vorwiegend wild gecampt.
Volvochris hat geschrieben:Hallo,
meine hat vor einer Woche,einen Satz TKC 80 bekommen.
Ist schon was anderes,wie die bisherigen Straßenreifen.
Vor allem auf nassen Straßen ;-)
Volvochris hat geschrieben:vor 8 Monaten mit 27.000 km gekauft.
Jetzt habe ich 51.000 km auf der Uhr.
Auch nicht schlecht....denn ich dachte meine 12000km waren nicht schlecht :-(
Volvochris hat geschrieben: Jetzt wird mir nahegelegt,mir eine Transalp zuzulegen.
.....
Eigentlich eine klare Sache:
DR verkaufen,solange sie noch gut läuft und aktzeptablen km-Stand hat......
Die Transalp macht in aller Regel schon ein paar km mehr und ist recht günstig zu haben.
Allerdings ist sie noch weniger offroadtauglich............ aber das wäre ja für Dich nicht das Thema......

Ocki hat geschrieben:
Volvochris hat geschrieben: Der Regina-Satz hielt 24.000 km.
Chris
Alle Wetter Chris, das ist Rekord, bei mir wars nur die Hälfte.
........
Auch der Reifensatz hielt extrem lange, wenn ich das richtig verstanden habe.....
Ich hab zwei Hinterradreifen runtergefahren :?

Ach ja, der Schnee lag nur bei mir im Hof, die Straße war frei....... zumindest noch.....

Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
Volvochris
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 106
Registriert: 26 Feb 2010 19:56

#13 

Beitrag von Volvochris »

Mathias hat geschrieben:@Volvochris: Du bist mir letzte Woche in Wangen entgegen gekommen :-)

So lange warst Du aber nicht unterwegs, oder? Mich würde schon auch interessieren, wie lange Du auf Achse warst und ob Du das wirklich mit Deinem Zelt von Pfingsten bewältigt hast. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, hast Du vorwiegend wild gecampt.



Mathias
Hallo,
ich war 4 Wochen unterwegs.
Das Zelt habe ich nicht gebraucht außer auf Campingplätzen.

Genächtigt habe ich vorwiegend auf Raststätten bei den LKW-Fahrern.
Es hat sich meistens ergeben,das ich auf eine Ansammlung von LKW`s
gestoßen bin.
Auch im Kreis von Großstädten auf den Stadtautobahnen.

Dort habe ich mich relativ sicher gefühlt.
Im "Rudel" von Fahrern zu nächtigen beruhigt.
Ist anonym,beim bemerktwerden,von meiner Seite ein Hallo oder ein Handheben zum Gruß,und den Leut war klar das ich mit meiner Dicken kein Räuber bin.

Einen zweiten Geldbeutel mit 50 Euro,habe ich während des
Schlafens immer griffbereit gehabt.
Falls ich doch mal während der " Nachtruhe" wachgetreten worden
wäre,abgeben !
So wurde mir die Vorgangsweise von den LKW-Fahrern,im Falle eines
Überfalles,erklärt.

Mir ist derartiges nicht passiert,aber trotzden gut zu wissen,was zu tun ist.

Auf vielen Raststätten gibt es Duschen oder zumindest ein WC mit Waschbecken
Somit stand dem selbstgemachten Frühstück nichts im Wege.

Dann wieder weg vom Fernverkehr und weiter entlang der Küste.
Dort dürfen die LKW`s nicht fahren.

Schöne Grüße
Chris
eisbaerin
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 734
Registriert: 25 Okt 2010 20:38

#14 

Beitrag von eisbaerin »

Also ich hab die Twinduro also TKC drauf, frag mich aber wie man damit im Schnee fahren soll.
Hab die letzten 4 Jahre nur Quad gefahren und da isses eh kein Problem im Winter.

Ich stelle mir nur den Schnee selbst mit den Reifen die ich drauf habe sehr rutschig und gefährlich vor. Naja, muss aber auch erst die Grenzen meines neuen Gefährtes ausloten.
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!

Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Wurschdwasser
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 269
Registriert: 20 Apr 2010 12:39
Wohnort: Ohmden
Kontaktdaten:

#15 

Beitrag von Wurschdwasser »

ist halt wie auf rutschigem untergrund, split oder so. muss man halt n gefühl dafür entwickeln, das wollt ich diesen winter auch tun. allerdsings muss ich noch n paar kleinigkeiten erledigen...

hab auch tkc80 drauf, allerdings mit nur noch 3,5 mm profil... aber den winter hälts noch^^
Lieber in der Kaiserin als Imperator
Antworten