Koso Digitalcockpit DB-01R

Das DR-650 Technik Forum
Benutzeravatar
Azra3l
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1128
Registriert: 09 Mär 2008 15:46
Wohnort: Neumarkt (Opf)
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Koso Digitalcockpit DB-01R

#31 

Beitrag von Azra3l »

Ich schon wieder... :cry:

Was habt ihr denn so für den Reifenumfang angegeben? Ich hab mal von Ventil bis zu Ventil gerollt und gemessen: 2160mm = 2,16m Reifenumfang. 1 Magnet.
Alles so in den Koso eingetipt und nu....30 km/h wenn ich im Standgas rumtucker. Hab mir gleich gedacht, dass das nicht stimmen kann, so wie das in der Anleitung vom Koso steht.

Und der Drehzahlmesser....weiß ich auch nicht, ob der so stimmt. Hab eingestellt:
4C = 4-Takt
1P = 1 Zylinder
Lo = Signalart (Lo oder Hi, aber bei Hi kommt garnix an)

Ich glaub, wenn ich auf 2 Zylinder umstell, ist es genauer oder? Dann wird halt das doppelte an Umdrehungen angezeigt, aber das wär mir wurscht.
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads ;)
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2120
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Koso Digitalcockpit DB-01R

#32 

Beitrag von Easy »

Servus,

es kann sein das der Koso mit dem Drehzahlsignal was aus der CDI kommt und zum Originaltacho geht nicht klar kommt.
Ich kenn die Anleitung nicht auswendig aber wenn ich mich nicht täusche wäre das sicherste Signal der Impuls der zur Zündspule geht.
Das müsste er mit der High Einstellung verarbeiten können.

Die Geschwindikeit ist doch eigentlich nur eine Rechenaufgabe für den Koso. Eine Umdrehung des Reifens = ein Impuls vom Magneten = soundsoviel cm bzw Km hochgerechnet auf die Zeit (eine Stunde) ergibt die Geschwindigkeit.

Geh doch nochmal die Einstellungen durch.

Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Benutzeravatar
Azra3l
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1128
Registriert: 09 Mär 2008 15:46
Wohnort: Neumarkt (Opf)
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Koso Digitalcockpit DB-01R

#33 

Beitrag von Azra3l »

Und wo finde ich den Impuls, der zur Zündspule geht?

Jep, die Geschwindigkeit ist eigentlich nur eine Rechenaufgabe. Deswegen habe ich ja gefragt, was ihr so für einen Reifenumfang habt :wink: Nicht dass ich hier eine Ausnahme bin. Gerne nehm ich auch den Radius, dann rechne ich das selber aus (mit Pi und so...na ihr wisst schon=)

Einstellungen hab ich nochmal gecheckt.
2160mm Reifen, 1 Magnet
4-Takt, 1 Zylinder, Lo
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads ;)
Benutzeravatar
Azra3l
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1128
Registriert: 09 Mär 2008 15:46
Wohnort: Neumarkt (Opf)
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Koso Digitalcockpit DB-01R

#34 

Beitrag von Azra3l »

Drehzahl passt jetzt. 4C, 1 Zylinder, Lo = Doppelte Drehzahl wird angezeigt. Passt, denn sonst könnte ich nie die 15.000 voll machen :wink:
Geschwindigkeit ist mir anscheinend nur so vorgekommen, als dass es falsch angezeigt würde. Bin jetzt mal den Autos auf der Landstraße hinterhergefahren und mein Tacho war immer so bei 100km/h, was ja i.O. ist.
Werde es dann irgendwann mal mit dem GPS nachmessen, aber das hat Zeit. Geschwindigkeit ist mir nicht so wichtig, das hab ich im Gefühl :wink:
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads ;)
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2120
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Koso Digitalcockpit DB-01R

#35 

Beitrag von Easy »

Servus,
Azra3l hat geschrieben:Und wo finde ich den Impuls, der zur Zündspule geht?
Die Kabel die in die Pirmärwicklung der Zündspule gehen? :wink:

Aber was ich nicht verstehe warum der Koso die doppelte Drehzahl anzeigt. Eine Umdrehung ist ein Impuls.

Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Benutzeravatar
Azra3l
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1128
Registriert: 09 Mär 2008 15:46
Wohnort: Neumarkt (Opf)
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Koso Digitalcockpit DB-01R

#36 

Beitrag von Azra3l »

Das weiß ich auch nicht so genau. Wenn ich meine DR dem Koso als 2-Takter verkaufe, dann sieht das schon eher nach richtiger Drehzahl aus. Ich denke, wir werden uns dieses Jahr eh mal wieder im Wald oder auf ner Crossstrecke treffen (habs nicht vergessen;), dann können wir uns das auch nochmal anschaun. Drehzahl hat man ja nach ein paar Jahren eh im Kopf, da weiß man, wann es zu untertourig wird :wink:
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads ;)
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2120
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Koso Digitalcockpit DB-01R

#37 

Beitrag von Easy »

Beim 2Takter ist eine Umdrehung auch nur ein Umdrehung. Es kann aber sein das der Koso bei der Einstellung 4Takt 1Zyl mit einem Impuls pro zwei Umdrehungen rechnet und das dann doppelt nimmt. Die DR macht aber bei jeder Umdrehung einen Zündimpuls.
Stell mal statt 4T 2T ein dann weiss der Koso aha da kommt bei jeder U ein Signal.
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Benutzeravatar
el capitan
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 325
Registriert: 30 Sep 2010 16:16
Wohnort: Wien 23

Galerie

Re: Koso Digitalcockpit DB-01R

#38 

Beitrag von el capitan »

Soweit ich weiß läuft die DR im "wasted spark"-Modus - sie zündet also bei jedem Aufwärtstakt des Kolbens (also 2x pro 4 Takte statt 1x wie erforderlich). Die Umstellung auf 2Takt müsste also die richtige Anzeige bringen.
... endlich zum Einzylinder heimgekehrt: Schwächer, rudimentärer, langsamer, älter. Aber dennoch irgendwie lustiger. Könnte mir bitte jemand den Dauergrinser entfernen?
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2120
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Koso Digitalcockpit DB-01R

#39 

Beitrag von Easy »

Äh, hab ich doch gerade geschrieben???
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Benutzeravatar
Azra3l
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1128
Registriert: 09 Mär 2008 15:46
Wohnort: Neumarkt (Opf)
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Koso Digitalcockpit DB-01R

#40 

Beitrag von Azra3l »

Für die Nachwelt:
Ich hab den Verschaltungsplan geupdatet!
http://www.dr-650.de/viewtopic.php?p=104154#p104154

Ich habs so angeschlossen (sp44b) und alles funktioniert.
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads ;)
Jägermeister
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 134
Registriert: 09 Okt 2012 20:23
Wohnort: Siegburg

Re: Koso Digitalcockpit DB-01R

#41 

Beitrag von Jägermeister »

Hallo zusammen,

hab da ne Frage zum DB-01R Tacho. Hab nun alle Kabel gemäß dem Schaltplan angeschlossen mit Ausnahme der Verbindung zur CDI-Einheit.
Wollte jetzt mal schauen ob der Tacho schon angeht. Fehlanzeige.
Hab ich jetzt was falsch gemacht oder muss erst die CDI-Einheit angeschlossen werden?
Gelöschter User

Re: Koso Digitalcockpit DB-01R

#42 

Beitrag von Gelöschter User »

Jägermeister hat geschrieben:...... Hab nun alle Kabel gemäß dem Schaltplan angeschlossen mit Ausnahme der Verbindung zur CDI-Einheit.
Wollte jetzt mal schauen ob der Tacho schon angeht. Fehlanzeige.
Hab ich jetzt was falsch gemacht oder muss erst die CDI-Einheit angeschlossen werden?
Wenn es so wäre, dann würde der auch funktionieren.
Schau doch mal die Plus und Minus Leitung nach, ob da auch die versprochenen
12V rein gehen.
Die CDI Leitung ist nur für die Drehzahl.
MFG Stefan
Jägermeister
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 134
Registriert: 09 Okt 2012 20:23
Wohnort: Siegburg

Re: Koso Digitalcockpit DB-01R

#43 

Beitrag von Jägermeister »

Hallo,

Danke! Hab nachgemessen und der Pluspol lag nicht an... :?

Hab aber noch ne Frage zum Relais: müssen die Anschlüsse 86 und 30 direkt miteinander verbunden sein? Kenne das so nicht, wie man merkt, bin ich aber auch nicht so der Elektriker :oops:
Benutzeravatar
Azra3l
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1128
Registriert: 09 Mär 2008 15:46
Wohnort: Neumarkt (Opf)
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Koso Digitalcockpit DB-01R

#44 

Beitrag von Azra3l »

Nein, müssen sie nicht. Wichtig ist, dass beide an Plus sind.
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads ;)
Gelöschter User

Re: Koso Digitalcockpit DB-01R

#45 

Beitrag von Gelöschter User »

Jägermeister hat geschrieben:Hallo,

Danke! Hab nachgemessen und der Pluspol lag nicht an... :?

Hab aber noch ne Frage zum Relais: müssen die Anschlüsse 86 und 30 direkt miteinander verbunden sein? Kenne das so nicht, wie man merkt, bin ich aber auch nicht so der Elektriker :oops:
Wir helfen doch gerne, wenn wir mal können :D
Antworten