Koso Digitalcockpit DB-01R

Das DR-650 Technik Forum
Jägermeister
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 134
Registriert: 09 Okt 2012 20:23
Wohnort: Siegburg

Re: Koso Digitalcockpit DB-01R

#46 

Beitrag von Jägermeister »

Bin echt froh, dass es dieses Forum gibt. Hab in der Vergangenheit mit anderen Motorrädern auch schon unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Scheinbar ist man da bei Reiseenduro sehr viel hilfsbereiter. Halt ein ganz besonderer Schlag von Menschen.

Hab jetzt aber doch noch eine Anmerkung zum Schaltplan und eine Frage:

Anmerkung:
Bei der SP43B ist der orangene Anschluss vom Koso nicht an den originalen Bl/B, sondern an B (schwarz) und damit der Anschluss zum Relais 85 mit dem originalen Bl/B (Blau mit schwarzem Kennfaden) zu verbinden. Die Schaltung ist im Schaltplan farblich richtig, nur die Bezeichnung passt nicht zur SP43B.
Sonst ist N immer am Leuchten und das Relais schaltet bei Betätigung des linken Blinkers.

Frage:
Welches Kabel vom Zündschloss muss ich mit Rot / Plus-Pol (30) verbinden? Rot vom Zündschloss ist ja ständig geschaltet, da kann ich es ja nicht dranhängen.
Jägermeister
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 134
Registriert: 09 Okt 2012 20:23
Wohnort: Siegburg

Re: Koso Digitalcockpit DB-01R

#47 

Beitrag von Jägermeister »

Problem Drehzahl! Hilfe!

Hab folgendes Problem mit der Drehzahlanzeige. Bis 60km/h funktioniert die DZAnzeige ganz normal, dann fällt sie auf null zurück und anschließend steigt sie unkontinuierlich mal kurz auf eine beliebige Drehzahl zwischen 4 und 8Tausend auf. Unter 60 km/h läuft dann wieder alles sauber.

Kann mir jemand helfen?
Gelöschter User

Re: Koso Digitalcockpit DB-01R

#48 

Beitrag von Gelöschter User »

Wo hast du das Signal für den Drehzahlmesser abgenommen?
In der Anleitung steht was von der Zündspule, bei meiner Big hatte ich das
gleiche Fehlerbild. Ich habe dann das Signal von der CDI abgegriffen und die
Einstellung so gewählt, dass bei Halbgas die halbe Skale angezeigt wird.
MFG Stefan
Jägermeister
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 134
Registriert: 09 Okt 2012 20:23
Wohnort: Siegburg

Re: Koso Digitalcockpit DB-01R

#49 

Beitrag von Jägermeister »

Ja genau, hab es von einer der Zündspulen abgenommen. Du meinst also ich solle es an die CDI Einheit klemmen?
Gelöschter User

Re: Koso Digitalcockpit DB-01R

#50 

Beitrag von Gelöschter User »

Ich muss mal suchen, wo ich das damals gefunden habe.
MFG Stefan
Gelöschter User

Re: Koso Digitalcockpit DB-01R

#51 

Beitrag von Gelöschter User »

Ich hab es gefunden,
hier steht es.
http://www.dr-big.de/forum/viewtopic.ph ... so#p133320
ich hoffe, dass ich keinen auf die Füße trete, wenn ich das hier so reinstelle.


Beitragvon sepp-t » 27.03.2011, 23:03

sepp-t hat geschrieben:
... Ich hab in einem anderen Fred gelesen, dass da jemand den Erregerimpuls von der Lichtmaschine abgegriffen hat, also vor der CDI das braune Kabel, das von der Erregerspule kommt.

So, update 8)

hab jetzt meinen Koso Hier
an das braune Kabel von der Erregerspule kommend vor der CDI angeschlossen, :good:
und es funzt :coool:
lediglich die Einstellung im Koso war etwas eigenartig :hmm:
Hab jetzt eine 2-Takter mit 5 Zylindern :gps:
aber so zeigt der Koso genau das an was ich will :P
bei Standgas mit ca 1500 U/min zeigt er auf dem Balken 3000 an, :musik:
bei Optimaler Drehzahl (4000-5000 U/min) ist der Balken mit 8000-10000 genau in der Mitte :roll:
und bei Vollgas also (6000 - 7500 U/min) zeigt er rechts von der Mitte 12000 bis 15000 auf dem Balken an :moto:
Benutzeravatar
micky12
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 147
Registriert: 10 Feb 2014 14:30
Wohnort: Stuttgart

Re: Koso Digitalcockpit DB-01R

#52 

Beitrag von micky12 »

Hab zwar ne SP44, der Kabelbaum sollte an der Stelle aber der gleiche sein... Hab das Kabel vom Koso einfach mit dem alten Kabel der Suzi, welches das Drehzahlsignal zum alten Tacho führt, verbunden. Musst die Drehzahlerfassung dann grade nach Wunsch noch einstellen. Bei mir lass ich auch die doppelte Drehzahl angezeigen, weil der Bock bei weitem nicht so hoch dreht und es einfach viel angenehmer abzulesen ist. :wink:

Edit: Azra3l hat mal das schicke Bild hier ins Forum eingestellt gehabt: Bild
Benutzeravatar
Azra3l
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1128
Registriert: 09 Mär 2008 15:46
Wohnort: Neumarkt (Opf)
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Koso Digitalcockpit DB-01R

#53 

Beitrag von Azra3l »

PoSt hat geschrieben: lediglich die Einstellung im Koso war etwas eigenartig :hmm:
Hab jetzt eine 2-Takter mit 5 Zylindern :gps:
aber so zeigt der Koso genau das an was ich will :P
Eine wundersame Vermehrung :mrgreen:
So ne Einstellunge hab ich auch, aber sie zeigt das Richtige an!
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads ;)
wilwolt
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 179
Registriert: 28 Feb 2011 15:35
Wohnort: Halle (Saale)

Galerie

Re: Koso Digitalcockpit DB-01R

#54 

Beitrag von wilwolt »

Ich liebe meine beiden antiken Rundzeigerinstrumente ... :mrgreen:
Grüße Dirk
Benutzeravatar
Azra3l
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1128
Registriert: 09 Mär 2008 15:46
Wohnort: Neumarkt (Opf)
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Koso Digitalcockpit DB-01R

#55 

Beitrag von Azra3l »

Das Hochschnellen vom Drehzahlmesser war schon schön anzusehen :D
Aber Gewicht und so...zu klobig, wenn man noch Kamera-Halterung und Navihalterung etc.. verbaut OHNE das was über die Maske rausschaut.
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads ;)
SK
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 757
Registriert: 27 Aug 2009 15:23

Galerie

Re: Koso Digitalcockpit DB-01R

#56 

Beitrag von SK »

Hallo.

Bin am rätseln:

Muss ich bei der SE auch ein Relais zwischenschalten, um die Neutralleuchte anzuschließen???

Wo kann ich das Signal für den DZM abgreifen? Zwischen CDI und Zündspule am weiss-blauen Kabel?

Gruß, Steffen
Benutzeravatar
Thomas67
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 89
Registriert: 01 Mär 2007 00:00
Wohnort: Waghäusel

Galerie
Fahrerkarte

Re: Koso Digitalcockpit DB-01R

#57 

Beitrag von Thomas67 »

Hi Steffen,
DZM: Jep, das weiße mit dem blauen Faden. Und dein Moped ist ne Zweitakter mit einem Kolben. :D
Grüße!
97´er SE
SK
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 757
Registriert: 27 Aug 2009 15:23

Galerie

Re: Koso Digitalcockpit DB-01R

#58 

Beitrag von SK »

Mann, da dachte ich 13 Jahre lang, dass ich ne 4-Takter mit einem Kolben fahre, jetzt kauf ich mir nen Krümmer mit Birne!

Wenn jetzt noch jemand die Sache mit dem Relais klären kann...

Da ich von Elektrik und Elektronik wenig Ahnung habe, wäre es auch super, wenn ich wüsste, was für ein Relais ich dann eventuell kaufen muss.

Gruß
Benutzeravatar
Azra3l
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1128
Registriert: 09 Mär 2008 15:46
Wohnort: Neumarkt (Opf)
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Koso Digitalcockpit DB-01R

#59 

Beitrag von Azra3l »

Ich wüsste nicht, dass das bei der SE anders ist, fahr aber auch keine SE. Wenn jemand bestätigen kann, dass die Elektrik gleich der R ist, dann brauchst du auch ein Relais.
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads ;)
SK
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 757
Registriert: 27 Aug 2009 15:23

Galerie

Re: Koso Digitalcockpit DB-01R

#60 

Beitrag von SK »

So, das Ding ist dran. Und funktioniert!
Habe jetzt die Einstellung 4T, 1Z, damit wird die Anzeige voll.

2T, 5Z, wie schon vorgeschlagen, GIBT ES BEI MEINEM KOSO NICHT, fünf Zylinder gehen nur bei 4T!!!

Gruß
Antworten