Seite 1 von 1

Offensichtliche Raritäten

Verfasst: 12 Jan 2011 15:31
von Dirk650
Hi Leute,

wie siehts eigentlich bei euch aus, wenn ihr für eure DR Teile sucht? Ich suche seit geraumer Zeit für meine DR 650 SE SP46B (BJ 2000) zum Beispiel einen Hauptständer. Diese Dinger scheint es ja wirklich auf der gaaaaaanzen Welt nicht mehr zu geben. Sogar Suzuki höchstpersönlich "verweigert die Ausage". Was macht ihr eigentlich bei wirklich richtig alten DRs vor 1990? Muss man sich solche Sachen in irgendeinem Museum klauen?

Sämtliche mir bekannte Quellen sind - zumindest bei diesem Hauptständer - versickert. Ebay & Co, Suzi-Werkstätten, Zubehörlieferanten: Sie alle haben das Ding nicht. Was kann man machen? Aus Holz geschnitzt hält das Dingen nicht so lang :-).

Viele Grüße, Dirk

Verfasst: 12 Jan 2011 15:39
von eisbaerin
Also hin und wieder gibts die mal bei ebay oder so.

Zum Beispiel in den Kleinanzeigen. Hier ist einer, aber ob der an dein Modell passt weiss ich nicht. Ist von 91 daher geh ich mal davon aus er passt nicht.
ist wohl nicht so einfach das Teil zu bekommen.

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... n/16060371

Ich persönlich fahre ohne. Erstens zuviel Gewicht und zweitens brauchich den nicht wirklich.

Verfasst: 12 Jan 2011 16:28
von FFH
Dass die Teile so selten sind, wird daran liegen, dass es keine Suzuki-Teile sind. Es gab einen Haupständer für die SP46 zum nachrüsten von JF (http://www.jfmotorsport.de). Der Vertriebsname ist "Five Stars". Mittlerweile hat JF nur noch die Sturzbügel.

Du kannst also nur darauf hoffen, dass jemand beim Gebrauchtkauf seiner SP46 den Mittelständer loswerden möchte. Generell glaube ich, dass der Markt für ein solches Teil für die SP46 nicht sehr groß gewesen sein wird. Der Purist spart - wie Anna schon schrieb - lieber Gewicht.

Ich hab für die SP43 einen :-P. Aber das zusätzliche Kilo macht bei der Maschine ohnehin nix mehr.

Verfasst: 12 Jan 2011 16:45
von Helsche
Bei procycle.us gibts einen Hauptständer von SW-Motech für 160 USD.
Dort gibts noch ne ganze Menge andere feine Sachen...

Kommt dann eben noch Versand und Steuern drauf. Musst du dir halt den 725ccm Kit mitbestellen, damit sichs lohnt! :wink:


Der Ständer ist auf der deutschen SW-Motech Seite jedenfalls nicht drauf, aber kannst ja mal per mail nachfragen, ob die den auch verkaufen.

Verfasst: 12 Jan 2011 17:45
von Hacky
Ich bin anfangs immer zum größten Suzi-Dealer in der großen Kreisstadt gefahren, der residiert in einem neuem Glaspalast mit riesen Ausstellung, etliche Kittelträger wetzen vielbeschäftigt dort rum, nur gebacken bekommen die garnix :evil:

Jetzt hab ich sonen kleinen, steinalten Höker opm Dörpen, seit 30Jahren Suzuki-Erfahrung, für technische Daten braucht der nicht mal nachsehen, das weiss der alles so!
Und Teile, sei es eine Tachowelle oder Kolbenringe für die RSE, das holt er einfach aus seinem Lager :shock:

Wenn ich demnächst wieder bei dem Spezie bin, werd ich mal nach nem Hauptständer fragen :!:

Verfasst: 12 Jan 2011 18:44
von ELVIS
Die 46er ist generell problematisch, was Gebrauchtteile anbelangt. Insbesondere den Motor betreffend.
Für alle anderen gibt es den Kram wie Sand am Meer, von vernünftigem Plastik mal abgesehen :-)

Verfasst: 12 Jan 2011 19:05
von kepho
jep stimmt

hab fast 2 jahre nach nen 46er motor
zu einem einigermaßen vernünftigen preis gesucht
im dezember wars soweit
jetzt die big fertigmachen ,dann noch nen hauptkabelbaum
und im nachsten winter dann Se Nr.3 bauen

bis neulich hans

Verfasst: 12 Jan 2011 19:27
von Tac
Seit doch froh, die 46er kriegt man halt nur mit besonderem Talent kaputt :lol:

Verfasst: 12 Jan 2011 23:29
von mäde
@ eisbärin

find nen Hauptständer ne feine Sache. Unterwegs kriegt man im notfall wenigstens immer ein Rad in die Luft wen man daran was richten muss.
Auch zum einwintern und Service zu machen kan der ned Schaden

Und ob man die 2 Kilo beim fahren merkt...... ich weis es nicht

Verfasst: 13 Jan 2011 14:06
von eisbaerin
Praktisch ist er, kein Zweifel, aber fürs Service machen hab ich eben meinen Motorradheber. Das geht.
Naja und reparieren muss ich nicht unterwegs, da meine Versicherung mich in ganz Europa abholt und das Teil zu mir nach Hause bringt.

Ja, das mit dem dem Gewicht ist sone Sache. Was machen schon zwei kilo wenn man noch nen Hinterreifen zum wechseln mitschleppt. :D

Ich kenn auch ein paar so Mountainbikespezis. Die nennen wir umgangssprachlich Gewichtsfetischisten. Die tauschen sogar nen Bremshebel gegen einen anderen, weil er 5 Gramm weniger wiegt.
Ich denke im Rennsport macht das schon was aus ob man 2 Kilo dranhat, aber auf der Strasse als normaler Motorradfahrer glaub ich kaum das man das merkt.

Hat bei mir auch eher nen optischen Grund. Am liebsten würd ich den Seitenständer auch weglassen. Eben so clean wie möglich.

Re: Offensichtliche Raritäten

Verfasst: 13 Jan 2011 14:45
von pramus
Moin Dirk,
Dirk650 hat geschrieben:...
Sämtliche mir bekannte Quellen sind - zumindest bei diesem Hauptständer - versickert. Ebay & Co, Suzi-Werkstätten, Zubehörlieferanten: Sie alle haben das Ding nicht. Was kann man machen? Aus Holz geschnitzt hält das Dingen nicht so lang :-).
....
Probier's mal bei AfricaQueens.de :roll: , die haben lt. OnlineShop noch das Passende im Programm -> Klick -> dann Produktübersicht -> Hauptständer

Jep, der Hauptständer kam seinerzeit nicht von Suzuki, sondern wurde bei Auslieferung der neuen SP 46 beim Händler erst angeschraubt. Mein Freundlicher hatte da auch noch den "JF-FiveStars"-Bäpper drangelassen. Kostete damals 100 Deutsche Märker 8) zusätzlich.

- Pramus -

Verfasst: 13 Jan 2011 19:14
von Azra3l
eisbaerin hat geschrieben:..
Ich kenn auch ein paar so Mountainbikespezis. Die nennen wir umgangssprachlich Gewichtsfetischisten. Die tauschen sogar nen Bremshebel gegen einen anderen, weil er 5 Gramm weniger wiegt.
Ich denke im Rennsport macht das schon was aus ob man 2 Kilo dranhat, aber auf der Strasse als normaler Motorradfahrer glaub ich kaum das man das merkt.
Ich würde dazu sagen: die Summe machts!
Stell dir mal vor, der hat 700 Bremshebel dran :shock:
= 3500 Gramm, dat is wat! :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 13 Jan 2011 19:24
von ruhiger72
:?: Das Gewicht vom Hauptständer spielt doch gar keine Rolle im Alltag! Der Fahrer ist das schwerste Zubehör auf der DR!!! :wink:

Verfasst: 14 Jan 2011 09:12
von Dirk650
Hallo Pramus,

die Webseite ist ein guter Tipp. Wie liegt eigentlich gerade der Goldpreis? Einen Hauptständer für knappe 160 Euro aus Stahl... vielleicht kann ich mir dafür beim Goldschmied einen machen lassen :-).

Typisch Markt: Je höher die Nachfrage, desto höher der Preis und daraus folgend: Je kleiner das Angebot, desto höher ist ebenfalls der Preis. Auch wenn nur einer nachfragt...

Naja, mal sehen was der Goldschmied sagt :-)

Viele Grüße und herzlichen Dank für eure Kommunikation,

Dirk

Re: Offensichtliche Raritäten

Verfasst: 14 Jan 2011 18:58
von Dirk650
pramus hat geschrieben:Moin Dirk,
Dirk650 hat geschrieben:...
Sämtliche mir bekannte Quellen sind - zumindest bei diesem Hauptständer - versickert. Ebay & Co, Suzi-Werkstätten, Zubehörlieferanten: Sie alle haben das Ding nicht. Was kann man machen? Aus Holz geschnitzt hält das Dingen nicht so lang :-).
....
Probier's mal bei AfricaQueens.de :roll: , die haben lt. OnlineShop noch das Passende im Programm -> Klick -> dann Produktübersicht -> Hauptständer

Sach mal Pramus,

bist Du auch ein Norddeutscher in Stuttgart mit ner DR?
Suche nämlich noch nette Nordis, damit das Leben unter diesen Schwaben erträglicher wird.

Viele Grüße, Dirk


Jep, der Hauptständer kam seinerzeit nicht von Suzuki, sondern wurde bei Auslieferung der neuen SP 46 beim Händler erst angeschraubt. Mein Freundlicher hatte da auch noch den "JF-FiveStars"-Bäpper drangelassen. Kostete damals 100 Deutsche Märker 8) zusätzlich.

- Pramus -