Seite 1 von 7
Fahren im Grenzbereich
Verfasst: 01 Apr 2011 18:53
von eisbaerin
Da ich ja vorher nie Supermoto gefahren bin hab ich mal ne Frage an die Experten. Die DR ist von der Höhe schon ne ganz andere Nummer als beispielsweise eine Nakedbike. Ich komme damit in den Kurven irgendwie nicht richtig runter. Ich mein die Maschine legt sich durch den Umbau ja quasi auf grader Strecke schon von selbst in die Kurve aber irgendwie hab ich davor tierischen Respekt richtig tief runter zu gehen.
Mag daran liegen, dass sie sehr hoch ist oder dass die Reifen nagelneu sind. Ich hab nur jetzt schon fast 300km seit dem Umbau runter und rechts und links am Reifen sind noch nagelneue unabgefahrene Ränder. Ich hab jetzt auch schon ein paarmal die Kurven sehr tief angefahren mit dem Ergebnis dass mir das Heck weggerutscht ist. Das nervt natürlich und ich hab kein bock auf nen Unfall.
Gibts da Tipps oder einfach nur üben üben üben.
Re: Fahren iim Grenzbereich
Verfasst: 01 Apr 2011 19:28
von ltell
Bedenke das die Straßen noch nicht warm sind und die Reifen auch nicht die Temperatur erreichen die sie brauchen um optimalen Gripp zu bekommen. Außerdem hast du vielleicht den Radbereicht befahren auf dem noch die neue Schicht ist. Schmiergelpapier? das tuts zur Not auch.
Sind Supermotos nicht zum Driften da?
Re: Fahren iim Grenzbereich
Verfasst: 01 Apr 2011 20:23
von Motzkeks
Driften ist gewöhnungsbedürftig, anfangs geht einem immer der Arsch auf Grundeis wenns Hinterrad ausbricht. Ansonsten müsste Drücken gehen, oder?
Re: Fahren iim Grenzbereich
Verfasst: 01 Apr 2011 21:58
von Helsche
Morgen haste bestes Wetter zum Fahren üben...
Das geht ALLEN so nach der Winterpause, dass man sich selbst erst wieder einfahren muss!
Morgen bei 25°C macht der Asphalt jede Schräglage mit!
Die Reifen auf jeden Fall langsam einfahren. Da is so ne ganz dünne, glänzige Schicht drauf, die das Verdunsten der Weichmacher verhindern soll. Die muss man erstmal vorsichtig runterfahren, bevor der Gummi richtig greift.
Schleifpapier brauchste da jedenfalls nich! 300km sollten dazu jedoch schon reichen.
Außerdem sollte der Reifen erst auf Temperatur kommen (leg nach der Fahrt mal die Hand drauf)
Was haste jetz fürn Reifendruck drauf?
Nimm mal als Ausgangsbasis vorne 2.0 und hinten 2.4bar.
Und dann fang mal mit langsamen Kurven an. Kleine, enge Kurven und dann immer weiter runter mit der Kiste.
Die Reifen machen einiges mit! (egal ob SuMo oder normaler Strassenreifen)
Aber pass unbedingt auf ob noch irgendwo Split liegt!
Der Vorteil an der SuMo ist das leichte Handling. Du kannst mit der SuMo nen Gebückten in der Kurve außen überholen... (je nach Fahrkönnen des Bücklings)
Mach einfach mal langsam und gewöhn dich erstmal dran. Das kommt dann schon!
Zur Not machste Mal n verlängertes WE in der Schweiz und wir gehen zusammen Pässe fahren
(oder Schwarzwald, is genauso gut!)
Bei mir is übrigens auch n Angststreifen am Reifen... so what?
Achso: Grenzbereich und Driften und so ist dann noch was ganz anderes...
Re: Fahren iim Grenzbereich
Verfasst: 01 Apr 2011 22:35
von ducmotom
eisbaerin hat geschrieben:...und rechts und links am Reifen sind noch nagelneue unabgefahrene Ränder.
Wie währe es damit?

Re: Fahren iim Grenzbereich
Verfasst: 01 Apr 2011 22:47
von Hacky
eisbaerin hat geschrieben: die Maschine legt sich durch den Umbau ja quasi auf grader Strecke schon von selbst in die Kurve
UiUiUi

Re: Fahren iim Grenzbereich
Verfasst: 01 Apr 2011 23:00
von Gelöschter User
ist das heck direkt ausgebrochen, oder hat das hinterrad "gestempelt"?
Ich nehm immer ein Bein nach vorne was mehr oder weniger ne art führung darstellt...je nach kurve schafft man es, das die rasten schleifen, wobei ich ein ausbrechendes heck nur von den enduro rädern her kenne, die ich ja auch ab und an fahre (mit denen kann man rel. kontrolliert durch die gasgriffstellung driften...) mit den supermoto rädern pack ich das nicht. Da merk ich zwar, wie das heck leicht abwandert, aber ausgebrochen ist es noch nicht. ich deke das wie bereits gesagt die reifen noch zu kalt- oder noch zu neu waren.
Re: Fahren iim Grenzbereich
Verfasst: 02 Apr 2011 18:34
von ltell
Zum Thema ausbrechen. Hab heute mal an einem LKW Wendeplatz die max. Schräglage getestet der Stonemaster Mefo schmiert extrem schnell weg.
Kennt jemand einen guten Straßenreifen für hinten? Gibts den BT45 für die DR? Was kann ich hinten max. fahren? 140?
Gruß
Lukas
Re: Fahren iim Grenzbereich
Verfasst: 02 Apr 2011 20:26
von RythIm
Ich fahre einen Satz BT45er auf meiner DR600 und kann sagen, dass diese Reifen wirklich verdammt gut sind.
In Sachen Schräglage geht da dann wirklich einiges...
Re: Fahren iim Grenzbereich
Verfasst: 03 Apr 2011 00:20
von thomyboz
ltell hat geschrieben: der Stonemaster Mefo schmiert extrem schnell weg.
Lukas
sind mefo stonmaster nicht für den acker gedacht ???
Re: Fahren iim Grenzbereich
Verfasst: 03 Apr 2011 11:16
von eisbaerin
Also gestern bin ich mal knapp 200km durch die Eifel gefahren. Da hat das schon etwas besser geklappt.
Vorne hab ich 2 und hinten 2.4 drauf. Daran wirds nicht leigen.
Es ist halt ne riesen Umgewöhnung, da die SItzhöhe so hoch ist. Das mir das Heck hinten weg gegangen ist, lag bestimmt an den (Angststreifen) wie es das Comic sehr gut darstellt.
Werd heute mal ein wenig im Industriegebiet üben. Da sind ne ganze Menge Kreisverkehre.
Re: Fahren im Grenzbereich
Verfasst: 03 Apr 2011 12:23
von osym
gangsta hat geschrieben:..je nach kurve schafft man es, das die rasten schleifen,
ja genau, erst die Fussrasten und dann die Lenkerenden, wahnsinns tolle Tipps gibts hier für lebensmüde Einsteiger, bin echt beeindruckt

Re: Fahren im Grenzbereich
Verfasst: 03 Apr 2011 13:24
von eisbaerin
osym hat geschrieben:gangsta hat geschrieben:..je nach kurve schafft man es, das die rasten schleifen,
ja genau, erst die Fussrasten und dann die Lenkerenden, wahnsinns tolle Tipps gibts hier für lebensmüde Einsteiger, bin echt beeindruckt

Glaub nicht das Gangsta das als Tipp gesehen hat. War wohl eher ne Aussage. Ist ja prinzipiell auch möglich. Gibt ja genug SUMOfahrer mit Metallplatten an den Ellenbogen. Können würd ich das auch gern, aber ich glaubd afür gehts mal auf ne KartStrecke.

Re: Fahren iim Grenzbereich
Verfasst: 03 Apr 2011 13:32
von micka
Ich bin ja kein Supermotofahrer, finde diesen Sport aber super interessant und hab auch schon mal bei einer Live-Veranstaltung zugeschaut.
Dieses ganze Rumexperimentieren im öffentlichen Straßenverkehr find ich allerdings denkwürdig. Eigentlich ist Supermoto doch eine Sportart, die auf Kartbahnen ausgetragen wird - oder?
Wenn ich mich mit Supermotofahren beschäftigen würde, würde ich als erstes einen Kurs auf abgesperrter Strecke belegen, und Leib und Leben schonen.
Re: Fahren im Grenzbereich
Verfasst: 03 Apr 2011 13:53
von osym
Die Wahrheit ist, dass das physikalisch bei einer DR nicht gehen kann, da die Rasten viel zu hoch angebracht sind, die Aussage ist schlichtweg falsch und dummes Zeug, obwohl einmal hab ich es mit der RSE auch geschafft, hat weh getan und war teuer, vielleicht hab ich da was falsch verstanden
