Gefällt Dir diese Seite? Wir freuen uns, Dir
diese Webseite völlig kostenlos zur Verfügung zu stellen. Damit das
möglich wurde und auch so bleibt, finanziert sich diese Seite über die
Einblendung von Werbebannern. Die Platzierung der Werbung haben wir so
gewählt, dass Sie bei der Nutzung der Webseite nicht stört. Auf
agressive Werbung innerhalb des Inhalts, wie dies andere Webseiten
machen, haben wir bewußt verzichtet. Ohne Werbung geht es leider nicht,
da die Webseite einiges an Betriebskosten verursacht. Leider
blockiert Dein Browser diese Werbeeinblendungen. Wir würden uns freuen,
wenn Du diese Funktion für unsere Webseite deaktivieren würdest. So
einfach kannst Du helfen diese Seite zu finanzieren. Anleitung: deaktivieren
mit der Suche hab ich nichts gefunden, deshalb jetzt hier.
Hab heute einen neuen Kupplungszug eingebaut und dazu auch mal den Kupplungshebel am Getriebe abgenommen.
Alles wieder zuammmen gebaut, Kupplung funktioniert perfekt.
ABER jetzt rasselt der Kicksterter beim einklappen genauso, als wenn man ihn getreten hält wenn der Motor läuft.
Hat hier jemand schnellen Rat?? wollte eigendlich morgen eine Tour machen
der Kicker rasselt doch, wenn er bei laufendem Motor getreten ist, oder nicht? bei mir war das so (habs Moped seit knapp3 Wochen)
sonst: Motor an, Kicker eingeklappt, losfahren....
jetzt: Motor an, Kicker oben (alles ruhig), Kicker eingeklappt fängt er an zu rasseln, wie im getretenen Zustand bei laufendem Motor.
Am Kupplungsgehäuse hat der Kicker immer angelegen, es sind auch leichte Scheuerspuren dran. Wenn ich ihn einklappe drücke ich ihn alo ein kleines Stück zurück, um ihn vor das Kupplungsgehäuse zu legen. Da rasselt es jetzt, wie im getretenen Zustand.
Das war vorher nicht.
Hab heute morgen erstmal den Kiocker um eine Raste nach hinten versetzt, damit es nicht mehr rasselt. Jetzt klappt er aber nicht ganz ein, sondern steht vor dem Rahmen.
eine Idee dazu?
ansonsten läuft meine dicke erstmal prima. Muß nur noch Ventile, Steuerkette und Ausgleichskette kontrollieren. Lenkkopflager nachstellen oder wechseln....
Warum sollte das Rasseln denn Aufhören wenn du ihn um einen Zahn verstezt? Das gibt meiner meinung nach keinen sinn Denn es muss sich ja um die Aufnahme innen Handeln aussen sollte da ja eigentlich nichts rasseln. mach doch einfach nochmal denn Deckel auf und schau nach ob alles richtig sitzt... Mein Kicker sitzt jedoch 1-2mm über dem bolzen hinaus also wieso der am gehäuse anliegt ist mir auch ein rätzel
ich habe ihn nur versetzt, weil er dann beim Einklappen nicht mehr einige Milimeter (8-10) durch das Kupplungsgehäuse nach hinten bzw. unten gedrückt wird (gleiche Bewegungsrichtung, als wenn man Kickt).
Du kannst es auch so sehen, lass den Motor laufen und klapp den Kicker aus. Bewegst Du ihn jetzt 8-10mm nach hinten/unten dann rasselt es (normal)
Das drücken nach hinten/unten wird bei mir aber beim Einklappen durch das Kupplungsgehäuse gemacht.
Das Rasseln ist aber erst jetzt da, seit gestern. War vorher eben nicht.
Deckel abnehmen?
Kann sich da was verschieben?
sry das ich da jetzt so blöd frage hatte das Problem noch nicht und habe denn Motor auch noch nie ganz zerlegt. Aber es ist ja echt merkwürdig das dies kam durch einbau des kupplungzuges Naja jetzt zu meiner Frage hast schon mal denn Kupplungszug seither entspannt oder ausgehängt? Ich weiß nicht egnau wie die Technik funktioniert aber irgendwie muss das doch zusammen hängen, sonst hättest du jetzt wohl diese problem nicht oder hast um denn Kupplungszug einzubauen mit der Brechstange hantiert
also das wird nicht mit dem Kupplungszug zusammenhängen, war halt nur nach dem Einbau da.
Keine Brechstange, ganz normal. Hab den Kupplungshebel am Motor auch abgebaut, Geräusch trotzdem da.
Es kiegt also ausschließlich am Mechanismus des Kickers.
Normalerweise sollte der Kicker nicht am Gehäuse angehen, wenn du ihn einklappst
(weder an der runden Ausbuchtung des Gehäuses, wo die Kupplung drunter sitzt, noch auf der Seite,wo die Kickerwelle durchs Gehäuse tritt).
Ich vermute, dass es irgendwas verzieht, sobald du den Hebel wieder anlegst. Vermutlich das Zahnrad auf der anderen Seite des Gehäuses.
Das hat bei mir auch 5mm Spiel, evtl hats bei dir noch mehr und kommt dann irgendwo dagegen, wo es nicht dagegenkommen sollte..
Zuhause in der Oberpfalz! Sp44b on and off the Roads
Hi,
unsere XT hat das auch mal veranstaltet. Seitendeckel runtergenommen und siehe: da war ein Anschlag/Führungsblech platt.
Hab grad den DR Aufbau da nicht ganz vor Augen, aber vielleicht sitzt deine Rückholfeder nicht richtig oder irgendwas anders hindert sie daran den Kicker ganz in die Parkposition zu bringen.
Wenn es von außen nicht sichtbar ist bleibt nur die Kiste auf die linke Seite zu legen und den Deckel abzunehmen..
Ciao,Marcus
Hallo,
mein Kickstarter hat ebenfalls gerasselt während des Betriebes.
Da die Kupplung auch durchgerutscht war (im 5. Gang) dachte ich schau mal nach.
Nach Entfernen des Deckels habe ich zwei Schraubenköpfe und zwei Bleche gefunden (siehe Bilder).
Denke das ich die Schrauben mit nem Linksdreher oder per ausbohren heraus bekomme,
habe aber keine Ahnung wie die Bleche wieder montiert werden.
Auch aus der Explosionszeichnung (zur Ersatzteilbestellung) wird man nicht wirklich schlau.
Kann mir dazu jemand weiter helfen mit der Montage der Bleche.
Hast du auch ne Ahnung wie lang die verbauten Schrauben sind, nicht das ich zu tief bohre?
Denke die können aus dem "normalen" Bestand ersetzt werden.
Erfolgt die Montage auch mit Schraubensicherung (mittelfest)?