Seite 1 von 1

Vergaser macht Zicken.....

Verfasst: 11 Mai 2011 21:09
von Tostan
Hallo

Besitze nun seit langer Zeit mal wieder eine DR 600 S, die aber Zicken macht......

Zur Situation: Vergaser komplett zerlegt gehabt, im Ultraschallbad gereinigt, O-Ringe gewechselt (2 Stück), Unterlegscheibe erneuert (Gemischeinstellung), Gehäusedichtungen erneuert, alles auf Gängigkeit geprüft, Sichtprüfung bei Düsen und allen anderen Teilen durchgeführt >>> ok.
Spritversorgung ok.
Gemischschraube 2 Umdrehungen raus.
Standgasschraube.....naja, drückt halt auf den Betätiger.

Nun weiter: Die DR springt nicht wirklich an.
Ich bekomme sie zum Laufen, wenn ich Startpilot benutze. Dann auf den ersten Kick läuft der Motor. Ich kann ihn auch am Leben halten, wenn ich Gas gebe und gleichzeitig etwas Startpilot nachsprühe.Dann läuft sie eine Zeitlang auch nur mit Gasgeben. Sind aber ungesund hohe Drehzahlen für nen recht kalten Motor.. Habe ich bisher einmal etwa eine Minute geschafft. Ansonsten stirbt der Motor ohne Gas direkt wieder ab.

Jemand nen Tipp? Gemisch verändern, wenn ja in welche Richtung? Standgas höher? Andere Tipps? Könnte am Vergaser sonst noch was sein?

Oder evtl. was ganz anderes?

Bin für jeden Rat dankbar.....

Grüße

Tostan

Re: Vergaser macht Zicken.....

Verfasst: 11 Mai 2011 21:13
von Easy
Servus,

hast du schonmal nachgesehen ob im Vergaser auch Sprit ankommt?

Gruss Wolfgang

Re: Vergaser macht Zicken.....

Verfasst: 11 Mai 2011 22:56
von thomyboz
versuch mal ... 2-3 mal den gasgriff bis zum anschlag aufdrehen ..
und dann ganz normal kicken .. chock 1 stellung raus

gruß

Re: Vergaser macht Zicken.....

Verfasst: 12 Mai 2011 09:15
von Tostan
Hallo

Vergaser bekommt Sprit, habe ich geprüft.

Das mit dem kicken ist nicht das Problem. Wenn sie mit dem Startpilot anspringt, müßte sie danach bei einer einigermaßen passenden Vergaserabstimmung ja weiterlaufen.....tut sie aber nicht. Werde mal etwas Richtung fetter gehen, mal schauen.

Trotzdem wäre ich dankbar für weitere Tipps und schonmal danke für die bisherigen.

Grüße
Tostan

Re: Vergaser macht Zicken.....

Verfasst: 12 Mai 2011 09:40
von hiha
Wenn der Vergaser WIRKLICH sauber ist, also alle Düsen/luftbohrungen, Spritzufuhr, usw., dann könnt noch die Zündung spinnen, oder die Steuerkette übergesprungen sein. Probeweise einen anderen Vergaser verbauen, wär mein Vorschlag.

Gruß
Hans

Re: Vergaser macht Zicken.....

Verfasst: 12 Mai 2011 10:13
von kermit
Naja, wenn die Zündung spinnt, würd er auch nicht mit Startpilot anspringen, oder? Hört sich doch eher nach Spritmangel an. Wird denn die Kerze feucht nach x mal kicken? Riecht man dann am Auspuff unverbrannten Sprit? Hängt vielleicht das Schwimmernadelventil auf zu?

Re: Vergaser macht Zicken.....

Verfasst: 12 Mai 2011 10:55
von Tostan
Update:

Veränderung: Gemischschraube drei Umdrehungen raus, Endtopf mal ab und mal dran

So......der Motor läuft, sobald ich mit Startpilot sie zum Laufen bekommen habe (1mal kicken). Allerdings nur mit ständigem ein Viertel bis ein Drittel Gas. Gehe ich auf Standgas zurück, geht der Motor direkt aus. Gleiches Verhalten wie mit Gemischschraube 2 bzw. 2,5 Umdrehungen raus.

Weiterhin treten Fehlzündungen auf, mit entferntem Endtopf sieht man sogar Flammen aus dem Krümmerendstück schlagen. (Hatte den Verdacht, daß der Endtopf komplett zu ist, weil der Vorbesitzer was von Wespennest und Auspuff murmelte....). Motor/Laufverhalten allerdings mit und ohne Endtopf gleich. Zusätzlich wird der Motor samt Krümmer sehr heiß. Nach ca. 1-2 Minuten laufenlassen bei obiger Gashahnstellung fängt der rechte Krümmer rot zu glühen an, worauf ich den Motor dann mal wieder abstellte...... :twisted:

Heißt für mich eigentlich: Sprit kommt an, Vergaser vergast auch jedenfalls bei gedrehtem Gashahn..... Der Auspuff riecht nach allem möglichem, aber nicht nach Sprit.
Steuerkette schließe ich eigentlich aus, der Motor war komplett zerlegt und außerdem habe ich es nochmals kontrolliert. Es sei denn, sie ist jetzt beim laufenlassen übergesprungen. Spanner ist aber auch ok.
Zündung weiß ich nicht, immerhin springt sie ja an......
Anderen Vergaser habe ich nicht da, wüßte auch nicht, wo ich einen herbekommen sollte. Auf Verdacht einen zu kaufen ist ne recht teure Angelegenheit.

Danke für die Tipps, gibts noch welche nach dem Update? :D

Grüße
Tostan

Re: Vergaser macht Zicken.....

Verfasst: 12 Mai 2011 11:10
von kermit
Klingt auf jeden Fall nach Spritmangel. Leerlaufgemischschraube in Ordnung und richtig eingestellt? Bohrung frei? Die wirkt sich bis Dreiviertegas aus, nicht nur auf Leerlauf...

Re: Vergaser macht Zicken.....

Verfasst: 13 Mai 2011 10:21
von hiha
Könnte trotzdem Zündung sein. Der Startpilot hat einen so weiten Zündbereich, dass er auch mit schwachem Funken das benzin noch zündet. Übergesprungene Steuerkette ist aber auch eine Möglichkeit, worauf der glühende Krümmer hindeutet-->Auslass öffnet viel zu früh. Der ebenfalls viel zu früh öffnende Einlass bläst mehr als er saugt.

Gruß
Hans

Re: Vergaser macht Zicken.....

Verfasst: 13 Mai 2011 18:26
von Tostan
Hm.

Aber sie läuft doch mit Viertel- bis Halbgas auch ohne Startpilot. Dann kann es doch eigentlich nicht an mangelndem Sprit liegen, oder bin ich da auf dem Holzweg? Schwimmerkammer ist auch gut gefüllt, beim drehen des Vergasers läuft der Sprit auch aus dem Überlauf raus.

Zündung........wer weiß. Steuerkette kontrollieren hieße ja schon wieder den Deckel runter.........den habe ich doch schon runter gehabt. Aber als letzte Möglichkeit.....

Nächste Maßnahme sind jetzt mal neue Kerzen, die ich eben gekauft habe.....hatte die alten noch dringelassen von 2004, funkten noch ordentlich. Vielleicht liegts ja auch daran?

Wenn jemandem noch was einfällt.....Kerzen kommen erst Sonntag rein, vorher habe ich keine Zeit.

Danke und Grüße

Tostan

Re: Vergaser macht Zicken.....

Verfasst: 13 Mai 2011 19:36
von Easy
Ist die vor der Vergaserreinigung denn gelaufen?
Mir kommts so vor als wären da noch, trotz Vergaserreinigung, irgendwelche Düsen oder Bohrungen zu. Ich würde den Vergaser einfach nochmal zerlegen und alles mal mit Druckluft durchpusten. Nur um sicher zu gehen.
Was mich auch stutzig macht ist das nur der rechte Krümmer glüht, Auslassventile in Ordnung?

Re: Vergaser macht Zicken.....

Verfasst: 14 Mai 2011 12:10
von ELVIS
Jep, das wundert mich auch. Daß der Krümmer nach ner Minute glüht ist normal, erst recht im Stand. Aber nur die eine Seite ?
Würd mich nicht wundern, wenn da der Hund begraben ist. Ich hab mal ne DR zerlegt, da hatte der Vorbesitzer eine Einstellschraube am Kipphebel entfernt. Warum ? Weil der Kopf gerissen war und der Ventilsitz sich dadurch gelöst hatte. Also hat der Drecksack das betreffende Ventil einfach totgelegt. Die Karre lief sogar ganz brauchbar, nur wurde es ihr ruck-zuck etwas sehr warm obenrum...

Re: Vergaser macht Zicken.....

Verfasst: 29 Mai 2011 22:14
von Tostan
Hallo

Mal wieder Update:

Neue Kerzen sind drin. Kein anderes Verhalten.

Bisschen gespielt mit dem Vergaser. Gemischschraube jetzt 2,5 Umfrehungen raus.Motor springt weiterhin nur mit Startpilot an. Danach kann man ihn aber mit leichtem Gasgeben am Laufen halten, bis er warm ist.
Dann läuft er einwandfrei rund. Auch einwandfrei fahrbar. Hat zwar ein wenig gedauert, bis er da war ( Gemischschraube zwischen 1 und 4 Umdrehungen variiert, dabei von Fehlzündungen und nachlaufen nach dem Gasgeben war alles dabei), aber nun ist es so. Im Normalbetrieb runder Lauf bei warmen Motor.
Vergaserdichtigkeit von außen mit Startpilot geprüft (von außen draufgesprüht, würde er Fehlluft ziehen, hätte sich am Motorlauf was ändern müßen). Chokefunktion bei warmen Motor überprüft, Lauf ändert sich wie erwartet, holpert.
Gemischschraube funtioniert ebenfalls.
Standgasschraube geht auch, ist aber eh nur ne mechanische Verstellung des Gasschiebers. Standgas reagiert übrigens heftig auf die Gemischschraube.
Kerzen leicht weißlich, weiß aber nicht, ob das nicht auch vom Startpilot kommt.
Durchzug normal, was sich bis 70/80 kmh etwa beurteilen läßt.

So, eigentlich bin ich jetzt einen Schritt weiter. Rundlauf bei warmen Motor ok.
Starten weiterhin nur mit Startpilot, ohne bekomme ich sie nicht an.
Vielleicht stelle ich mich auch nur zu dumm an, allerdings zuckt sie noch nicht mal beim kicken. Nur "Kachumpf" und nicht "Kachumpfchumpfchumpf" oder so.......
Im lauwarmen Zustand bekomme ich sie angekickt, muß sie aber mit leichten Gasstößen vorerst am Leben halten. Ist sie warm, läuft sie im Standgas rund.
Zündung fällt damit für mich eigentlich flach, Spritversorgung eigentlich auch. Korrigiert mich, falls ich falsch liege.

Achja, die Maschine lief das letzte Mal etwa vor fünf-sieben Jahren und hat jetzt auch nen neuen Zylinderkopf, von mir gewechselt.
Ventile ventilen übrigens, da ist alles klar. Es werden ausserdem beide Krümmer heiß, nicht nur der eine. Das mit dem rechten war wahrscheinlich ein Fehler von mir, da ich von rechts geschaut habe.......... :roll:

Irgendjemand Tipps jetzt noch bzgl. ankicken kalt und dem schelchten Rundlauf im kalten Zustand? Kennt jemand diese Phänomene? Typische Sache für irgendwas?

Für Tipps bin ich weiterhin dankbar.........schreibt, was Ihr glaubt.

Grüße und schonmal vielen Dank bis hierhin

Tostan