Seite 1 von 1
DR600 Dakar - Hoher Ölverbrauch
Verfasst: 05 Aug 2011 00:28
von Yu77
Hi
Ich habe ein Problem mit dem Ölverbrauch meiner DR.
Sie braucht auf 500km ca. 700ml Öl.
Da sie ziemlich stinkt, scheint sie einen Großteil davon zu verbrennen.
Kompression scheint gut zu sein. Laufleistung 48000km.
Abgesehen vom Ölverbrauch fährt sie wunderschön.
Was könnte der Grund sein? Wie kann ich es beheben und was käme an Kosten auf mich zu?
Tia
yu
Re: DR600 Dakar - Hoher Ölverbrauch
Verfasst: 05 Aug 2011 00:36
von Mathias
Bei 48000km glaub ich nicht nur an die Ventilschaftdichtungen, wobei die vermutlich zu Deinem Verbrauch beitragen.....
Das wäre eine Zylinderkopfdichtung und die Ventilschaftdichtungen + Dirko HT....... finanzierbar....
Bei dem Kilometerstand u. dem Ölverbrauch wird es aber vermutlich auf eine Übergröße hinauslaufen....... das wird nicht ganz so billig..... ich würde mir da zuerst einmal die Nockenwelle..... u. Kipphebel anschauen, bevor die das nächste Problem werden.......
Gruß Mathias
Re: DR600 Dakar - Hoher Ölverbrauch
Verfasst: 05 Aug 2011 00:53
von derimkeller
Das hört sich nach der ersten Übergröße an, bei 48tkm normal.
Also Zylinder schleifen und hohnen plus neuer Kolben und Ringe, sollte so mit 250 Euro zu bewältigen sein, mit Eigenleistung.
Mach doch mal folgenden Test: versuche mit dem Kickstarter den Motor im kalten Zustand (ohne Deko) über den OT zu bringen, dann dreh eine Kerze raus, gib etwas Öl in den Zylinder, Kerze wieder rein und denselben Versuch nochmal machen, brauchst du jetzt erheblich mehr Kraft um den Kolben über den OT zu bringen sind Kolben und Zylinder verschlissen. oh sorry geht bei dir nicht die 600er hat ja automatik Deko oder ?
Re: DR600 Dakar - Hoher Ölverbrauch
Verfasst: 05 Aug 2011 10:45
von Mathias
derimkeller hat geschrieben:.....Also Zylinder schleifen und hohnen plus neuer Kolben und Ringe, sollte so mit 250 Euro zu bewältigen sein, mit Eigenleistung.......
Naja...... wäre günstig...... ich würde mal mit mehr rechnen...... vergiß die Dichtungen nicht.... Sicherungsringe Kolben? Sicherungsblech Nockenwelle? Ich würd solche Dinge neu machen... Ventilschaftdichtungen kosten nicht die Welt..... würd ich auf jedenfall neu machen......
Such mal nach MOTOREN INSTANDSETZUNG ..... Preisliste...... etc. und frag vor Ort beim Instandsetzer......
Mathias
Re: DR600 Dakar - Hoher Ölverbrauch
Verfasst: 05 Aug 2011 12:44
von ELVIS
Sicherungsringe gehören, wie auch der Bolzen, zum Kolben-Kit dazu. Wie auch immer, ich würde auch eher 300 ansetzen, weil ich noch nie unter 50 an einen Dichtsatz gekommen bin. Aber die Pros können dir sicher auch gleich ein Angebot via PN machen

Re: DR600 Dakar - Hoher Ölverbrauch
Verfasst: 05 Aug 2011 16:24
von Yu77
Das hab ich befürchtet. Die Karre bringt mich noch ins finanzielle Grab ^^.
Mal sehen ob ichs noch machen lasse.
Spricht was dagegen so weiter zu fahren? Vorausgesetzt man achtet immer auf den Ölpegel.
Gruß Yu
Re: DR600 Dakar - Hoher Ölverbrauch
Verfasst: 05 Aug 2011 17:12
von ventilspieler
Hi,
weiterfahren hab ich bei meiner 600er auch betrieben.
Konsequenzen:
1) Ölkohle im Auslass: ungefähr ein halbes Kilo... Schöne Arbeit das rauszudengeln.
2) irgendwann war dann aber auch die Kompression derartig weg dass ich sie mitm Kicker kaum mehr angebracht hab.
Waren allerdings knapp 90 000 km bis zum ersten Übermaß.
Gruß
ventilspieler
Re: DR600 Dakar - Hoher Ölverbrauch
Verfasst: 05 Aug 2011 17:23
von AWolff
Bei dem Ölverbrauch samt Gestank ist der Ölabstreifring hin ...
Zur Not könnte ich dir 'nen gutgelaufenen Kolben samt Ringen anbieten. 93er SP44
Der wurde ohne Not bei 'ner Motorüberholung gewechselt ...
('n 10er für den Aufwand, und ich schick ihn dir) Kopfdichtung brauchste trotzdem!
Hab mal bei 'ner DR gesehen dass der Stopfen am Ende des Ablaufschlauches vom
Luftfilterkasten (kommt unten rechts zwischen Getriebe und Schwingenlager raus)
fehlte. Da wurde dann der Dreck direkt unterm Motor angesaugt, und da dort nix
gefiltert wird, wurde der Motor von innen fein ausgeschmirgelt ...

Re: DR600 Dakar - Hoher Ölverbrauch
Verfasst: 06 Aug 2011 11:15
von Reika
gute alternative um es so günstig wie möglich zu machen.
kolben (650 ist sowieso größer vom durchmesser) ist nicht ganz so "wichtig", (den zylinder kann man ja entsprechend honen), die ringe müssen noch gut sein-

spannung - fläche und das stoßspiel muss man noch hin bekommen:!:
zylinder honen, 650kolben rein geht und hast noch ein paar ccm mehr.