Seite 1 von 3

Reifenfrage... bitte nicht steinigen ;)

Verfasst: 25 Okt 2011 21:33
von AgentSmile
So, nun mal meine Frage...
wollte ne umfrage machen aber weiß nich wie man das macht...

was sagt ihr (könnt ihr empfehlen)

COnti TKC 80
Michelin T63
Pirelli MT21

bezüglich:
1. Gripp auf LS,
2. Nasseigenschaften
3. Lebensdauer
4. Offroad (aber hier sollte die Reifen eh alle mich übertreffen ;) :( )

gegen Pirelli spricht die Größe, da nur in 120/90 erhältlich...

die Conits gibts sogar mit M+S kennnung :D

und nun meine letze Frage... wo is der unterschied zwischen 5.10er und 130er Reifen... ... weil der gleiche Reifen als 5.10 kosten 5 euro weniger...

wer gibt mir antwort :D oder sonstige wertvolle Tips... (außer SuFu ;) )

mfg the Agent

Re: Reifenfrage... bitte nich steinigen ;)

Verfasst: 25 Okt 2011 21:38
von AgentSmile

Re: Reifenfrage... bitte nich steinigen ;)

Verfasst: 25 Okt 2011 22:11
von Martl
moin,

guggst zum einen http://www.dr-650.de/alt/erfahrungen/reifen/index.php

Eigene Erfahrung hab ich nur mit T63 und TKC, also kurz und knapp:
T63 laut, weniger gut in allen von dir genannten Belangen wie TKC.

Gruß

P.S.
Bild
Sufu, weil den bisher größten Reifenfred find ich immo selber nimmer

Re: Reifenfrage... bitte nich steinigen ;)

Verfasst: 26 Okt 2011 07:30
von ELVIS
Beim Pirelli ist nicht die Größe das Problem, denn a) ist 120 ausreichend und b) gibts denn ja auch in 130.
Es hakt am Geschwindigkeits-Index, der mit "P" oder "R" unterhalb der Mindest-Anforderung liegt. Muß also beim TÜV eingetragen werden.
Geht aber, gibt dann eben einen Aufkleber auf den Tacho, wie bei Winterreifen beim Auto auch üblich.
Lohnt auch, denn der Reifen ist günstig, haltbar und funktioniert on- wie offroad.
Und ne Enduro mit Strassenreifen kommt auch irgendwie lauwarm daher ;-)

Re: Reifenfrage... bitte nich steinigen ;)

Verfasst: 26 Okt 2011 11:21
von AgentSmile
hey El :D

ich meinte ja auch das der Pirelli, nur in 120 erhältlich wäre ohne Eintragung (da 130 nur mit 90 querschnitt gefundne habe)... aber hast recht mit dem Geschw. Index :(

hmm dann wirds wohl der TKC :D is auch auch nich unbedingt in warmduschoptik... ;)


@ Marty :D

mit der steinschleuderattack kann ich leben ;) und dangge für die Infos :D

Re: Reifenfrage... bitte nich steinigen ;)

Verfasst: 26 Okt 2011 11:29
von Mathias
ELVIS hat geschrieben:.........Es hakt am Geschwindigkeits-Index, der mit "P" oder "R" unterhalb der Mindest-Anforderung liegt. Muß also beim TÜV eingetragen werden.
Geht aber, gibt dann eben einen Aufkleber auf den Tacho, wie bei Winterreifen beim Auto auch üblich........
Nein geht nicht, geht nur wenn der Reifen M+S Kennung hat, mit Aufkleber, der MT21 hat keine M+S Kennung.

Ich war im Kreis RV u. FN bei jeder TÜV Niederlassung, machen die nicht mehr..... mit meiner Argumentation ging früher aber mal, kam ich auch nicht weit. Geht nur, wenn der Reifen eine Freigabe hat u. der MT21 hat keine, wie gesagt M+S Kennung hat er auch keine.
Fazit: Vergiss es, legal geht nicht.

Und der 120 geht auf allen zwischen SP41 - 45, der 130er teilweise nur mit Einzelabnahme. Dann wird Dir aber nicht die 130er Größe eingetragen, sondern der Reifen in der Dimension.

Martl hat geschrieben:......Eigene Erfahrung hab ich nur mit T63 und TKC, also kurz und knapp:
T63 laut, weniger gut in allen von dir genannten Belangen wie TKC.......
Genau das ist das Problem mit den Reifenthreads....... ich seh das persönlich völlig anderst.

Ich bin dieses Jahr den T63 gefahren.... im Matsch hält der viel besser als der TKC. Auf der Straße, in den Serpentinen, hab ich die Straßenmotorräder vor mir hergejagt.... mit 1,3 bar in den Reifen. Mir persönlich liegt der viel besser als der TKC.
Allerdings singt er ein wenig, bei niedrigem Luftdruck..... ich hab ja einen guten Helm. :D ....oder hatte :cry:

Dass, das aber gar nix heißt, hat mir KLEiner bewiesen. Er blieb mit seiner K69/K74 Kombi dran. Den bin ich einfach nicht los geworden. :roll: Allerdings mochten das seine Stollen nicht, die haben nach der ersten Serpentinenfahrt schon angefangen sich aufzulösen.

Fazit: Ist wirklich geschmacksache..... ich schwör auf T63, der TKC ist aber auch nicht schlecht.

Gruß Mathias

Re: Reifenfrage... bitte nich steinigen ;)

Verfasst: 26 Okt 2011 11:44
von AgentSmile
naja... ich fahr nachher mal zu meinem "Tüvler" :D

mal schauen ob das macht :D muss ja eh zu dem :D

naja.. dann entscheide ich mich als "schwabe" trotzdem für den TKC... der is n Euro billiger :D ))) :D =)

Re: Reifenfrage... bitte nich steinigen ;)

Verfasst: 26 Okt 2011 11:48
von Mathias
AgentSmile hat geschrieben:....... naja.. dann entscheide ich mich als "schwabe" trotzdem für den TKC... der is n Euro billiger :D ))) :D =)
Mal als Tipp:

http://www.motorradreifen-hamburger.de/

Da war meine Kombi fast 50 Euro billiger..... als der Kostenvoranschlag bei einem Großen in RV......

Mathias

Re: Reifenfrage... bitte nich steinigen ;)

Verfasst: 26 Okt 2011 12:40
von AgentSmile
danke :D

wird mal gecheckt :D aber ob der mit den Internet preisen mithalten kann is ne andere Frage ;)

Re: Reifenfrage... bitte nich steinigen ;)

Verfasst: 26 Okt 2011 13:07
von Mathias
AgentSmile hat geschrieben:danke :D

wird mal gecheckt :D aber ob der mit den Internet preisen mithalten kann is ne andere Frage ;)
:-) ..... das ist ein Onlinehändler.

http://www.mein-motorradreifen.motorrad ... earchmode=

....ich glaub aber immer noch, dass der sich bei mir, zu meinen Gunsten, verrechnet hat. :lol:

Du kannst einen Termin machen und die machen das vor Ort..... Räder raus..... vorbeifahren, gut ist. Wenn Du neue Schläuche brauchst, siehst Du, dass sie auch wirklich gewechselt wurden und es nicht nur auf der Rechnung steht. Hatte ich schon..... So zufrieden war bisher noch nirgends.

Mathias

Re: Reifenfrage... bitte nich steinigen ;)

Verfasst: 26 Okt 2011 13:24
von ELVIS
Eben, fahr zum TÜV. Nur weil es bei dem einen nicht geht, heißt das noch lange nicht, daß es beim anderen nicht funktioniert. Obwohl wir es hier oben einfacher haben, wie mir scheint.
Überflüssig zu sagen, daß es bei mir funktioniert hat.
Pauschal zu sagen "vergiss es", halte ich für kontraproduktiv. Es mag auch immer etwas Glück dazu gehören, aber es geht eine ganze Menge.

Re: Reifenfrage... bitte nich steinigen ;)

Verfasst: 26 Okt 2011 13:28
von AgentSmile
ja vorallem wenn man den Tüvler kennt :D

und Mathias, 50 Euro sind schon n dicker batzen billiger :D

Re: Reifenfrage... bitte nich steinigen ;)

Verfasst: 26 Okt 2011 13:56
von ELVIS
Der MT21 Front online für 57,50 ? Zahl ich im Laden nichtmal und dafür schmeißen sie den auch noch drauf :-)

Re: Reifenfrage... bitte nich steinigen ;)

Verfasst: 26 Okt 2011 14:03
von AgentSmile
Ich hab den Online für 51 gefunden :P

und du kennst die Reifenleute auch sicher schon länger... (selbst n cousin von meinem Vater (Reifendealer) macht mir meist höhere Preise als im Inet :( )

und vergiss nich das hier unten alles bissle teurer is... und vorallem service nich groß geschrieben wird ;)

Re: Reifenfrage... bitte nich steinigen ;)

Verfasst: 26 Okt 2011 14:22
von Mathias
ELVIS hat geschrieben:........Pauschal zu sagen "vergiss es", halte ich für kontraproduktiv. Es mag auch immer etwas Glück dazu gehören, aber es geht eine ganze Menge.
Da hast Du natürlich nicht ganz unrecht. Ich weiß nicht genau, war ich bei 8 oder 10 Prüfstellen. Die Ausreden waren immer andere.....

Mein Schwager hat eine Zeit lang beim TÜV gearbeitet und der sagt, wenn es kein Gutachten seitens des Motorradherstellers oder des Reifenherstellers gibt, dann ist es im Ermessenspielraum des TÜV´lers. Einen zu finden der das Risiko eingeht ist heutzutage aber fast unmöglich, denn er ist dann eventuell in der Haftung.
Teilweise werden die TÜV´ler ja auch überprüft u. Du weißt nie, ob es nicht eine Falle ist.....
Daher mein Fazit. Das ist bei der DR noch gar nicht mal so schlimm..... schlimm wird es erst, wenn Du ein neueres Moped kaufst u. nicht mal einen Stollen montieren kannst, da es keine Freigabe gibt. (Reifenbindung)

Ich weiß nicht mehr mit wem und wo ich das hatte, da ging nicht mal der TKC, der Heidenau K60 war das höchste der Gefühle.

Mit einem Brief von einem Rahmen den ich habe, hab ich´s auf der Zulassungsstelle fast geschafft in Eingetragen zu bekommen. Bis die Kollegin meinte.... "... das kannst Du nicht machen...." Schade, war mir gerade so siegessicher... :roll:

Hab für meinen T63 Satz mit Montage, Reifenentsorgung u. neuen Schläuchen 139.- bezahlt, aber wie gesagt, keine Ahnung wie der auf den Preis kam. :lol:

Mathias