DR600 kaufen? Fragen zu Ersatzteilversorgung/Preisniveau
Verfasst: 08 Jan 2012 00:47
Hallo Leute,
ich bin neu hier im Forum. Ich bin bis letztes Jahr eine SV650 gefahren. Da ich aber gern auch wieder ein bischen ins Gelände möchte, will ich auf eine Enduro umsteigen. Ich habe mich jetzt schon durch viele Foren, Berichte, etc. gelesen und für mich kommen eigentlich nur die DR650 oder die DR600 in Frage (und Yamaha TT - sorry, keine Suzuki). Nun aber zur DR: Rein optisch und aufgrund des geringeren Gewichts tendiere ich eher zur 600er. Nur bin ich mir nicht sicher, ob eine 600er aufgrund ihres Alters nicht doch nur etwas für Liebhaber ist und ich schon allein aus diesem Grund eine jüngere 650er nehmen sollte.
Hauptkriterien sind für mich Haltbarkeit, 2 Personen-Zulassung (Sozia wird aber selten mitfahren), Wartungsfreundlichkeit/ einfache schrauberfreundliche Technik, kein E-Starter (spart Gewicht und Batterie).
Nun zu meinen Fragen:
1.)
Gibt es gravierende Nachteile einer DR600 gegenüber einer DR650, was Handling, Motor, Haltbarkeit angeht?
2.)
Wie sieht es bei der DR600 mit der Ersatzteilversorgung aus? Schrauben kann ich, nur nützt mir das nix, wenn ich keine Teile bekomme. Das Bike ist ja doch schon sehr alt, bei einer DR650 könnte ja auf ein jüngeres Baujahr zurückgreifen.
3.)
Was wäre aus eurer Sicht ein angemessener Preis für eine 600er BJ88-89, ca. 40000km, optisch sehr guter Zustand. Gabel, Ritzel/Kette, Reifen in gutem Zustand. (Im Motor steckt man ja nicht drin - mit welchen Materialkosten ist bei einer Motorüberholung ca. zu rechnen)?
Über ein paar hilfreiche Antworten würde ich micht freuen. Vielen Dank und schönen Abend!
ich bin neu hier im Forum. Ich bin bis letztes Jahr eine SV650 gefahren. Da ich aber gern auch wieder ein bischen ins Gelände möchte, will ich auf eine Enduro umsteigen. Ich habe mich jetzt schon durch viele Foren, Berichte, etc. gelesen und für mich kommen eigentlich nur die DR650 oder die DR600 in Frage (und Yamaha TT - sorry, keine Suzuki). Nun aber zur DR: Rein optisch und aufgrund des geringeren Gewichts tendiere ich eher zur 600er. Nur bin ich mir nicht sicher, ob eine 600er aufgrund ihres Alters nicht doch nur etwas für Liebhaber ist und ich schon allein aus diesem Grund eine jüngere 650er nehmen sollte.
Hauptkriterien sind für mich Haltbarkeit, 2 Personen-Zulassung (Sozia wird aber selten mitfahren), Wartungsfreundlichkeit/ einfache schrauberfreundliche Technik, kein E-Starter (spart Gewicht und Batterie).
Nun zu meinen Fragen:
1.)
Gibt es gravierende Nachteile einer DR600 gegenüber einer DR650, was Handling, Motor, Haltbarkeit angeht?
2.)
Wie sieht es bei der DR600 mit der Ersatzteilversorgung aus? Schrauben kann ich, nur nützt mir das nix, wenn ich keine Teile bekomme. Das Bike ist ja doch schon sehr alt, bei einer DR650 könnte ja auf ein jüngeres Baujahr zurückgreifen.
3.)
Was wäre aus eurer Sicht ein angemessener Preis für eine 600er BJ88-89, ca. 40000km, optisch sehr guter Zustand. Gabel, Ritzel/Kette, Reifen in gutem Zustand. (Im Motor steckt man ja nicht drin - mit welchen Materialkosten ist bei einer Motorüberholung ca. zu rechnen)?
Über ein paar hilfreiche Antworten würde ich micht freuen. Vielen Dank und schönen Abend!