Ist diese Kupplung runter?
Verfasst: 01 Feb 2012 21:04
Hallo zusammen,
wie ihr seht bin ich ganz neu im Forum. Ich komme aus Aachen und habe mir vor 2 Monaten eine DR 600, SN 41 A, BJ 1987 zugelegt. Sie hat jetzt 64.000km drauf und ist mein erstes Motorrad. Ich habe vorher allerdings Jahre lang recht erfolgreich an Rollern rumgeschraubt und bringe daher schon ein paar "Schrauber-Fähigkeiten" mit. Nun zu meinem Anliegen:
Ich weiß, dass das Thema Kupplung hier als leidig angesehen wird. Meine Frage ließ sich aber auch nach einstündiger Forensuche nicht beantworten.
Der Vorbesitzer, Mitglied in nem Motorradclub und mit eigener, großer Hobbywerkstatt schien schon ein wenig Ahnung zu haben und sagte mir direkt, die Kupplung sei runter und müsse erneuert werden. Ein Durchrutschen habe ich nun zwar nicht direkt bemerkt, da Roller aber keine Kupplung haben, bin ich mir auch nicht sicher, ob ich es denn auch bemerken würde. Was mir aber auffiel ist, dass sie im ersten Gang an der Ampel nicht richtig auskuppelt. Sie möchte also trotz gezogener Kupplung sehr gerne los fahren. Also auf das Urteil des Vorbesitzers vertraut und beim Hessler erstmal nen Satz Kupplungslamellen "Organic Compound" und härtere Kupplungsfedern bestellt.
Als ich dann heute die Kupplung ausbaute, stellte ich fest, dass die eigentlich gar nicht mal so runter gerockt aussieht. Da ich das aber nicht abschließend zu beurteilen vermag, möchte ich euch da gerne um Rat fragen. Hier mal ein paar Bilder (lassen sich zwei mal vergrößern, also auch auf der Seite von abload.de bei Bedarf einfach nochmal auf das Bild klicken):
Durch die Forensuche kam ich auf zwei weitere mögliche Ursachen:
-Rattermarken im Kupplungskorb
-Anlaufscheiben
Den Kupplungskorb werde ich morgen auf Rattermarken kontrollieren. Aber sieht man den Anlaufscheiben irgendwie an, dass sie hinüber sind? Muss ich sonst noch irgendwas kontrollieren?
wie ihr seht bin ich ganz neu im Forum. Ich komme aus Aachen und habe mir vor 2 Monaten eine DR 600, SN 41 A, BJ 1987 zugelegt. Sie hat jetzt 64.000km drauf und ist mein erstes Motorrad. Ich habe vorher allerdings Jahre lang recht erfolgreich an Rollern rumgeschraubt und bringe daher schon ein paar "Schrauber-Fähigkeiten" mit. Nun zu meinem Anliegen:
Ich weiß, dass das Thema Kupplung hier als leidig angesehen wird. Meine Frage ließ sich aber auch nach einstündiger Forensuche nicht beantworten.
Der Vorbesitzer, Mitglied in nem Motorradclub und mit eigener, großer Hobbywerkstatt schien schon ein wenig Ahnung zu haben und sagte mir direkt, die Kupplung sei runter und müsse erneuert werden. Ein Durchrutschen habe ich nun zwar nicht direkt bemerkt, da Roller aber keine Kupplung haben, bin ich mir auch nicht sicher, ob ich es denn auch bemerken würde. Was mir aber auffiel ist, dass sie im ersten Gang an der Ampel nicht richtig auskuppelt. Sie möchte also trotz gezogener Kupplung sehr gerne los fahren. Also auf das Urteil des Vorbesitzers vertraut und beim Hessler erstmal nen Satz Kupplungslamellen "Organic Compound" und härtere Kupplungsfedern bestellt.
Als ich dann heute die Kupplung ausbaute, stellte ich fest, dass die eigentlich gar nicht mal so runter gerockt aussieht. Da ich das aber nicht abschließend zu beurteilen vermag, möchte ich euch da gerne um Rat fragen. Hier mal ein paar Bilder (lassen sich zwei mal vergrößern, also auch auf der Seite von abload.de bei Bedarf einfach nochmal auf das Bild klicken):
Durch die Forensuche kam ich auf zwei weitere mögliche Ursachen:
-Rattermarken im Kupplungskorb
-Anlaufscheiben
Den Kupplungskorb werde ich morgen auf Rattermarken kontrollieren. Aber sieht man den Anlaufscheiben irgendwie an, dass sie hinüber sind? Muss ich sonst noch irgendwas kontrollieren?