Seite 1 von 2

Mit Stahlflex Bremsleitungen für sp44b an sp44a zum TÜV??

Verfasst: 14 Feb 2012 22:17
von pflüger
Hallo zusammen,

ich habe mir Stahlflexleitungen mit ABE für die sp44b an meine sp44a dran gebaut.

Nun ist meine Frage, ob ich da beim TÜV Probleme bekomme, da die ABE ja nur für die sp44a gilt. Jedoch sind die zwei Typen ja eigentlich gleich. Der Unterschied liegt ja nur auf dem Papier vor. Gibt es irgend ein Gutachten, dass solche eventuellen Probleme beim TÜV zukünftig löst? :?:

Gruß

Re: Mit Stahlflex Bremsleitungen für sp44b an sp44a zum TÜV?

Verfasst: 15 Feb 2012 00:00
von DarkBrummer
Hab genau das gleiche Problem,
bis jetzt hat der Tüver aber auch noch nie was gesagt :)
Wird sich bei mir im Frühjahr zeigen ob der Moped-Info-Kurs des Tüvers was gebracht hat...

Re: Mit Stahlflex Bremsleitungen für sp44b an sp44a zum TÜV?

Verfasst: 15 Feb 2012 07:47
von julian
Bei mir das selbe in Blau (SP43A). Der Tüver hat sich überhaupt nicht für irgendwelche ABEs interessiert, der hat nur geguckt, dass keine Knicke oder Ähnliches da sind und das Ding ordentlich verlegt wurde.

Re: Mit Stahlflex Bremsleitungen für sp44b an sp44a zum TÜV?

Verfasst: 26 Jun 2012 18:15
von DarkBrummer
Tjaha, jetzt hat es mich erwischt, der Dekra-Fuzzi stellt sich quer :(
Gibts es irgendwo ein Schreiben SP44A = SP44B von offizieller Seite?

Vielen Dank
LG
Lu

Re: Mit Stahlflex Bremsleitungen für sp44b an sp44a zum TÜV?

Verfasst: 26 Jun 2012 21:52
von eisbaerin
Ich hab ne ABE.A llerdings für Melvis Stahlflexleitungen. Da stehen so wie ich das sehe alle DRs drinne.

Ich hab meine Stahlflexleitungen eintragen lassen.

Re: Mit Stahlflex Bremsleitungen für sp44b an sp44a zum TÜV?

Verfasst: 26 Jun 2012 22:20
von Hacky
Brummi, suche dir einfach nen anderen Prüfer...

Mein Oberprüfrat von der FSP hat sich noch bei keinem Mopped an ner Stahlflex grieben.

O-Ton: besser als orischinool, was soll ich da bemängeln...

Also such dir nen Prüfer der was von seinem Handwerk versteht und begriffen hat, das er ein "Dienstleister" ist und keine Institution von Gottes Gnaden...

Re: Mit Stahlflex Bremsleitungen für sp44b an sp44a zum TÜV?

Verfasst: 26 Jun 2012 22:45
von Gelöschter User
Hacky hat geschrieben: Also such dir nen Prüfer der was von seinem Handwerk versteht und begriffen hat, das er ein "Dienstleister" ist und keine Institution von Gottes Gnaden...
u sing my song!
manchmal echt bodenlos was die sich einfallen lassen. das hat teilweise wirklich nichts mehr mit sinn und verstand zu tun ^^

Re: Mit Stahlflex Bremsleitungen für sp44b an sp44a zum TÜV?

Verfasst: 26 Jun 2012 23:01
von Hacky
@cube, das liegt leider oft nicht an Sinn und Verstand, sondern auch an deren Vorgaben.

Es gibt bei den Prüforganisationen Vorgaben, mein 22Jahre alter Bulli ist technisch komplett neu, aber der Prüfer darf ihn bei der ersten Untersuchung nicht mängelfrei durchlassen, sonst riskiert er eine interne Prüfung, zumal ich fast jede Woche bei ihm bin...

Und das ist grade bei älteren Prüfern mit Erfahrung jobgefährdend....

Re: Mit Stahlflex Bremsleitungen für sp44b an sp44a zum TÜV?

Verfasst: 27 Jun 2012 00:54
von DarkBrummer
Ja morgen gehts zum Küs..... mal schauen, DR-OBi meinte beim Küs waren Sie so schlau und haben irgend so nen Zettel rausgekramt der wirklich A=B bestätigt... naja mal schaun.

Will man Bilder von deinem Bulli sehen :)

Ja wegen dem anderen Zeug hat auch auch rumgestresst (ala Lenker usw.).
Vor 2Jahren hat ihn das noch nicht gestört, deshalb rege ich mich ja so auf!

Re: Mit Stahlflex Bremsleitungen für sp44b an sp44a zum TÜV?

Verfasst: 27 Jun 2012 06:16
von Guzzuki
Hallo,

bei mir hat der TÜV beim letzten mal auch die Stahflexleitungen an meiner SP45 B bemängelt.
Er meinte ich soll doch bitte beim nächsten mal eine Bestätigung mitbringen dass SP44 = SP45 ist.
Die Bestätigung könnte laut Prüfer einfach von einem Suzuki Händler ausgestellt sein.


Gruß
Klaus

Re: Mit Stahlflex Bremsleitungen für sp44b an sp44a zum TÜV?

Verfasst: 27 Jun 2012 09:25
von Martl
DarkBrummer hat geschrieben: Will man Bilder von deinem Bulli sehen :)
Suche nach dem "Man huldige mir", da sind eigentliche alle Busse aus'm Forum drin :roll:

Re: Mit Stahlflex Bremsleitungen für sp44b an sp44a zum TÜV?

Verfasst: 27 Jun 2012 09:37
von DarkBrummer
OT: Die folgenden Wörter deiner Suchanfrage wurden ignoriert, da sie zu häufig vorkommen: huldige man mir.

Re: Mit Stahlflex Bremsleitungen für sp44b an sp44a zum TÜV?

Verfasst: 27 Jun 2012 09:59
von Martl

Re: Mit Stahlflex Bremsleitungen für sp44b an sp44a zum TÜV?

Verfasst: 27 Jun 2012 10:19
von Gelöschter User
Hacky hat geschrieben:@cube, das liegt leider oft nicht an Sinn und Verstand, sondern auch an deren Vorgaben.

Es gibt bei den Prüforganisationen Vorgaben, mein 22Jahre alter Bulli ist technisch komplett neu, aber der Prüfer darf ihn bei der ersten Untersuchung nicht mängelfrei durchlassen, sonst riskiert er eine interne Prüfung, zumal ich fast jede Woche bei ihm bin...

Und das ist grade bei älteren Prüfern mit Erfahrung jobgefährdend....

das hat aber dann nichts mit einer vorgabe zu tun. denn die vorgabe zur prüfung eines fahrzeuges sollten die gesetzlichen vorschrift sein. und nicht ob man eine interne prüfung riskiert.

denn die hat eigentlich gar nichts mit der eigentlichen aufgabe, nämlich der fahrzeugprüfung, zu tun.
da geht es rein um statistiken und dem kunden(dem armen schwein) noch mal eine nachprüfungsgebühr abzuzwacken.

deswegen führe ich das eben schon auf sinn und verstand zurück =)

zudem, wenn ich ganz ehrlich bin, dass ich wahrscheinlich die lampe abgebissen hätte, wenn mir gegenüber n prüfer so eine aussage getätigt hätte. oder zahlt er dir dann die nachprüfungsgebühr?


sorry, aber solche berichte verursachen ein kopfschütteln und eine innere wut :evil:

Re: Mit Stahlflex Bremsleitungen für sp44b an sp44a zum TÜV?

Verfasst: 27 Jun 2012 13:08
von DarkBrummer
Zahlen hab ich zum glück nix müssen :) schau mer mal was der Küs heute sagt...