drossel ja oder nein fuer tüv

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Trucker
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 96
Registriert: 19 Jun 2011 17:40
Wohnort: Niederkaufungen

drossel ja oder nein fuer tüv

#1 

Beitrag von Trucker »

 Themenstarter

hi leute,
war heute aufm tüv. der typ bezweifelt das bei meinem motorrad die drossel eingebaut ist.
er will was von ner werkstatt haben, abei war die schon immer eingetragen.
ausserdem habe ich vorne und hinten den metzeler tourance drauf, in serienmass vorne 90, hinten 120.
er sagt hinten muesste ich nen 130 haben, der 120 habe keine freigabe fuer die 650er.
bin jetzt schon am ueberlegen ob ich mir jetzt schon den t63 von michelin draufmache und nicht erst im
sommer wenn die alten schlappen runter sind.
die frage is nur was mache ich mit der drossel. hab gesagt dann soll er die drossel austragen, aber das
will er auch net machen. ich hasse diese tüvus-typen. die machen einem doch echt das leben schwer.
einmal hat einer sich beschwert das das lenkradschloss an meiner uralten dr 500 nicht geht, weil das
bei nem diebstahl verrammelt wurde, sollte nen neuen rahmen kaufen deshalb.
fuer ein paar tips bezueglich drossel und reifen waere ich dankbar.

gruss uwe

p.s. hat vielleicht noch jemand ne bremsscheibe fuer hinten zu verkaufen??
SP41B. Was sonst???
SP41B als teilespender. :-)
Beide Baujahr 90.
Benutzeravatar
Madde
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 69
Registriert: 17 Jul 2011 18:49

Galerie

Re: drossel ja oder nein fuer tüv

#2 

Beitrag von Madde »

Also die Aussage von den Reifen ist meiner Meinung nach Schwachsinn, ich habe hinten einen TKC80 als 120er drauf und hatte kein Problem.

MfG
Mein Umbau:
http://dr-650.de/viewtopic.php?f=10&t=8229

Dr 650 Sp41b; Baujahr 1990; 40tkm
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

Re: drossel ja oder nein fuer tüv

#3 

Beitrag von Mathias »

Das ist lustig, da die SP41 eigentlich nur den 120er ohne Anbauabnahme darf..... :-)

Hier steht was zur Serienbereifung. ;-)
http://motorrad.suzuki.de/uploads/tx_mc ... _SP41B.pdf

Das mit der Drossel ist etwas schwieriger. Da die vermutlich bei Dir wirklich fehlt...... vermute ich mal......

Bei mir wollte er nicht austragen, da für ihn die Bedüsung, Düsennadel, etc. pp. eine Rolle spielten und er dafür gerne einen Nachweis von einer Fachfirma gehabt hätte. Nach ein paar Minuten monolog.... über den Vergaser, die Düsennadel und was weiß ich, war er überzeugt, dass ich wusste was ich mache und hat es dann doch ausgetragen.
Sein Argument, dass wenn sich die Kiste bei 130 auf der Dosenbahn verschluckt, könnte das Böse Konsequenzen haben, war nicht so schlecht. :roll:

.... nur hat meine SP42 noch nicht mal den richtigen Vergaser, sondern einen der SP44, da ich den Unterdruckanschluss für den Kettenöler brauche. :lol:

Druck das Teil mit den Reifen aus..... für den T63 gibt es eine Freigabe von Michelin..... Und mit der Drossel, beim nächsten TÜV versuchen oder bei einer Fachwerkstatt eine Bestätigung über den fachgerechten Ausbau holen. Das wird wohl ein paar Euronen kosten. Was das kostet fragen, wird umsonst sein.

Gruß Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
Trucker
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 96
Registriert: 19 Jun 2011 17:40
Wohnort: Niederkaufungen

Re: drossel ja oder nein fuer tüv

#4 

Beitrag von Trucker »

 Themenstarter

hab gehoert das der typ immer probs macht, werde ne neue
bremscheibe hinten dranmachen und fahr nochmal woandershin.
co war uebrigens bei 2,3 % also top.
gruss uwe
SP41B. Was sonst???
SP41B als teilespender. :-)
Beide Baujahr 90.
Todi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 106
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Dresden

Re: drossel ja oder nein fuer tüv

#5 

Beitrag von Todi »

Fahr doch einfach woanders hin, unterstützt doch diese Heinis nicht, die von nichts eine Ahnung haben und und nur rumlabern. Ist ja wie bei Werner, nur im echten Leben nicht so lustig.

Ich hatte noch nie Probleme beim KÜS und anderen freien TÜV Gesellschaften, nur eben beim TÜV selbst.....
DR 650 SE 96
Trucker
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 96
Registriert: 19 Jun 2011 17:40
Wohnort: Niederkaufungen

Re: drossel ja oder nein fuer tüv

#6 

Beitrag von Trucker »

 Themenstarter

Hi alle, wollte euch nur mal informieren, das ich heute bei der Dekra war und
meine DR mit neuer Bremsscheibe und Belaegen den Stempel ohne die geringste
Beanstandung bekommen hat.
Man sieht also es gibt auch vernuenftige Leute da.

Gruss aus Kassel

Uwe
SP41B. Was sonst???
SP41B als teilespender. :-)
Beide Baujahr 90.
Antworten