Seite 1 von 2
Neu hier und schon Probleme!
Verfasst: 26 Apr 2012 21:51
von Schrauber1983
Hallo!
Ich bin gerade erst auf das Forum hier gestoßen.
Ich habe mir vor 2 Wochen eine DR 600 zugelegt die Leerlauf Probeleme hat.
Vor allem wenn sie Warm ist bleibt sie beim Auskuppeln auf der Drehzahl hängen und lässt sich nur mit der Kupplung runter würgen.
Falschluft zieht die Kiste nicht. Das Problem tritt auch immer erst auf wenn sie warm wird. Die Gaszüge sind Gangbar und der Schieber arbeitet auch sauber.
Ich verzweifel so langsamm an der Geschichte. Könnte das ganze an zu wenig Ventilspiel liegen oder der Gemischeinstellung.Ich finde sie braucht mit 9 Litern auf 100km auch sehr viel Benzin!?!?
Schon mal vielen Dank für Eure Tips!
MFG
Re: Neu hier und schon Probleme!
Verfasst: 26 Apr 2012 22:52
von Hacky
Moin und willkommen hier,
zur sn41 kann ich leider nicht viel sagen, meine läuft einfach nur (auch nur alle 2 Jahre zum Tüff und zurück)
Aber bei meiner SP43 hatte ich das gleiche Problem, es war die Leerlaufgemischeinstellung

Re: Neu hier und schon Probleme!
Verfasst: 27 Apr 2012 07:31
von Ziegenmüller
Moion Schrauber,
willkommen hier!
ich kann mich dem Hacky da anschließen, bei meiner 43er war´s auch das Gemisch...
Gruß
Thomas
Re: Neu hier und schon Probleme!
Verfasst: 27 Apr 2012 08:13
von RythIm
Klingt nach hängendem Choke, da würd ich mal ansetzen.
Schraub mal den Chokemechanismus raus und schau ob der Kolben auch 100%ig die Bohrung verschließt.
Re: Neu hier und schon Probleme!
Verfasst: 27 Apr 2012 08:16
von maz
bin auch für gemischschraube oder ähnliches.
9 liter? hammer, es sei denn du wiegst 150 und fährst immer am limit ...
auch ein hinweis auf zu fettes gemisch.
hängender choke ist auch ein guter tip!
Re: Neu hier und schon Probleme!
Verfasst: 27 Apr 2012 08:29
von Schrauber1983
Guten Morgen!
Vielen Dank für die Antwort
Das mit dem Choke dachte ich auch schon aber den hatte ich gestern mal raus und der sieht soweit gut aus.
Ich werde die Hütte mal wieder zusammen bauen , die Ventile Einstellen und dann nächste Woche mal
in der Firma an den AU Tester hängen.Dann sieht man es ja

.
Was verbrauchen die Mopeds den etwa normalerweise wenn man die nicht ständig aufreisst und ganz hart am Gas fährt???
Re: Neu hier und schon Probleme!
Verfasst: 27 Apr 2012 08:36
von Reika
hängender choke macht nur einen sinn wegen verbrauch.
würde aber das gegenteil im lehrlauf (warm) bewirken. der motor würde ausgehen, anstatt "hoch" zu drehen.
Re: Neu hier und schon Probleme!
Verfasst: 27 Apr 2012 08:36
von twostroke
Also je nach Fahrweise komm ich mit meiner zwischen 5 und 6 Liter. Ich fahr allerdings auch viel Stadtverkehr. Richtig sparsam sind die Maschinen halt nicht, aber 9 Liter klingt schon heftig. Das hab ich zuletzt mit dem hochgezüchteten KTM-2-Takter erreicht
Re: Neu hier und schon Probleme!
Verfasst: 27 Apr 2012 09:11
von Ziegenmüller
ich komme schwergewichtig auch mit 5-6 l aus....

Re: Neu hier und schon Probleme!
Verfasst: 27 Apr 2012 11:41
von maz
dito: 5-6 liter bei fliegengewicht und stadtverkehr
Re: Neu hier und schon Probleme!
Verfasst: 27 Apr 2012 12:27
von ELVIS
Fein, aber an dieser Stelle nicht zielführend

Re: Neu hier und schon Probleme!
Verfasst: 27 Apr 2012 14:54
von maz
ELVIS hat geschrieben:Fein, aber an dieser Stelle nicht zielführend

aber er hat doch gefragt ...

Re: Neu hier und schon Probleme!
Verfasst: 27 Apr 2012 16:13
von Ziegenmüller
Re: Neu hier und schon Probleme!
Verfasst: 27 Apr 2012 18:51
von RythIm
Reika hat geschrieben:hängender choke macht nur einen sinn wegen verbrauch.
würde aber das gegenteil im lehrlauf (warm) bewirken. der motor würde ausgehen, anstatt "hoch" zu drehen.
Falsch. Wenn der Choke minimal hängt dann kann auch die Leerlaufdrehzahl hängen blieben.
Ich erlebe das jedes mal wenn ich mit meiner im Übergangsbereich twischen Lauwarm und Warm bin.
Re: Neu hier und schon Probleme!
Verfasst: 27 Apr 2012 19:39
von TravelBikerz
also ich hatte/habe genau das selbe Problem und so richtig weiß ich mir auch nicht mehr weiter zu helfen. Hast du auch den Flachschiebevergaser drinne? Welche Hauptdüse ist bei dir verbaut? Bringt die Einstellung der Mischregulierungsschraube denn was?
Meine läuft zur Zeit nur wenn ich sie auf Choke Stellung 2 betreibe und Vergasernadel ist auf größten durchfluss gehängt, verbraucht in dem Punkt allerdings sogar nur 5 - 6 Liter und ein hochdrehen an der Ampel habe ich auch nicht mehr, aber bei vorherigen Einstellungen hatte ich auch das Hochdrehen im Leerlauf, sodass ich die DR immer mit der Kupplung runter bringen musste ... wenn ich eine Lösung gefunden habe gebe ich Bescheid!