Seite 1 von 1

Überredet mich! (back again)

Verfasst: 13 Mai 2012 12:44
von Wurschdwasser
Tach! nachdem ich meine R in teilen verkauft hab, hatte ich erstmal pase. mein momentanes alltagsbike ist eine 80er GN 400 (super gemütliches motorrad, bloß setzt der seitenständer in der kurve immer gleich auf...).
Für meine freundin hab ich ne NX 250 erstanden(einzige "enduro" wo sie mit den beinen gut runterkommt), die kämpft aber grad mit dem vergaser.

da wir in ner woche heiraten und ich danach davon ausgehe dass wir eventuell einwenig geld für "sonstiges" haben, bin ich schwer am süchteln mir wieder ne große, fette, schwere einzylinder enduro zu holen.

jetzt das große fragezeichen:

DR 650 R vs DR 650 SE vs XL 600 R

die se ist meist noch zu teuer, die r war mein steckenpferd, und obwohl ich mit meiner viel pech hatte bin ich nach wie vor begeistert von dem bike.
und dann ist da diese radial-ventilige Honda... die ist laut datenblatt leichter wie die Suzi, gleiche power...

sagt was, überredet mich oder macht nen neutralen vergleich, postet erfahrungen, ich brauch etwas mehr input!
danke!

Re: Überredet mich! (back again)

Verfasst: 13 Mai 2012 13:03
von dirk65
Hallo, die XL600R PD03 ist nicht zu vergleichen mit der DR650 SP44. Die XL springt oft schlecht an, das ankicken kann bis zum Mittelfußbruch führen, da sie oft zurück schlägt. die absolute Schwachstelle ist der Zylinderkopf mit dem fünften Dekoventil... Risse zwischen Ventilsitz und Zündkerzengewinde sind standard, es gibt so gut wie keine Ersatzteile. Dafür gibt es ein leichtes, flaches, offroad fähiges Moped. Die DR ist da weniger für den harten Geländeeinsatz geeignet, viel zu schwer, Motor rasselt (Ausgleichwellenkette), springt bei mir immer an (1. oder 2. Kick) schlägt nicht zurück. Es gibt alle Ersatzteile... ist dadurch für große Touren geeignet... für mich angenehmer zu sitzen, da sie höher ist wie die XL... ich würde mir immer wieder die DR kaufen... aber die XL (wurde mir geklaut) würde ich schon gern mal wieder haben... für Feld und Flur :-)

Re: Überredet mich! (back again)

Verfasst: 14 Mai 2012 09:01
von Wurschdwasser
ja, das mit dem zylinderkopf hör ich auch immer als totschlag-gegenargument. aber der RFVC-Motor wurde doch nopch lange bei NX, XR, FMX, usw verbaut, da kann er doch gar keine so große schwachstelle haben...
und meine dr hatte ja schließlich auch nen schwächelnden zylinderkopf... :roll:
und das mit der offroadfähigkeit reizt mich schon. wobei ich auch keine probleme damit hab die 170 kg rumzuwuchten, zumal ich eh nicht oft in den dreck gehen kann. gibts noch weitere stärken/schwächen?

Re: Überredet mich! (back again)

Verfasst: 14 Mai 2012 09:12
von Ziegenmüller
moin Wurschdwasser...

Du bist ja scheinbar beratungsresistent... heiraten???? Geld übrig haben???? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Nee mal nen Glückwunsch rüberschieben dafür!

Aber wenn Dich nach einer, wie Du schreibst, fetten schweren Einzylindermaschine dürstet, nimm die RSE !
Schont die Knie (Du wirst auch nicht jünger... :lol: )

Gruß
Thomas

Re: Überredet mich! (back again)

Verfasst: 14 Mai 2012 10:04
von AE
Wurschdwasser hat geschrieben:ja, das mit dem zylinderkopf hör ich auch immer als totschlag-gegenargument. aber der RFVC-Motor wurde doch nopch lange bei NX, XR, FMX, usw verbaut, da kann er doch gar keine so große schwachstelle haben...
und meine dr hatte ja schließlich auch nen schwächelnden zylinderkopf... :roll:
und das mit der offroadfähigkeit reizt mich schon. wobei ich auch keine probleme damit hab die 170 kg rumzuwuchten, zumal ich eh nicht oft in den dreck gehen kann. gibts noch weitere stärken/schwächen?
... und in der XR500R und in der XBR500.
Okay bei der XR hatte ich bei (nicht garantiertem) Tachostand 45 tkm einen kostspieligen Schaden am Kopf.
Doch die XBR mit ihrem 4-Ventilkopf hat bei mir über 70tkm gelaufen ohne Mätzchen, auch dann noch kein Öl verbraucht, nie den Motor aufgehabt. Beide Mopetten sind immer gut angesprungen, die XR selbst, obwohl sie verbraucht war.

Die XL würde ich nur als Kultmoped haben wollen, weil 80er Jahre Enduro.
Für den Dreck dann doch lieber gleich eine XR.
Die DR650R würde ich ggü. der XR für das vielseitigere Moped halten.

Und die SE kann sowieso alles :wink: Mit der macht man nu' gar nix verkehrt 8)
Für'n Spocht vielleicht das Fahrwerk etwas straffen.
Und die ist noch sooo teuer ??? Die Ersten sind ja nun - wie unsere - auch schon über 16 Jahre alt! Mit der war die Besitzerin schon in Tunesien wie auch im Weserbergland auf Reisen, MeckPomm-Endurwandern wie auch Sportenduros hinterhergeeilen.

Ich selbst finde ja auch die TT600 klasse, aber die wird dann wohl auch zu hochpreisig sein...

Re: Überredet mich! (back again)

Verfasst: 14 Mai 2012 10:29
von XuDaBit
AE hat geschrieben: Doch die XBR mit ihrem 4-Ventilkopf hat bei mir über 70tkm gelaufen ohne Mätzchen, auch dann noch kein Öl verbraucht, nie den Motor aufgehabt. Beide Mopetten sind immer gut angesprungen, die XR selbst, obwohl sie verbraucht war.
Ahh, auch ein ehemaliger XBR-Fahrer.
Bei mir hatte die Maschine bei Verkauf 58.000Km drauf und machte keine Probleme.
Ich mochte den Motor.

Re: Überredet mich! (back again)

Verfasst: 14 Mai 2012 12:17
von Murphy
hallo
Die XL war nicht schlecht fürs Gelände aber die Gewinde im Kopf musste ich nach einander durch Helis ersetzen
und an kicken ging auch nur wen sie wollte zu Zuverlässigkeit sieht anders aus
DR ist schwerer aber mehr ein Alltags Moped nur dieses Rasseln da kann in mich schlecht dran gewönnen aber sonst ein super Moped 8)

Re: Überredet mich! (back again)

Verfasst: 17 Mai 2012 18:21
von Wurschdwasser
Du bist ja scheinbar beratungsresistent... heiraten???? Geld übrig haben???? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
und die kleine hosenscheisserin nicht vergessen! :D :D
hmmm... danke um der komplimente!^^
rse geht gaar nicht! wenn ich so alt bin fahr ich bmw :P

tt hab ich nen bekannten, der mir die (einzige) sportversion empfohlen hat (tt 600r). nur 135 kg!! allerdings hat di keine ruckdämpfer im hinterrad, deshalb kannman wohl bei jedem ölwechsel kette, ritzel und blatt mitwechseln. und die räder der S werden deshalb so teuer gehandelt wie die motorräder selbst. fällt für mich also raus.

von der xr hab ich auch gelesen dass die wohl nicht die vielseitigste ist, sozius- und langstreckentauglichkeit betreffend. fällt deshalb auch raus. ktms und co sowieso wegen dem preis. dominator wegen der optik, klr wegen dem gewicht...

seh ichs richtig dass nur noch drs und xts als möglichkeiten gibt? und da punktet die dr meist wegen dem zustand und dem preis.

achso, drz wär da noch ne überlegung...